-
Einstellungen zu Links- und Rechtsradikalismus (Juni 1969) Attitudes to Left...
Einstellung zu radikalen Parteien. Themen: Einstellungen zur NPD, zur KPD oder DKP, zuraußerparlamentarischen Opposition und zu einer klassenkämpferischenPartei;... -
Einstellungen zu Links- und Rechtsradikalismus (Mai 1969) Attitudes to Left-...
Einstellung zu radikalen Parteien. Themen: Einstellungen zur NPD, zur KPD oder DKP, zuraußerparlamentarischen Opposition und zu einer klassenkämpferischenPartei. Demographie:... -
Politische Einstellungen (Nordrhein-Westfalen, Dezember 1969) Political Atti...
Politische Einstellungen sowie Beurteilung von Parteien,Landesregierung und Politikern. Themen: Zufriedenheit mit der politischen und wirtschaftlichenSituation in der BRD;... -
Politische Einstellungen (Dezember 1969) Political Attitudes (December 1969)
Politische Einstellung und Beurteilung der Parteien. Themen: Zufriedenheit mit der politischen und wirtschaftlichenSituation in der BRD; Einstellung zur Regierungskoalition... -
Politische Einstellungen (Oktober 1969) Political Attitudes (October 1969)
Bewertung der Parteien kurz nach der Bundestagswahl. Themen: Wahlverhalten bei der Bundestagswahl im September 1969;Sympathie-Skalometer für SPD, CDU/CSU, FDP und NPD;... -
Jungwählerverhalten in Hamburg 1970 Young Voter Conduct in Hamburg 1970
Politische Einstellungen und Wahlverhalten von Jungwählern. Themen: Beabsichtigte Wahlentscheidung; wichtigste Forderung an diepräferierte Partei; Gründe für eine... -
Verwaltung und Öffentlichkeit (Meinungsführer) Administration and Public (Op...
Einstellung von Meinungsführern zur beabsichtigtenVerwaltungsreform in Nordrhein-Westfalen. Themen: Einstellung zur Notwendigkeit einer Verwaltungsreform; negativeEigenschaften... -
Verwaltung und Öffentlichkeit (Bevölkerung) Administration and Public (Popul...
Der Fragebogen enthält vier Schwerpunkte: 1.) Beurteilung der Lebensbedingungen und Charakterisierung derMenschen im Ruhrgebiet. 2.) Einstellung der Bevölkerung zur öffentlichen... -
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 1966 (Nachuntersuchung, August 1966) Sta...
Wahlverhalten bei der Landtagswahl und Beurteilung desWahlausgangs. Themen: Beurteilung des Wahlsiegs der SPD; eigene Wahlbeteiligung beider Landtagswahl; Begründung der... -
Politische Fragen (März 1955) Political Questions (March 1955)
Einstellung zur Wiedervereinigung Deutschlands. Themen: Wichtigste Probleme der BRD; Zufriedenheit mit demBundeskanzler Adenauer und seiner Regierung; Vor- und Nachteile... -
Politische Einstellungen (März 1956, II) Political Attitudes (March 1956, II)
Wissen über politische Verhältnisse in den USA im Vergleich zum Wissenüber bundesrepublikanische Verhältnisse. Themen: Wichtigste Probleme der BRD; Beurteilung der Möglichkeiten... -
Politische Fragen (September 1954) Political Questions (September 1954)
Politische Einstellungen und Ansichten über eine europäischeVerteidigungsgemeinschaft. Themen: Wichtigste Aufgaben der Bundesregierung; Vergleich des Erfolgsder kommunistischen... -
Politische Fragen (November 1954) Political Questions (November 1954)
Einstellungen zu den Verhandlungen über das Saarabkommen. Themen: Wichtigste Aufgaben der Bundesregierung und Zufriedenheit mitder Regierung Adenauer; Beurteilung des... -
Politische Fragen (April 1956) Political Questions (April 1956)
Einstellung zur Regierung Adenauer. Themen: Angesehenste politische Persönlichkeit in der BRD;Zufriedenheit mit der Regierung Adenauer; Bedeutung der Landtagswahl... -
Politische Einstellungen (März 1956, I) Political Attitudes (March 1956, I)
Einstellung zu einer zentralistischen und nationalistischenRegierungsführung. Themen: Einstellung zu einer nationalsozialistischen Partei, zu einernationalen... -
Antidemokratisches Denken und Rechtsradikalismus-Potential Anti-democratic T...
Einstellungen zu ausgewählten politischen Fragensowie die persönlichen Wertorientierungen und die Sozialstrukturvon Sympathisanten der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands... -
All-India Political Poll
Technisches Verständnis und Einstellung zu innenpolitischen Fragen. Themen: Einstellung zu technischen Innovationen in der Landwirtschaft;technisches Verständnis;... -
Issue-Dimensionen und Wahlentscheidung (April 1969) Issue Dimensions and Vot...
Einstellung zu politischen Streitfragen und Wahlabsicht. Themen: Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 1965; Parteipräferenz(Sonntagsfrage) und Sympathie-Skalometer für CDU/CSU,... -
Wechselwirkungen zwischen politischen und ökonomischen Haltungen der Berliner...
Vertrauen in die politische sowie wirtschaftliche Zukunft von Berlinund Beurteilung der Berlin-Politik. Themen: Beurteilung der Lage Berlins und der Chancen... -
Internationale Beziehungen (Juni 1961, Deutschland, Form B) International Re...
Einstellung zu Fragen der internationalen Politik und zum Wettstreitder Großmächte. Themen: Einstellung zu verschiedenen Ländern; Stereotyp von USA undUdSSR; Vorstellungen über...