-
Lebensqualität und Wohlbefinden hochaltriger Menschen in NRW (Repräsentativbe...
Das Projekt ´Lebensqualität und Wohlbefinden hochaltriger Menschen in NRW (NRW80+)´, das vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung Nordrhein-Westfalen gefördert... -
Immigrant German Election Study (IMGES)
Im Rahmen der Immigrant German Election Study (IMGES) wurden erstmals deutschlandweit ausschließlich Personen mit einem türkischen Migrationshintergrund oder einer Herkunft aus... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS - Kumulation 1...
1.) Wirtschaft: Wahrnehmung der eigenen Wirtschaftslage und der aktuellen und zukünftigen Wirtschaftslage in der Bundesrepublik und im eigenen Bundesland. 2.) Politik:... -
European Values Study Longitudinal Data File 1981-2008 (EVS 1981-2008)
Diese Studie ist nicht mehr aktuell. Bitte nutzen Sie die aktualisierte Nachfolgestudie ZA7503: EVS Trend File 1981-2017. Der neue Datensatz wird aufgrund der vorgenommenen... -
Generation Z
Lebensumstände und Familie. Werte und Einstellungen. Informations- und Kommunikationsverhalten. Politische Einstellungen und politische Partizipation. Themen: Lebensumstände und... -
German General Social Survey - ALLBUS 2012
Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) ist eine Trenderhebung, in der seit 1980 alle zwei Jahre eine Zufallsstichprobe der deutschen Bevölkerung... -
Jugend im Stadt-Land-Vergleich - Replikationsstudie (2011) Youth in Urban-Ru...
Alltagssituation und Lebensplanung von Jugendlichen. 1. Freizeit, Medien und Konsum: Häufigkeit verschiedener Freizeitaktivitäten; Häufigkeit der Freizeitgestaltung am... -
Der XX. Weltjugendtag in Köln - Teilnehmerbefragung (2005) 20th World Youth ...
Einstellung zum Glauben und zur katholischen Kirche. Glaubenspraxis. Fragen zum Weltjugendtag. Medienkommunikation. Themen: 1. Einstellung zum Glauben und zur katholischen... -
Weltjugendtag. Wahrnehmung und Beteiligung im Bistum Trier (2005) World Yout...
Weltjugendtagerfahrungen (persönlich oder von Familienmitgliedern). Wahrnehmung und Bewertung der Berichterstattung über den Weltjugendtag. Auswirkungen und Nachhaltigkeit des... -
Jugend im Stadt-Land-Vergleich (2000) Youth in Urban-Rural Comparison (2000)
Alltagssituation und Lebensplanung von Jugendlichen 1. Freizeit und Medien: Häufigkeit verschiedener Freizeitaktivitäten; Gründe warum keine Vereinsmitgliedschaft; Zugehörigkeit... -
Eurobarometer 90.4 (2018)
Seit den frühen 1970er Jahren beobachten die Standard & Spezial Eurobarometer der Europäischen Kommission regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedsländern der... -
European Values Study 2017: Integrated Dataset (EVS 2017)
Moralische, religiöse, gesellschaftliche, politische, berufliche und familiäre Werte der Europäer. Themen: 1. Wahrnehmungen des Lebens: Bedeutung von Arbeit, Familie, Freunden... -
Thüringen-Monitor 2000-2018
Der Thüringen-Monitor ist eine seit 2000 jährlich stattfindende repräsentative Bevölkerungsbefragung zur politischen Kultur im Freistaat Thüringen mit festen und wechselnden... -
Eurobarometer 90.4 (2018)
Face-to-face interview Face-to-face interview: CAPI (Computer Assisted Personal Interview) Bevölkerung der jeweiligen Nationalitäten und EU-Bürger der 28 Mitgliedsstaaten der... -
Thüringen-Monitor 2000-2017
Der Thüringen-Monitor ist eine seit 2000 jährlich stattfindende repräsentative Bevölkerungsbefragung zur politischen Kultur im Freistaat Thüringen mit festen und wechselnden... -
International Social Survey Programme: Religion I-III ADD ON - ISSP 1991-1998...
Der kumulierte Datensatz ISSP ´Religion´ für die Jahre 1991, 1998 und 2008 besteht aus zwei getrennten Datensätzen: ZA5070 und ZA5071. Dieser hier beschriebene Datensatz enthält... -
International Social Survey Programme: Religion I-III - ISSP 1991-1998-2008
Die Kumulation der ISSP-Studien aus den Jahren 1991, 1998 und 2008besteht aus zwei Datensätzen: ZA5070 und ZA5071. Die vorliegendeStudienbeschreibung bezieht sich auf den... -
European Values Study 2017: Integrated Dataset (EVS 2017)
Moralische, religiöse, gesellschaftliche, politische, berufliche und familiäre Werte der Europäer. Themen: 1. Wahrnehmungen des Lebens: Bedeutung von Arbeit, Familie, Freunden... -
Religion, Kirche und Gesellschaft Religion, Church and Society
Meinung zu Religion und Politik bzw. Religion und Kirche sowie Gesellschaft. 1. Parteinähe: Wahlbeteiligungsabsicht bei der nächsten Bundestagswahl und Parteipräferenz... -
International Social Survey Programme: Religion III - ISSP 2008
Einstellung zur religiösen Praxis. Themen: Einschätzung des persönlichen Glücksgefühls; Einstellung zu vorehelichem Geschlechtsverkehr und zu außerehelichem Geschlechtsverkehr...