Lebensverläufe und gesellschaftlicher Wandel: Lebensverläufe und Wohlfahrtsentwicklung (Lebensverlaufsstudie LV-West I) Courses of Life and Social Change: Courses of Life and Welfare Development (Life History Study LV-West I)

DOI

Detaillierte Angaben und Beurteilungen der Lebensverläufe inden Bereichen Familie, Ausbildung und Erwerbstätigkeit. Themen: 1. Herkunftsfamilie der Zielperson: Soziale Herkunft;Angaben über die leibliche Mutter, den leiblichen Vater bzw.Stief- und Pflegeeltern sowie zu Geschwistern; Angaben über dieLebensverläufe der Geschwister. 2. Wohngeschichte und Aufenthaltsstätten: Wohnsitzbeschreibungund Veränderungsgründe; Zusatzfragen zu Haushaltsstruktur undMobilität. 3. Schul- und Berufsbildungsbiographie: Schulische undberufliche Ausbildung; politische Erziehung. 4. Erwerbsgeschichte, Berufs- und Arbeitsleben: Stellen undTätigkeiten des Erwerbslebens; Ausfallzeiten; Erwerbslücken;Nebentätigkeiten; berufliche Weiterbildung; Arbeitseinsätze;Kriegsdienst; berufliche Wiedereingliederung nach dem Krieg;ehrenamtliche Tätigkeit; Hobbys; Krankheitsgeschichte. 5. Eigene Familie: Geschlecht; Ehebiographie; Partnersituation; Angabenzu früheren Ehepartnern; Angaben zum derzeitigen Ehepartner oderLebensgefährten; Angaben zu Kindern. 6. Ökonomische Situation: Vermögen; Einkommen;Rentensituation. 7. Politik und Religion: Biographie des eigenenWahlverhaltens; Wahlverhalten der Eltern; Politikinteresse imElternhaus; religiöse Erziehung, Kirchenaustritt undReligionszugehörigkeit. 8. Gegenwartsaktivitäten, Interessen und Bedürfnisse. 9. Zusätzlich verkodet wurden: Anzahl der Kontaktversuche;Anzahl und Dauer der Anwesenheit anderer Personen beimInterview; Eingriffe anderer Personen in den Interviewverlauf;Zuverlässigkeit der Befragtenangaben; Interviewdauer;Interviewdatum; Intervieweridentifikation.

Detailed information and judgements on courses of life in the areasfamily, education and employment. Topics: 1. Family origin of targetperson: social origin; information on natural mother, natural father orstepparents and foster parents as well as on siblings; information oncourses of life of siblings. 2. Residential history and places of stay:residence description and reasons for change; supplemental questions onhousehold structure and mobility. 3. School and occupational trainingbiography: school and occupational training; political education. 4.Employment history, occupation and work life: positions and activitiesof employment life; times of no contribution to retirement program;gaps in employment; side jobs; occupational further education; workefforts; war service; occupational reintegration after the war;honorary activity; hobbies; illness history. 5. Personal family:marriage biography; partner situation; information on earlier spouse;information on current spouse or companion through life; information onchildren. 6. Economic situation: assets; income; pension situation. 7.Politics and religion: biography of personal behavior at the polls;behavior at the polls of parents; interest in politics in parentalhome; religious upbringing, leaving the church and religiousaffiliation. 8. Present activities, interests and needs. 9. Alsoencoded were: number of contact attempts; number and length of presenceof other persons during interview; intervention of other persons in thecourse of the interview; reliability of respondent answers; length ofinterview; date of interview; identification of interviewer.

Face-to-face interview: PAPI

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Personen in drei vorab definierten Kohorten aus den Geburtsjahrgängen 1929 bis 1931, 1939 bis 1941 und 1949 bis 1951

Persons in three cohorts defined at the start as the years of birth 1929 to 1931, 1939 to 1941 and 1949 to 1951

Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.13193
Related Identifier IsNewVersionOf https://doi.org/10.4232/1.2645
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.13193
Provenance
Creator Mayer, Karl U.
Publisher GESIS Data Archive
Contributor GETAS, Bremen; GESIS
Publication Year 2018
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.1.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - FRG incl. West Berlin