-
Das Ausländerbild in den Thüringer Tageszeitungen 1995 - 1999 The Image of F...
Merkmale der Ausländerberichterstattung. Themen: 1. Formale Präsentation von Ausländerthemen: Nummer desArtikels, Datumsangabe, Monatsangabe, Jahresangabe,... -
Veränderungen in sozialen Beziehungen seit der ´Wende´ (Leipzig und Dresden) ...
Retrospektive Beschreibung der Lebenssituation und der sozialenNetzwerke vor der Wende sowie zum Befragungszeitpunkt. Themen: Einschätzung von Veränderungen: Persönliche... -
Veränderungen in sozialen Beziehungen seit der ´Wende´ (Leipzig und Dresden) ...
Retrospektive Beschreibung der Lebenssituation und der sozialenNetzwerke vor der Wende sowie zum Befragungszeitpunkt. Themen: 1. Berufliche Situation vor der Wende:... -
Veränderungen in sozialen Beziehungen seit der ´Wende´ (Leipzig und Dresden) ...
Retrospektive Beschreibung der Lebenssituation und der sozialenNetzwerke vor der Wende sowie zum Befragungszeitpunkt. Themen: 1. Einschätzung der Veränderungen: Verbesserungen... -
Veränderungen in sozialen Beziehungen seit der ´Wende´ (Leipzig und Dresden) ...
Retrospektive Beschreibung der Lebenssituation und der sozialenNetzwerke vor der Wende sowie zum Befragungszeitpunkt. Themen: 1. Einschätzung der Veränderungen: Verbesserungen... -
Veränderungen in sozialen Beziehungen seit der ´Wende´ (Leipzig und Dresden) ...
Retrospektive Beschreibung der Lebenssituation und der sozialenNetzwerke vor der Wende sowie zum Befragungszeitpunkt. Themen: 1. Berufliche Situation vor der Wende: Art der... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 2000 (PAPI-Ver...
Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) ist eine Trenderhebung, in der seit 1980 alle zwei Jahre eine Zufallsstichprobe der deutschen Bevölkerung... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 2000 (CAPI-Ver...
Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) ist eine Trenderhebung, in der seit 1980 alle zwei Jahre eine Zufallsstichprobe der deutschen Bevölkerung... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 2000 (Integrie...
Social monitoring of trends in attitudes, behavior, and societal change in the Federal Republic of Germany. The main topics in 2000 are: 1.) Attitudes towards marriage, family,... -
Erlebnisgesellschaft in Chemnitz Event Society in Chemnitz
Beschreibung der Wohnsituation und Wohnzufriedenheit.Freizeitgestaltung und Bewertung von Freizeiteinrichtungen.Psychologische Selbstcharakterisierung. Themen: Ortsteil; Art des... -
International Social Survey Programme: Environment II - ISSP 2000
Einstellung zum Umweltschutz. Präferierte staatliche Maßnahmenzum Umweltschutz. Themen: Privates Unternehmertum als beste Möglichkeit zur Lösung derökonomischen Probleme;... -
International Social Survey Programme: Social Inequality III - ISSP 1999
Einstellungen zur sozialen Ungleichheit. Themen: Soziale Herkunft und gute Beziehungen als wichtigsteVoraussetzungen für Erfolg in der Gesellschaft; wichtigste Kriterien... -
Wohlfahrtssurvey 1998 Welfare Survey 1998
Lebensqualität und Zufriedenheit in ausgewählten Lebensbereichen.Bewertung der finanziellen, beruflichen und gesundheitlichen Situation. Themen: 1. Wohnsituation: Wohnsituation... -
Ausländer in Deutschland 1999 - 2. Welle Foreigners in Germany 1999
Die soziale und wirtschaftliche Situation ausländischer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik. Themen: Nationalität des Befragten; ethnische Zugehörigkeit bei Befragten aus dem... -
Ausländer in Deutschland 1999 - 1. Welle Foreigners in Germany 1999 - 1st Wave
The social and economic situation of foreign employees in the Federal Republic. Topics: nationality of respondent; ethnic affiliation of respondents from former Yugoslavia;... -
Aspirations and Fears of West German Citizens
Hoffnungen und Ängste westdeutscher Bürger. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen in Bezug auf die eigene Zukunft;Einschätzung der persönlichen Lage: vor fünf Jahren - in fünf... -
Difficulties of Recent East Zone Refugees
Einstellungen von Flüchtlingen aus der DDR. Themen: Gründe für die Flucht aus der DDR; Ermutigung zur Fluchtdurch den Westen; ex post Beurteilung der Entscheidung zur... -
Slovenian-Austrian Comparative Values Survey: Slovenia 1994 Slovensko javno ...
Politische, soziale und lokale Zugehörigkeit, Nationalismus undpolitische Einstellungen. Themen: Nationalstolz; Autoritätsskala; Sprachkenntnis alsVoraussetzung zur Erlangung... -
Schweizer Arbeitsmarktsurvey 1998 Swiss Job Market Survey 1998
Politische Orientierung, Charakteristika der Erwerbstätigkeit, Erwerbsbiographie, Arbeitsorientierung und Familienbiographie der Schweizer. A. Telefonische Befragung:... -
Eurobarometer 52.1 (1999)
The major topics are:1. science and technology2. quality of life3. information technologies4. logos/symbols5. consumer protection.Topics:1. science and technology:expected...