-
Sprachkompetenzen neuzugewanderter Schülerinnen und Schüler im Regelunterrich...
Das Projekt untersucht die sprachlichen Fähigkeiten neuzugewanderter Schülerinnen in Deutsch (der Unterrichtssprache) und Englisch (der ersten schulischen Fremdsprache) und wie... -
Sprachkompetenzen neuzugewanderter Schülerinnen und Schüler im Regelunterrich...
Das Projekt untersucht die sprachlichen Fähigkeiten neuzugewanderter Schülerinnen in Deutsch (der Unterrichtssprache) und Englisch (der ersten schulischen Fremdsprache) und wie... -
CILS4EU Campus Use File
Der Campus Use File CUF des CILS4EU Projektes steht allen Studierenden und Doktoranden zur Verfügung, sofern sie von einem Senior Researcher mit institutioneller Anbindung... -
CILS4EU Campus Use File
Der Campus Use File CUF des CILS4EU Projektes steht allen Studierenden und Doktoranden zur Verfügung, sofern sie von einem Senior Researcher mit institutioneller Anbindung... -
IQB-Bildungstrend Mathematik und Naturwissenschaften 2018 (IQB-BT 2018) IQB ...
Der IQB-Bildungstrend 2018 stellt den zweiten Ländervergleich des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) im Fach Mathematik und in den naturwissenschaftlichen... -
Evaluation der Sprachförderung im Fachunterricht der Sekundarstufe I (EvaFA) ...
Das Projekt beschäftigte sich mit der Entwicklung und dem Einsatz fachlich und fachdidaktisch ausgerichteter Sprachbildungsmaterialien und -maßnahmen von sieben evaluierten... -
Literacy, Inklusion, Kommunikation (LINK) Literacy, Inclusion, Communication...
Im LINK-Projekt wurde das Ziel verfolgt, eine Weiterbildungsmaßnahme zur Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte für inklusive Bildung zu entwickeln und zu evaluieren.... -
KERMIT 9, Schuljahr 2019/20
Unter dem Motto „Kompetenzen ermitteln“ – KERMIT – führen alle Hamburger Grundschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien seit dem Schuljahr 2012/13 standardisierte Tests durch. Mit... -
IQB-Bildungstrend Primarstufe 2016 (IQB-BT 2016) IQB Trends in Student Achie...
Im IQB-Bildungstrend 2016 untersuchte das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) im Auftrag der Kultusministerkonferenz zum zweiten Mal, inwieweit... -
KERMIT 5, Schuljahr 2019/20
Unter dem Motto „Kompetenzen ermitteln“ – KERMIT – führen alle Hamburger Grundschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien seit dem Schuljahr 2012/13 standardisierte Tests durch. Mit... -
KERMIT 7, Schuljahr 2019/20
Unter dem Motto „Kompetenzen ermitteln“ – KERMIT – führen alle Hamburger Grundschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien seit dem Schuljahr 2012/13 standardisierte Tests durch. Mit... -
IQB-Bildungstrend Mathematik und Naturwissenschaften 2018 (IQB-BT 2018) IQB ...
Der IQB-Bildungstrend 2018 stellt den zweiten Ländervergleich des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) im Fach Mathematik und in den naturwissenschaftlichen... -
KERMIT 5 Online, Schuljahr 2019/20 Befragung zu Feedbackformen bei der KERMI...
Im Rahmen der Pilotierung der Onlinevariante von KERMIT 5 wurde eine kurze Onlinebefragung nachgeschaltet, in der die Schülerinnen und Schüler nach ihren Präferenzen und... -
Sprachbildung und -entwicklung im Kita-Alltag in Nordrhein-Westfalen - Längss...
Das übergeordnete Ziel der Längsschnitterhebung im Verbundprojekt SEIKA-NRW war die Untersuchung der Sprachentwicklung von Kindern im Elementarbereich in Nordrhein-Westfalen.... -
KERMIT 7, Schuljahr 2016/17
Unter dem Motto „Kompetenzen ermitteln“ – KERMIT – führen alle Hamburger Grundschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien seit dem Schuljahr 2012/13 standardisierte Tests durch. Mit... -
KERMIT 5, Schuljahr 2016/17
Unter dem Motto „Kompetenzen ermitteln“ – KERMIT – führen alle Hamburger Grundschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien seit dem Schuljahr 2012/13 standardisierte Tests durch. Mit... -
KERMIT 7, Schuljahr 2015/16
Unter dem Motto „Kompetenzen ermitteln“ – KERMIT – führen alle Hamburger Grundschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien seit dem Schuljahr 2012/13 standardisierte Tests durch. Mit... -
KERMIT 7, Schuljahr 2014/15
Unter dem Motto „Kompetenzen ermitteln“ – KERMIT – führen alle Hamburger Grundschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien seit dem Schuljahr 2012/13 standardisierte Tests durch. Mit... -
KERMIT 7, Schuljahr 2013/14
Unter dem Motto „Kompetenzen ermitteln“ – KERMIT – führen alle Hamburger Grundschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien seit dem Schuljahr 2012/13 standardisierte Tests durch. Mit... -
KERMIT 7, Schuljahr 2012/13
Unter dem Motto „Kompetenzen ermitteln“ – KERMIT – führen alle Hamburger Grundschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien seit dem Schuljahr 2012/13 standardisierte Tests durch. Mit...