-
Lebensverläufe und gesellschaftlicher Wandel: Lebensverläufe und Wohlfahrtsen...
Detaillierte Angaben und Beurteilungen der Lebensverläufe inden Bereichen Familie, Ausbildung und Erwerbstätigkeit. Themen: 1. Herkunftsfamilie der Zielperson: Soziale... -
EUSI: Europäisches System Sozialer Indikatoren: Wohnen und Wohnungen,1980-201...
Gliederung: I) Allgemeine Darstellung des Sozialindikatorensystems Ia) Hintergrund II) Untergliederung des Lebensbereichs: Wohnen und Wohnungen (Housing) I) Allgemeine... -
Entwicklung von Wohneigentum und Gesellschaft: Historische und vergleichende ...
Der Datensatz enthält für die gegebenen Länder jeweils zwei Zeitreihen für die Wohneigentumsquote. Die erste Zeitreihe besteht aus den Rohdatenpunkten. Die Wohneigentumsquote... -
Social Structure in Poland: POLPAN 2008
POLPAN ist eine Panelstudie zur Beschreibung der sozialen Struktur und ihres Wandels während der postkommunistischen Transformation in Polen. Es wird in fünfjährigen Wellen ab... -
EUSI: Datenbank zum Europäischen System Sozialer Indikatoren, 1950-2013 EUSI...
Die Daten von SIMon (Deutsches System Sozialer Indikatoren (DISI) und Europäisches System Sozialer Indikatoren (EUSI))sind in der Online-Datenbank histat... -
PIAAC-Longitudinal (PIAAC-L), Germany
Im Rahmen der OECD-Studie Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC) wurden in 2011/2012 die Kompetenzen Erwachsener im internationalen Vergleich... -
Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC), Ger...
Dieser Datensatz enthält Kontextinformationen, die entweder den Haushalt oder das nähere Umfeld der Befragten beschreiben und im regulären PIAAC Scientific-Use-File (SUF)... -
System sozialer Indikatoren für die Bundesrepublik Deutschland: Lebensbereich...
Gliederung: I) Allgemeine Darstellung des Sozialindikatorensystems Ia) HintergrundII) Indikatoren zu dem Lebensbereich „Wohnung“ I) Allgemeine Darstellung des... -
Sozioökonomische Daten auf Rasterebene (Welle 5). Haustyp Socio-economic dat...
Der Haustyp gibt die Größe des einzelnen Hauses an und basiert auf der Summe der Haushalte und der Anzahl der Firmen pro Haus. Bei besonders vielen gewerblichen Adressen im Haus... -
Socio-economic data on grid level (SUF 5.1). House type Sozioökonomische Dat...
The variable house type indicates the size of a house and is based on the sum of the households and the number of firms in a house. Houses with particularly many commercial... -
LebensRäume - Bevölkerungsumfrage des BBSR 1994 Living Spaces - Public Opini...
Wohnung und Wohnstatus. Wohngebiet und Sozialstruktur. Mobilität und Wirtschaftliche Lage. Erwerbstätigkeit. Wahlentscheidung und Wahlbeteiligung. Themen: 1. Wohnen und... -
PIAAC-Longitudinal (PIAAC-L), Germany
Im Rahmen der OECD-Studie Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC) wurden in 2011/2012 die Kompetenzen Erwachsener im internationalen Vergleich... -
Krisen- und Risikokommunikation bei Hochwasser- und Unwetterereignissen
Betroffenheit von Hochwasser oder Überschwemmungen, Helfer bzw. Helferin, Krisenbewältigung und Krisenkommunikation. Vorsorgeverhalten und bauliche Schutzmaßnahmen,... -
PIAAC-Longitudinal (PIAAC-L), Germany
Im Rahmen der OECD-Studie Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC) wurden in 2011/2012 die Kompetenzen Erwachsener im internationalen Vergleich... -
Candidate Countries Eurobarometer 2002.1 (Social Situation in the Countries A...
Einstellungen zur EU-Mitgliedschaft und Lebenszufriedenheit. 2. Familie und Kinder. 3. Ältere Menschen. 4. Gesundheit. 5. Infrastruktur. 6. Haushaltseinkommen und... -
PIAAC-Longitudinal (PIAAC-L), Germany
Im Rahmen der OECD-Studie Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC) wurden in 2011/2012 die Kompetenzen Erwachsener im internationalen Vergleich... -
Social Survey Rwanda 2000
Sozioökonomische und demographische Fragen: Geschlecht; Alter; Familienstand; Haushaltsgröße; Hauptverdiener; höchster Bildungsabschluss des Befragten und des Hauptverdieners;... -
Landtagswahlen - Integrierter Datensatz 1964-2004 German Federal State Elect...
Kumulierter Datensatz der Studien zu den Landtagswahlen,Bürgerschaftswahlen und den Wahlen zum Abgeordnetenhaus inverschiedenen Bundesländern von 1962 bis 2004. Themen:... -
Japanese General Social Survey 2008 (JGSS 2008)
Beschreibung der Situation in Familie, Alltag, Wohnung und Wohnumfeld.Geschlechterrolle. Gesundheit. Fremdsprachenkenntnisse. Beruf.Politische Fragen. 1. Mündliche Befragung:... -
Bürgerumfrage Halle 1993 Citizen Survey Halle 1993
Lebensqualität in Halle. Themen: Wohnstatus (Miete, Eigentum); Zufriedenheit mit derWohnsituation; Interesse an Immobilieneigentum;Rückübertragungsansprüche für die eigene...