Die Entwicklung des Fleischverbrauchs in Deutschland 1816 bis 2000. The Development of Meet-Consumption in Germany 1816 to 2000.

DOI

Die Studie fasst die wichtigsten Ergebnisse zur Forschung der Geschichte des Fleischkonsums in Deutschland zusammen. Die ersten brauchbaren Erhebungen über den Fleischkonsum pro Kopf der Bevölkerung und Jahr in Deutschland stammen von den preußischen Statistikern Carl Friedrich Wilhelm Diderici und Georg von Viehbahn sowie dem „Statistischen Bureaus“ aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Auf diesen Resultaten basieren die ersten historischen Arbeiten von Gustav Schmoller, Rudolf Martin und Joseph B. Esslen. Alle anderen Autoren, die sich danach mit dem Fleischverbrauch beschäftigt haben, griffen immer wieder auf diese Autoren zurück. Der relative Fleischkonsum ergibt sich dadurch, dass man die Zahl der geschlachteten Tiere feststellt, diese mit dem durchschnittlichen Schlachtgewicht multipliziert und dann durch die Zahl der mittleren Bevölkerung des Berichtsjahres dividiert. Dazu muss noch der relative Fleischeinfuhrüberschuss addiert bzw. davon der Fleischausfuhrüberschuss subtrahiert werden. Nimmt man die Jahre 1825/30 als eigentlich sinnvolle Ausgangsbasis, dann kann man behaupten, dass sich der Fleischkonsum bis 1900 in Deutschland mehr als verdoppelt und bis in die Mitte der 60er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland mehr als verdreifacht hat. Die Zahlen beruhen allerdings für das 19. Jahrhundert auf zahlreichen Schätzungen und darin auch auf mögliche methodische Fehlerquellen. Die Zeitreihen spiegeln aber wenigstens im großen Trend die Entwicklung richtig wider. Themen: Daten-Tabellen im Recherche- und Downloadsystem HISTAT: A. Tabellen für Deutschland A.1 Der Fleischkonsum und die Bevölkerungszahl in Deutschland (1816-1913)A.2 Der relative Fleischkonsum in Deutschland (1816-1907)A.3a Der relative Fleischverbrauch in Deutschland (1904-1912)A.3b Der Fleischverbrauch in Deutschland (1909-1934)A.3c Fleischverbrauch in Deutschland (1935-1940)A.4 Entwicklung der Viehbestände in Deutschland (1816-1907)A.5 Der relative Fleischkonsum in der Bundesrepublik Deutschland (1935-2000) B. Der relative Fleischkonsum in Preußen und Sachsen B.1a Der relative Fleischkonsum in Preußen (1802-1861)B.1b Der relative Fleischkonsum in Preußen im 19. Jahrhundert vor der Reichsgründung (1806-1863)B.2 Der relative Fleischverbrauch in Sachsen (1835-1894)B.3a Der relative Rind- und Schweinefleischverbrauch in Sachsen u. Deutschland (1816-1913)B.3b Der relative Rind- und Schweinefleischkonsum Sachsens (1836-1875)B.4 Der relative Fleischkonsum von Rind- u. Schweinefleisch in ganz Sachsen u. auf dem Lande (1867-1894)B.5 Der relative Fleischkonsum in den Städten, auf dem Lande und in ganz Sachsen (1835-1875)

Quellen:

Daten und Berechnungen aus wiss. Einzelpublikationen. Amtliche Statistiken: Deutsches Reich, ab 1904 (Kaiserliches Gesundheitsamt); Bundesrepublik Deutschland ab 1947/48 (Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Bonn).

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.8303
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.8303
Provenance
Creator Teuteberg, Hans J.
Publisher GESIS Data Archive
Publication Year 2008
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Historical German lands (-1871); German Reich (1871-1945); Germany; Deutsches Reich; Preußen und Sachsen: 1816 bis 1913. Bundesrepublik Deutschland: 1947 bis 1989; Deutschland insgesamt: 1990 bis 2000