-
Histat-Datenkompilation: Grunddaten zur Entwicklung des deutschen Verkehrssys...
Die Entwicklung der regionalen Wirtschaft, des Handels und damit des Wohlstands hängen eng mit der zur Verfügung stehenden Verkehrsinfrastruktur zusammen. Der Verkehrssektor... -
German Internet Panel, Welle 6 (Juli 2013) German Internet Panel, Wave 6 (Ju...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für die politischen und... -
German Internet Panel, Welle 5 (Mai 2013) ZA5870 German Internet Panel, Wave...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für die politischen und... -
German Internet Panel, Welle 3 (Januar 2013) German Internet Panel, Wave 3 (...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für die politischen und... -
German Internet Panel, Welle 1 - Core Study (September 2012) German Internet...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für die politischen und... -
Herbststudie 1985 Autumn Study 1985
Beurteilung von Parteien und Politikern.Politische Einstellungen. Themen: Zukunftszuversicht; Beurteilung der wirtschaftlichenLage der Bundesrepublik und Einschätzung der... -
GESIS-Datenkompilation. Die Entwicklung der deutschen Landwirtschaft und Fisc...
Landwirtschaft und Fischerei Die Landwirtschaft nimmt durch die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmittel eine zentrale Position im wirtschaftlichen Zusammenhang eines... -
Industrialisierung und Literatur. Buchproduktion, Verlagswesen und Buchhandel...
Gegenstand der Studie: „Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen [der von der DFG geförderten] Forschungen zur Industrialisierung im Wirtschaftsraum Berlin/Brandenburg.“ (S. 9)... -
Die Herausforderung der Globalisierung. Wirtschaft und Politik in Deutschland...
Die ökonomische Globalisierung von etwa 1850 hat nicht die Form eines bis heute reichenden linearen Prozesses angenommen. „Vielmehr lassen sich zwei klar voneinander abgrenzbare... -
Ausgewählte Daten zur Wirtschaftentwicklung der Bundesrepublik Deutschland se...
Die vorliegende Studie bündelt wichtige Daten zur monetären Entwicklung, zur allgemeinen Wirtschaftsentwicklung und zur Entwicklung der öffentlichen Haushalte der Bundesrepublik... -
Auswirkungen der Inflation auf die Struktur des deutschen Kreditgewerbes. Im...
Unter Strukturwandlungen im Bankwesen werden längerfristige Änderungen der Geschäftsstruktur, der Geschäftspolitik und der Marktanteile einzelner Institutsgruppen verstanden.... -
Die Finanzpolitik des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg. Finance Policie...
Die Untersuchung von Konrad Roesler ist ein grundlegendes Werk zur Finanzierung des Ersten Weltkriegs. Die nach drei Perioden gegliederte Untersuchung („Finanzielle... -
Konjunktur und Eheschließung im Deutschen Reich seit 1820. Economy and marri...
„Das Auf und Ab unserer Wirtschaftsbewegung greift in seinem Ablauf tief ins menschliche Leben ein, beeinflusst die Lebenshaltung und Lebenslage der Bevölkerung in vielfältiger... -
Entwicklung und heutiger Stand der Sparkassen, 1830 bis 1920. Development an...
Das Sparkassenwesen geht zurück bis in das 18. Jahrhundert. Sieht man von der Schweiz ab, so auf deutschem Gebiet überhaupt die ersten Sparkassen entstanden. „Ihrer Gründung lag... -
histat-Datenkompilation online: Basisdaten zur Entwicklung der Gesundheitsver...
Die vorliegende Datenkompilation gibt anhand ausgewählter amtlicher Daten einen Überblick zur Entwicklung des Gesundheitswesens in Deutschland vom Beginn des 19. Jahrhunderts... -
Die öffentliche Finanzwirtschaft im Deutschen Reich in den Rechnungsjahren 19...
Die vorliegende Datensammlung versucht eine zusammenfassende Übersicht über die wichtigsten Ergebnisse der Finanz- und Steuerstatistik des Deutschen Reichs von 1925 bis 1937 zu... -
Die Entwicklung des elektrischen Nachrichtenwesens in Deutschland und die rhe...
Ziel der Untersuchung ist es, die Entwicklung des elektrischen Nachrichtenwesens in Deutschland – soweit möglich differenziert nach den einzelnen Trägern – sowie dessen... -
Wertschöpfung, Erwerbstätigkeit und Investitionen in der Industrie Ostdeutsch...
„In der vorliegenden Arbeit werden erstmalig Zeitreihen einer vergleichbaren Rückrechnung der Entwicklung ausgewählter Wirtschaftsindikatoren für die Industrie der DDR für den... -
Bodennutzung und Ernte in Sachsen 1878-2010. Land Use and Corp in Saxony fro...
Gegenstand der Studie:Im Rahmen eines umfassenden DFG-Projektes hat der Autor PD. Dr. Michael Kopsidis lange Reihen zur landwirtschaftlichen Produktion des Staates Sachsen... -
Die Industrialisierung Sachsens zwischen 1815 und 1871. Industrialization of...
„Am Anfang der Forschung über die Industrialisierung Sachsens im 19.Jahrhundert stand die Frage, warum es gerade dem Königreich Sachsen nach der Teilung im Jahr 1815 gelang, den...