-
Literacy, Inklusion, Kommunikation (LINK) Literacy, Inclusion, Communication...
Im LINK-Projekt wurde das Ziel verfolgt, eine Weiterbildungsmaßnahme zur Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte für inklusive Bildung zu entwickeln und zu evaluieren.... -
Sprachbildung und -entwicklung im Kita-Alltag in Nordrhein-Westfalen - Längss...
Das übergeordnete Ziel der Längsschnitterhebung im Verbundprojekt SEIKA-NRW war die Untersuchung der Sprachentwicklung von Kindern im Elementarbereich in Nordrhein-Westfalen.... -
Effekte kombinierter musikalischer und phonologischer Frühförderung auf die E...
Das interdisziplinär angelegte Forschungsvorhaben (...) baute auf den Hauptergebnissen der ersten Projektphase (geführt unter dem Titel "Kurz- und langfristige Effekte eines... -
Sprachbildung und -entwicklung im Kita-Alltag in Nordrhein-Westfalen (SEIKA-N...
Die übergeordneten Ziele des Projektes SEIKA-NRW waren die Evaluation der in NRW unternommenen Anstrengungen zur Implementierung der alltagsintegrierten Sprachbildung im... -
Effekte kombinierter musikalischer und phonologischer Frühförderung auf die E...
Das interdisziplinär angelegte Forschungsvorhaben (...) baute auf den Hauptergebnissen der ersten Projektphase (geführt unter dem Titel "Kurz- und langfristige Effekte eines... -
Kurz- und langfristige Effekte eines Trainings zur phonologischen Bewusstheit...
Der Schwerpunkt der Studie ist die Prüfung der kurzfristigen und langfristigen Wirksamkeit eines Programms zur Förderung der phonologischen Bewusstheit und der...