Ausgewählte Daten zur Wirtschaftentwicklung der Bundesrepublik Deutschland seit 1948. Selected data on the economic development of the Federal Republic of Germany since 1948.

DOI

Die vorliegende Studie bündelt wichtige Daten zur monetären Entwicklung, zur allgemeinen Wirtschaftsentwicklung und zur Entwicklung der öffentlichen Haushalte der Bundesrepublik Deutschland von 1948 bis 2010. Der erste Teil der Datenübersicht umfasst für den Zeitraum 1948 bis 1997 sowohl Monats- (bzw. Vierteljahres-)daten als auch Jahresdaten. Die allgemeine Wirtschaftsentwicklung bis zum Jahr 1997 ist nach folgenden Themen gegliedert: Bevölkerung und Arbeitsmarkt; Gesamtwirtschaftliche Produktion und Nachfrage: BIP und Außenhandel; Verteilung des Volkseinkommens und Einkommen der privaten Haushalte; Preise und Löhne; Geldmenge und Kreditvolumen. Der zweite Teil der Datenübersicht umfasst den Zeitraum von 1950 bis 2010 und ist gegliedert nach den Wirtschaftsindikatoren: Bevölkerung und Arbeitsmarkt, Bruttoinlandsprodukt, Export und Import, wichtige Konjunkturindikatoren, Produktion im Bergbau und verarbeitenden Gewerbe sowie im Bauhauptgewerbe, Umsatz im Einzelhandel, Verbraucherpreisindex, Auftragseingang Industrie, Private Konsumausgaben, Lohnkosten je Arbeitnehmer (nominal), Arbeitseinkommen je Arbeitnehmer, Entwicklung der Renten. Zum Bereich der öffentlichen Finanzen zählen die Staatseinnahmen und Staatsausgaben sowie die Verschuldung der öffentlichen Haushalte. Datentabellen in HISTAT:A. Ausgewählte Daten zur Wirtschaftsentwicklung 1949 - 1997A.01a Monetäre Entwicklung, Monatsdaten (1948-1997)A.01b Monetäre Entwicklung, Stand am Jahresende (1948-1997)A.02a Bevölkerung und Arbeitsmarkt, Monats-, Vierteljahresdaten (1949-1997)A.02b Bevölkerung und Arbeitsmarkt, Durchschnitt im Jahr (1948-1997)A.03a Gesamtwirtschaftliche Produktion und Nachfrage: BIP und Außenhandel (1949-1997)A.03b Gesamtwirtschaftliche Produktion und Nachfrage: BIP und Außenhandel, Jahresdaten (1949-1997)A.04a Verteilung des Volkseinkommens und Einkommen der privaten Haushalte, Quartalsdaten (1950-1997)A.04b Verteilung des Volkseinkommens und Einkommen der privaten Haushalte, Jahresdaten (1950-1997)A.05a Preise und Löhne (1948-1997)A.05b Preise und Löhne, Jahresdaten (1948-1997)A.06 Geldmenge und Kreditvolumen (1950-1998)B. Tabellen zur Wirtschaftsentwicklung 1950 bis 2010B.01 VGR, Bruttoinlandsprodukt sowie Export- und Importquote (1950-2010)B.02 VGR, Exporte und Importe, preisbereinigt (1960-2010)B.03 Export und Import der Bundesrepublik Deutschland, Warenhandel (1950-2010)B.04 Wichtige Konjunkturindikatoren, Veränderung gegen Vorjahr (1951-2010)B.05 Produktion im Bergbau und Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bauhauptgewerbe, in konstanten Preisen (1950-2010)B.06 Umsatz im Einzelhandel insgesamt, in konstanten und in jeweiligen Preisen (1950-2010)B.07 Verbraucherpreisindex, Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (1948-2010)B.08 Ausgewählte Preisveränderungen (gegen Vorjahr in %), Einheit 2005 = 100 (1949-2010)B.09 Auftragseingang Industrie, in konstanten Preisen, Einheit 2005 = 100 (1952-2010)B.10 VGR, Private Konsumausgaben, preisbereinigt, Einheit 2005 = 100 (1950-2010)B.11 VGR, Lohnkosten je Arbeitnehmer, nominal, Einheit 2005 = 100 (1950-2010)B.12 Arbeitseinkommen je Arbeitnehmer (1950-2010)B.13 Entwicklung der Renten (1950-2010)C. Bevölkerung und Arbeitsmarkt 1950 – 2010C.01 Bevölkerung und Arbeitsmarkt (1950-2010)C.02 VGR, Erwerbstätige, Inlandskonzept (ab 1970 gemäß ESVG ´95), Arbeitslose, offene Stellen (1950-2010)D. Öffentliche Haushalte (1950 – 2010)D.01 Finanzentwicklung der öffentlichen Haushalte, in der VGR - Abgrenzung (1950-2008)D.02 Die Verschuldung der öffentlichen Haushalte (1950-2010)

Quellen: Deutsche Bundesbank (Hrsg), 1998: 50 Jahre Deutsche Mark. Monetäre Statistiken 1948-1997 auf CD-ROM. Verlag C.H. Beck; Verlag F. Vahlen. (Primärquellen: Statistisches Bundesamt Wiesbaden sowie eigene Berechnungen der Deutschen Bundesbank). Deutsche Bundesbank (Hrsg.): Makroökonomische Zeitreihen. Zeitreihendatenbank der Deutschen Bundesbank. Stand: Mai 2012. (http://www.bundesbank.de/Navigation/DE/Statistiken/Zeitreihen_Datenbanken/Makrooekonomische_Zeitreihen/makrooekonomische_zeitreihen_node.html). Die Zeitreihen-Datenbank der Deutschen Bundesbank wird fortlaufend erweitert.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.12099
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.12099
Provenance
Creator Sensch, Jürgen
Publisher GESIS Data Archive
Publication Year 2014
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany; Germany; Federal Republic of Germany from 1948 to 2010.