Einstellung von Meinungsführern zur beabsichtigtenVerwaltungsreform in Nordrhein-Westfalen.
Themen: Einstellung zur Notwendigkeit einer Verwaltungsreform; negativeEigenschaften der Verwaltung; eigene Interessenkonflikte bei derReformmaßnahme; eigene Vorschläge zur Verwaltungsreform; Einstellung zurZusammenlegung kleinerer Gemeinden, zur Schaffung größerer Kreise, zurReduzierung der Anzahl der Regierungsbezirke und zur Schaffung einesRegierungsbereichs Ruhrgebiet; vermutetes Interesse des Bürgers an derVerwaltungsreform; Kenntnis des Befragten von ablehnender bzw.zustimmender Reaktion zur Verwaltungsreform; Stellung des Befragten imöffentlichen Leben; Dienstzeit.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Konfession; Schulbildung.
Attitude of opinion leaders to the intended administration reform inNorth Rhine-Westphalia.
Topics: Attitude to the necessity of an administration reform;negative characteristics of the administration; personal conflicts ofinterests in the reform measure; personal recommendations onadministration reform; attitude to consolidating smallermunicipalities, creation of larger districts, reduction of the numberof administrative districts and creation of a government areaRuhrgebiet; assumed interest of the citizens in the administrationreform; knowledge of the respondent of negative or positive reaction tothe administration reform; position of respondent in public life;period of service.
Demography: age (classified); sex; religious denomination; schooleducation.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Lokale Eliten
Local elites according to the position and reputation technique.
Auswahlverfahren Kommentar: Auswahl lokaler Eliten nach der Positions- und Reputationstechnik.