Markt- und Kleinpreise ausgewählter Güter in Preußen 1816 bis 1928. Market Price of selected Goods in Prussia 1816 to 1928.

DOI

In der vorliegenden Arbeit wird die Entwicklung der Preise für das Hauptnahrungsmittel seit dem 17. Jahrhundert, das Getreide, in Preußen seit 1816 dargestellt. Die Aufzeichnungen berücksichtigen folgende Markpreisartikel (Handel mit größeren Mengen): Roggen, Weizen, Gerste und Hafer, Erbsen (gewöhnliche gelbe, zum Kochen), Bohnen (weiße Speisebohnen), Linsen, Kartoffeln, Eier, Speck, Richtstroh und Heu sowie ausgewählte Ladenpreisartikel (im Kleinhandel): Rind-, Hammel-, Kalb- und Schweinefleisch, Essbutter, Schweineschmalz, Reis (Java-), gebrannter Kaffee. Da die Preise nicht für den gesamten Zeitraum in vergleichbarer Form vorliegen, wurden die zu einem Vergleich erforderlichen Umrechnungen vorgenommen (in Mark bzw. Reichsmark je 1000 kg bzw. für 1 kg in Pfennigen). Die alten preußischen Hohlmaße (Scheffel, Schock) wurden dabei in kg umgerechnet. Die Marktpreise (bzw. „Großbezugspreise“) und die Kleinhandelspreise stellen bis Anfang 1923 Mittelwerte tatsächlich notierter Preise auf den wichtigsten preußischen Märkten (Durchschnittspreise: Mittel zwischen höchstem und niedrigstem Wert). Sie spiegeln daher die Konjunktur- und Erntesituation wider, wenngleich auch saisonale Unterschiede infolge der Berechnung jährlicher Durchschnitte verloren gehen. Themen: Verzeichnis der Daten-Tabellen im Recherche- und Downloadsystem HISTAT: 1. Marktpreise und Kleinhandelspreise (Jahresdurchschnitte) ausgewählter Güter in Preußen (1816-1928)2. Marktpreise und Kleinhandelspreise (Jahresdurchschnitte) ausgewählter Güter in preußischen Provinzen (1816-1910).

Quellen:

Die Unterlagen entstammen den Veröffentlichungen des Königlich Preußischen Statistischen Landesamts. Hauptveröffentlichung bis 1909: Besondere Beilage zur „Zeitschrift des Königlich Preußischen Statistischen Landesamts“. Quellenwerk ab 1909: „Preußische Statistik“, Monats- und Jahrespreise wichtiger Lebens- und Verpflegungsmittel einschl. lebenden Viehs in Preußen. Die erste Veröffentlichung für das Berichtsjahr 1909 findet sich im 222. Heft des genannten Quellenwerks, die letzte Veröffentlichung mit Monats- und Jahrespreisen für das Berichtsjahr 1928 im Jahr 1929 (Heft 297). Preisübersichten in: Zeitschrift des Königlich Preußischen Statistischen Landesamts, 47 (1907): Besondere Beilage. Monats- und Jahrespreise wichtiger Lebens- und Verpflegungsmittel einschließlich lebenden Viehs in Preußen 1906. Berlin, S. 84-92. Zeitschrift des Königlich Preußischen Statistischen Landesamts, 65 (1925): Besondere Beilage. Monats- und Jahrespreise wichtiger Lebens- und Verpflegungsmittel einschließlich lebenden Viehs in Preußen 1925. Berlin, S. 160-162, S. 246-251.

Ab 1909 in: Preußisches Statistisches Landesamt in Berlin (Hrsg.), 1920ff: Preußische Statistik. Monats- und Jahrespreise wichtiger Lebens- und Verpflegungsmittel einschließlich lebenden Viehs in Preußen. Berlin: Verlag des Preußischen Statistischen Landesamts.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.8302
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.8302
Provenance
Creator Preußisches Statistisches Landesamt
Publisher GESIS Data Archive
Publication Year 2008
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Historical German lands (-1871) - Prussia; German Reich (1871-1945) - Prussia