-
Bildungsprämie: Programmteilnehmer und Anspruchsberechtigte Panel data on tr...
Für die Evaluation des Bundesprogramms „Bildungsprämie“ wurden Primärerhebungen von geförderten Programmteilnehmern und Nichtteilnehmern, die grundsätzlich einen Anspruch auf... -
Patterns of recruitment and induction in selected European countries (INDUCT II)
Volltextdatensatz Betriebsbefragung in zwei Branchen und 4 Ländern über Rekrutierung, Einarbeitung und Weiterbildung neuer Mitarbeiter sowie über Zufriedenheit und Kooperation... -
Patterns of recruitment and induction in selected European countries (INDUCT II)
Volltextdatensatz Betriebsbefragung in zwei Branchen und 4 Ländern über Rekrutierung, Einarbeitung und Weiterbildung neuer Mitarbeiter sowie über Zufriedenheit und Kooperation... -
Patterns of recruitment and induction in selected European countries (INDUCT II)
Nebendatensatz Betriebsbefragung in zwei Branchen und 4 Ländern über Rekrutierung, Einarbeitung und Weiterbildung neuer Mitarbeiter sowie über Zufriedenheit und Kooperation mit... -
Patterns of recruitment and induction in selected European countries (INDUCT II)
Nebendatensatz Betriebsbefragung in zwei Branchen und 4 Ländern über Rekrutierung, Einarbeitung und Weiterbildung neuer Mitarbeiter sowie über Zufriedenheit und Kooperation mit... -
Patterns of recruitment and induction in selected European countries (INDUCT II)
Hauptdatensatz Betriebsbefragung in zwei Branchen und 4 Ländern über Rekrutierung, Einarbeitung und Weiterbildung neuer Mitarbeiter sowie über Zufriedenheit und Kooperation mit... -
Patterns of recruitment and induction in selected European countries (INDUCT II)
Hauptdatensatz Betriebsbefragung in zwei Branchen und 4 Ländern über Rekrutierung, Einarbeitung und Weiterbildung neuer Mitarbeiter sowie über Zufriedenheit und Kooperation mit... -
Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC), Cyprus
Dieser Datensatz enthält Kompetenzwerte (plausible values) für die befragten Personen in den BereichenLesekompetenz und alltagsmathematische Kompetenz sowie... -
Statuspassagen in die Erwerbstätigkeit Status Passages to Employment Sonder...
Das Projekt untersucht die Berufs- und Familienpassage einer Kohorte junger Fachkräfte in zwei unterschiedlich strukturierten Arbeitsmarktregionen und sechs ausgewählten... -
PIAAC-Longitudinal (PIAAC-L), Germany
Im Rahmen der OECD-Studie Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC) wurden in 2011/2012 die Kompetenzen Erwachsener im internationalen Vergleich... -
BIBB-Schulabgängerbefragung 2010 BIBB - School Graduate Survey 2010
Berufliche Orientierung und Berufswahlverhalten von Jugendlichen. Themen: Beendigung einer beruflichen Grundbildung bzw.Berufsvorbereitung; besuchte Schulart für berufliche... -
BIBB-Schulabgängerbefragung 2008 BIBB - School Graduate Survey 2008
Berufliche Orientierung und Berufswahlverfahren von Jugendlichen. Themen: Beendigung einer beruflichen Grundbildung bzw.Berufsvorbereitung; besuchte Schulart für berufliche... -
BIBB-Qualifizierungspanel 2011 (GWA) BIBB Training Panel 2011 (GWA)
Hauptdatensatz Betriebspanel mit dem Ziel, detaillierte Informationen über die Strukturen, Entwicklungen und Zusammenhänge betrieblicher Qualifizierungsmaßnahmen und... -
PIAAC-Longitudinal (PIAAC-L), Germany
Im Rahmen der OECD-Studie Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC) wurden in 2011/2012 die Kompetenzen Erwachsener im internationalen Vergleich... -
Bildungsprämie: Programmteilnehmer und Anspruchsberechtigte Panel data on tr...
Für die Evaluation des Bundesprogramms „Bildungsprämie“ wurden Primärerhebungen von geförderten Programmteilnehmern und Nichtteilnehmern, die grundsätzlich einen Anspruch auf... -
Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC), Ger...
In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt „Studie zum Zusammenhang von Kompetenzen und Arbeitsmarktchancen von gering Qualifizierten in... -
Adult Education Survey (AES 2014 - Germany)
Lernen im Erwachsenenalter. Erwerbsstatus. Charakteristika der beruflichen Haupttätigkeit. Berufliche Situation. Bildungshintergrund: Besuch regulärer Bildungsgänge (Teil 1:... -
Frühe Karrieren und Familiengründung: Lebensverläufe der Geburtskohorte 1971 ...
Die Studie ist das jüngste Teilprojekt der Deutschen Lebensverlaufsstudie (German Life History Study). Sie schließt unmittelbar an die beiden vorhergegangenen... -
Referenz-Betriebs-System 23 (Umfrage 2/2003): Betriebliche Bildungsarbeit und...
Hauptdatensatz Mit dem Referenz-Betriebs-System (RBS) werden derzeit rund 1.300 Betriebe etwa ein- bis zweimal im Jahr zu aktuellen Fragestellungen der betrieblichen... -
Referenz-Betriebs-System 24 (Umfrage 3/2003): Nutzung des neuen IT-Weiterbild...
Hauptdatensatz Mit dem Referenz-Betriebs-System (RBS) werden derzeit rund 1.300 Betriebe etwa ein- bis zweimal im Jahr zu aktuellen Fragestellungen der betrieblichen...