-
Aspekte der Lernausgangslage und der Lernentwicklung (LAU) Aspects of Learni...
Die Untersuchung Aspekte der Lernausgangslage und der Lernentwicklung (LAU) ist eine Längsschnittstudie, die nahezu alle Hamburger Schülerinnen der fünften Klassen im Jahre 1996... -
Stereotype Threat als Ursache niedriger Leistungen von Schülerinnen und Schül...
Ziel des Forschungsprojektes war es, den Einfluss fähigkeitsbezogener negativer Stereotype auf akademische Leistungen von Schülerinnen mit (türkischem) Migrationshintergrund im... -
Krisenphasen im Verhältnis von Schulsystem und staatlichem Beschäftigungssyst...
Im Verlauf des 19. und 20. Jahrhunderts treten in Deutschland wiederholt Diskrepanzen zwischen den Berechtigungsansprüchen von Schul- und Hochschulabsolventen und den zur... -
Elternhaus und Bildungschancen (Panel) Parental Home and Education Chances (...
Die Bedeutung des Elternhauses für den Übergang der Kinder auf ein Gymnasium oder eine Realschule. Themen: Gründe für die Nichtanmeldung des Kindes für eine weiterführende... -
Lehrerurteil und Bildungschancen Teacher Judgement and Education Chances
Der Einfluß des Lehrers in der vierten Grundschulklasse auf die Übergangschancen der Schüler zu einer der drei weiterführenden Schulen - Gymnasium, Realschule und Hauptschule.... -
Elternhaus und Bildungschancen Parental Home and Education Chances
Entscheidungskriterien und Entscheidungsprozeß im Elternhaus für denÜbergang der Kinder auf das Gymnasium oder die Realschule. Themen: Gründe für die Nichtanmeldung des Kindes... -
Bildungserwartungen und Wissensinteressen (1963) Education Expectations and ...
Einstellung und Motivation zur Aus- und Weiterbildung. Themen: Einstellungen zum Bildungssystem; wahrgenommene Möglichkeiten,den allgemeinen Bildungsstand zu heben; Einstellung...