-
Eurobarometer 75.1 (2011) Energy in the European Union, Citizens´ Rights, E-...
Energie in der Europäischen Union. Der Europäische Bürgerbeauftragte. Elektronische Kommunikation. Einstellung zum Europäischen Binnenmarkt. Klimawandel und... -
Eurobarometer 75.1 (2011) Energy in the European Union, Citizens´ Rights, E-...
Energie in der Europäischen Union. Der Europäische Bürgerbeauftragte. Elektronische Kommunikation. Einstellung zum Europäischen Binnenmarkt. Klimawandel und... -
Eurobarometer 75.1 (2011) Energy in the European Union, Citizens´ Rights, E-...
Energie in der Europäischen Union. Der Europäische Bürgerbeauftragte. Elektronische Kommunikation. Einstellung zum Europäischen Binnenmarkt. Klimawandel und... -
Eurobarometer 75.1 (2011) Energy in the European Union, Citizens´ Rights, E-...
Energie in der Europäischen Union. Der Europäische Bürgerbeauftragte. Elektronische Kommunikation. Einstellung zum Europäischen Binnenmarkt. Klimawandel und... -
Eigentumsdelikte 1980 Property Offenses 1980
Eigentumsdelikte aus der Sicht der Betroffenen. DasAnzeigeverhalten Geschädigter. Themen: Betroffenheit von Eigentumsdelikten (Viktimisierung);Art des Eigentumsdeliktes; Wert... -
Eurobarometer 73.5 (2010)
Lebensbedingungen und Erwartungen. Internationale Institutionen undderen Beziehungen. Sozialpolitik. Rechtssystem, Recht.Entwicklungshilfe. Afrika als EU-Partner.... -
Eurobarometer 73.5 (2010)
This dataset has no description
-
Flash Eurobarometer 278 (Business Attitudes Towards Enforcement and Redress i...
Erfahrungen von Unternehmen mit Verbraucherrechten, Widerspruchsrecht des Käufers und Kundenbeschwerden. Themen: Verkauf an Endverbraucher; Unternehmensgröße (Mitarbeiterzahl,... -
Flash Eurobarometer 282 (Attitudes Towards Cross-border Sales and Consumer Pr...
Einstellung zu Konsumverhalten im Internet. Verbraucherschutz. Sicherheit und Rücknahme von Produkten. Finanzdienstleistungen. Erfahrungen mit Telefonmarketing. Themen:... -
Eurobarometer 72.2 (2009)
Nuklearenergie, Kernkraftwerke. Korruption. Vorgehen beiNaturereignissen. Themen: 1. Kernkraft: Positive oder negative Assoziationen zum ThemaKernkraft; Risiken und Vorteile von... -
NS-Verbrechen und Verjährung NS Crimes and Time Limitation
Einstellung zur Verjährung von NS-Verbrechen. Themen: Einstellung zur Verjährung bzw. weiteren Verfolgung vonNS-Verbrechen. Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand;... -
Todesstrafe (1978) The Death Penalty (1978)
Einstellung zur Todesstrafe. Themen: Einstellung zur Todesstrafe bei Mord. Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf;... -
Strafvollzug und Resozialisierung Penal System and Resocialization
Die Situation und Sozialkontakte von Strafgefangenen. Beurteilung desStrafvollzugs aus der Sicht von Gefangenen. Themen: Art und Anzahl der Kontaktpersonen; Gruppenzugehörigkeit... -
Eigentumsdelikte 1975 Offenses against Property 1975
Eigentumsdelikte und Anzeigeverhalten aus der Sicht der Betroffenen. Themen: Betroffensein von Eigentumsdelikten; Art des Eigentumsdeliktes;Wert der gestohlenen Sache;... -
BVG-Entscheidung zu Paragraph 218 The Federal Constitutional Court Decision ...
Beurteilung der Entscheidung des höchsten Gerichts. Themen: Bewertung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zumAbtreibungsparagraphen und perzipierte Möglichkeiten... -
Dunkelziffer für Vergehen Estimated Number of Unreported Crimes
Schädigung durch Verbrechen und Anzeigeverhalten. Themen: Eigene Schädigung durch Verbrechen oder Vergehen; Anzeige derStraftat bei der Polizei, einem Anwalt oder einer... -
Bevölkerung und Recht in Belgien (Loi-Justice-Opinion) Population and Law in...
Verhältnis der Bevölkerung zum Recht und zu den Rechtsinstitutionen. Themen: Juristisches Wissen und Interesse an juristischen Dingen;Ansprechpartner in juristischen Fragen;... -
Bevölkerung und Recht in Österreich Population and Law in Austria
Einstellung der österreichischen Bevölkerung zum Recht und zurGerichtsbarkeit. Wertorientierung und Kontakte zu Personen mitabweichendem Verhalten. Themen: Bewertung der... -
Bevölkerung und Recht in der Bundesrepublik Deutschland Population and Law i...
Verhältnis der Bevölkerung zum Recht, zu Rechtsinstitutionen und zu Juristen. Themen: Kenntnis der zuständigen Gerichte und der Aufgabe des Bundesverfassungsgerichts; Art und... -
Todesstrafe (1964) The Death Penalty (1964)
Einstellung zur Todesstrafe. Themen: Einstellung zur Wiedereinführung der Todesstrafe;Charakteristika des Geldvermögens; Parteipräferenz. Demographie: Besitz langlebiger...