-
WISIND-Gewichtungsbefragung - Experten WISIND - Weighting Survey – Experts
Sicherheitsempfinden. Mediennutzung mit Kriminalitätsbezug. Gewichtung von Delikten nach der Schwere dieser Straftaten. Themen: Sicherheitsempfinden in der Wohngegend nach... -
WISIND-Gewichtungsbefragung - Bevölkerung WISIND - Weighting Survey – Genera...
Sicherheitsempfinden. Mediennutzung mit Kriminalitätsbezug. Gewichtung von Delikten nach der Schwere dieser Straftaten. Themen: Sicherheitsempfinden in der Wohngegend nach... -
WISIND-Kriminalitätsbefragung WISIND - Crime Survey
Viktimisierung und Kriminalitätsfurcht bezogen auf die Deliktbereiche Wohnungseinbruch, Diebstahl, Körperverletzung, Internetkriminalität, Belästigung/grobe Pöbelei.... -
Human and Social Dynamics (HSD) Research Seminars 2014-2015
Description: The seminars focused on HSRC projects that were underway in 2014-2015 and related work being done elsewhere at the time of the seminar. The seminars addressed... -
The Europeanisation of Everyday Life: Cross-Border Practices and Transnationa...
EUCROSS untersucht die Beziehung zwischen den vielfältigen Aktivitäten von Einwohnern der EU (Bürger im eigenen Land, mobile EU Bürger, Bürger aus Drittstaaten) über nationale... -
Demokratie-Monitoring Baden-Württemberg 2013/2014: Bürger und Demokratie in B...
Soziale und politische Beteiligung. Politische und soziale Orientierungen. Einstellungen gegenüber der Demokratie. Einstellungen zu Baden-Württemberg und Föderalismus. Themen:... -
Die Rolle schulbezogener sozialer Netzwerke für Abiturleistung und Berufswahl...
Themen: I) Freizeit und soziales Netzwerk:Zusammensetzung des sozialen Netzwerks aus Mitschülern; Mitgliedschaft und Häufigkeit der Aktivität in Vereinen oder anderen... -
Candidate Countries Eurobarometer 2004.1
Standard-Trendvariablen.2. Einstellungen zur EU.3. Europäisches Parlament.4. Gesundheit.5. Illegale und schädliche Inhalte für Kinder im Internet. Themen: 1.... -
Candidate Countries Eurobarometer 2003.5
Wertorientierungen 2. Finanzdienstleistungen 3. Umgang mit Zeit Themen: 1. Wertorientierungen: Wichtigkeit der Lebensbereiche:Familie, Partnerschaft, Freundschaft, Arbeit,... -
Candidate Countries Eurobarometer 2003.1 (New Europeans and Culture)
Einstellungen zur EU-Mitgliedschaft, zur EU-Politik sowie zu einergemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik. 2. Aktivitäten im kulturellen Bereich. Themen: 1. Einstellungen zur... -
Candidate Countries Eurobarometer 2002.1 (Social Situation in the Countries A...
Einstellungen zur EU-Mitgliedschaft und Lebenszufriedenheit. 2. Familie und Kinder. 3. Ältere Menschen. 4. Gesundheit. 5. Infrastruktur. 6. Haushaltseinkommen und... -
Applicant Countries Eurobarometer 00 (pilot study) Applicant Countries Eurob...
Einstellung zur EU und zur EU-Erweiterung. Themen: Allgemeine Lebenszufriedenheit; Einschätzung der Entwicklungder allgemeinen Lebenssituation, der wirtschaftlichen Lage,... -
Politbarometer 2014 (Kumulierter Datensatz inkl. Kurzbarometer) Politbaromet...
Die Politbarometer werden seit 1977 etwa monatlich von der Forschungsgruppe Wahlen für das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) durchgeführt. Seit 1990 steht diese Datenbasis auch... -
Quality of Life in the European Union and the Candidate Countries
Harmonized data file as the basis for comparative analysis of quality of life in the Candidate Countries and the European Union member states, based on seven different data... -
South African Social Attitudes Survey (SASAS) 2013: Questionnaire 1 Work and ...
Description: Topics covered in the questionnaire are: work and unemployment, respondent characteristics, household characteristics, personal and household income variables.... -
Comparing Vocabulary Term Recommendations using Association Rules and Learnin...
The user-study evaluates a vocabulary term recommendation service that is based on how other data providers have used RDF classes and properties in the Linked Open Data cloud.... -
Exploring the regulatory conditions of internet interconnection
Internet interconnection is a central feature of the internet that has been subject to only little formal regulation. However, local public regulation is starting to emerge – be... -
Promaterielle und postmaterielle Lebensstile Promaterial and Postmaterial Li...
Lebensstil und Einstellung zum Konsum. Themen: In Form von Skalen wurde abgefragt: 1.) Positionalität: Bedürfnis nach Erteilung von Anordnungenim Beruf; Wunsch nach Fahren eines... -
International Social Survey Programme: Family and Changing Gender Roles IV - ...
Familie und Wandel der Geschlechterrollen. Themen: Einstellung zur Berufstätigkeit von Müttern; Rollenverteilung von Mann und Frau in Beruf und Haushalt; präferierter Umfang der... -
Transitions and Old Age Potential: Übergänge und Alternspotenziale (TOP) Tra...
Erwerbsarbeit und Übergang in den Ruhestand. Erwerbsarbeit im Ruhestand. Persönlichkeit, Zufriedenheit und Altersbilder. Informelle Arbeiten: bürgerschaftliches und familiales...