-
Die Entwicklung der Staatsausgaben in Deutschland 1872-1965. The Development...
In der Langzeitanalyse führt Otto Weitzel die Entwicklung der Staatsausgaben auf „unabhängige Variablen“ (die sozioökonomischen Faktoren) zurück. Dabei wird implizit oder... -
Index der Agrarproduktion in Deutschland im 19. Jahrhundert, 1800 - 1914 Ind...
Helling versucht, die Entwicklung der Agrarproduktion des vorigen Jahrhunderts in Deutschland auf der Grundlage der offiziellen und halbamtlichen statistischen Daten so weit wie... -
Die landwirtschaftliche Produktion in Deutschland, 1800 bis 1950. Agricultur...
In der Zeit von 1800 bis 1950 wuchs die Bevölkerung Deutschlands von etwa 24 Millionen auf rund 67 Millionen Einwohner. Sie vergrößerte sich somit fast auf das Dreifache,... -
Hauptarten der Bodennutzung und landwirtschaftlich genutzte Fläche in Deutsch...
Die vorliegende Studie fasst ausgewählte Ergebnisse der Hauptarten der Bodennutzung und der landwirtschaftlichen Bodennutzung zusammen. Die gesamte Wirtschaftsfläche wird u.a.... -
Viehbestand in Deutschland, 1873 bis 2000. Livestock in Germany, 1873 to 2000.
Diese vorliegende Datensammlung umfasst ausgewählte Ergebnisse der Viehzählungen für Rinder, Schweine, Geflügel, Schafe, Pferde, Ziegen und Bienenvölker. Die erste Viehzählung... -
Anbauflächen und Ernteerträge in Deutschland, 1883 bis 2001 Cultivated areas...
Die vorliegende Studie fasst ausgewählte Ergebnisse der landwirtschaftlichen Bodennutzung (Anbauflächen wichtiger Fruchtarten) und Produktion (Ernteerträge) zusammen. Als... -
Die industrielle Entwicklung Bayerns von 1925 bis 1975. Eine vergleichende Un...
Thema der Studie ist die Frage nach den Ursachen für Bayerns wirtschaftlichen Erfolg im Vergleich zu anderen deutschen Bundesländern. Ausgehend von der Fragestellung nach den... -
Die Entwicklung der Landwirtschaft in Preußen und Deutschland, 1800 - 1930. ...
Diese Studie zeichnet die historische Entwicklung der Agrarproduktion nach. Die Landwirtschaft und ihre wichtigsten Produktionszweige werden auf Grund fortlaufender... -
Die Getreidewirtschaft Preußens von 1800 bis 1930. Prussian’s Grain Economy,...
Untersuchungsgegenstand der Studie ist die Entwicklung der preussischen Getreidewirtschaft des 19. und 20. Jh. Die krisenhaften Erscheinungen in der landwirtschaftlichen... -
Die Entwicklung des Fleischverbrauchs in Deutschland 1816 bis 2000. The Deve...
Die Studie fasst die wichtigsten Ergebnisse zur Forschung der Geschichte des Fleischkonsums in Deutschland zusammen. Die ersten brauchbaren Erhebungen über den Fleischkonsum... -
Markt- und Kleinpreise ausgewählter Güter in Preußen 1816 bis 1928. Market P...
In der vorliegenden Arbeit wird die Entwicklung der Preise für das Hauptnahrungsmittel seit dem 17. Jahrhundert, das Getreide, in Preußen seit 1816 dargestellt. Die... -
Index der Roh- bzw. Grundstoffpreise in Deutschland, 1792 bis 1998 Index of ...
Der Index der Grundstoffpreise (für die Zeit vor 1945: „Indexziffern der Rohstoffpreise“) wird in dieser Studie in Gütergruppen zusammenfassend dargestellt. Der vom... -
Index der Großhandelsverkaufspreise, Deutschland 1880 bis 1999. Wholesale pr...
Der Index der Großhandelsverkaufspreise hat die Aufgabe, die Entwicklung der Preise für die vom Großhandel abgesetzten Waren darzustellen. Der Index der... -
Die Schwäbischen Hüttenwerke zwischen Staats- und Privatwirtschaft, 1803-1848...
Ziel der Studie ist die Erforschung der Geschichte staatlicher Unternehmen und ihre Bedeutung für den Industrialisierungsprozess Deutschlands am Beispiel der schwäbischen... -
Die Getreidepreise in Berlin 1624 bis 1934. Grain prices in Berlin 1624 to 1...
In der vorliegenden Arbeit wird die Entwicklung der Preise für das Hauptnahrungsmittel seit dem 17. Jahrhundert, das Getreide, für Berlin dargestellt. Die Arbeit ist im... -
Die Getreidepreise in Deutschland 1791 bis 1934. The grain prices in Germany...
In der vorliegenden Arbeit wird die Entwicklung der Preise für das Hauptnahrungsmittel seit dem 17. Jahrhundert, das Getreide, in Deutschland seit dem Ausgang des 18.... -
Grunddaten der Bevölkerungsstatistik Deutschlands von 1871 bis 1939. Germani...
Die vorliegende Datensammlung hat das Ziel, die Grunddaten der Bevölkerungsstatistik - Bevölkerungsstand und Bevölkerungsbewegung - für das Deutsche Reich, den Staaten des... -
Hungerkrisen in Preußen während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Famin...
Die hier vorgelegte Studie beschäftigt sich mit den Interdependenzen von ökonomischen Ursachen, demographischen Konsequenzen und politischen Bewältigungsversuchen von... -
Preisentwicklung nach den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, Bundesrepub...
Die dargestellten Preisindizes nach den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) bilden einen wesentlichen Teil des Systems von Deflatoren in der deutschen amtlichen... -
Einzelhandelspreise in Deutschland: Deutschen Reich 1925 bis 1944 und Bundesr...
Zu den Verbraucherpreisindizes rechnet man die Preisindizes für die Lebenshaltung und den Einzelhandelspreisindex. Die vorliegende Datensammlung bündelt die wichtigsten...