-
German General Social Survey - ALLBUS 2008
Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) ist eine Trenderhebung, in der seit 1980 alle zwei Jahre eine Zufallsstichprobe der deutschen Bevölkerung... -
GameStat - Längsschnittdaten zur Computer- und Videospielnutzung in Deutschla...
Nutzung von Computer- und Videospielen und Motive. Persönlichkeitseigenschaften und Einstellungen.(Einige Themenbereiche wurden nicht in allen 3 Wellen abgefragt, sondern... -
System sozialer Indikatoren für die Bundesrepublik Deutschland: Lebensbereich...
Gliederung: I) Allgemeine Darstellung des Sozialindikatorensystems Ia) HintergrundII) Indikatoren zu dem Lebensbereich „Sozioökonomische Gliederung und Schichteinstufung“ I)... -
System sozialer Indikatoren für die Bundesrepublik Deutschland: Lebensbereich...
Das System sozialer Indikatoren für die Bundesrepublik Deutschland – in seiner ursprünglichen Version im Rahmen des SPES-Projekts unter der Leitung von Wolfgang Zapf entwickelt... -
Children of Immigrants Longitudinal Survey in Four European Countries (CILS4E...
Die Studie ist eine Panel-Befragung von Jugendlichen, die eine Untersuchung der komplexen kausalen Mechanismen struktureller, sozialer und kultureller Integration von... -
German Internet Panel, Welle 25 - Core Study (September 2016) German Interne...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für politische und... -
PIAAC-Longitudinal (PIAAC-L), Germany
Im Rahmen der OECD-Studie Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC) wurden in 2011/2012 die Kompetenzen Erwachsener im internationalen Vergleich... -
International Mobil
Die Studie konzentriert sich auf drei zentrale Fragestellungen: erstens, die soziostrukturellen Merkmale der international mobilen Deutschen, zweitens die Motive und Beweggründe... -
Japanese General Social Survey 2012 (JGSS 2012)
Beschreibung der Situation in Familie, Alltag, Beruf, Wohnen und Wohnumfeld. Geschlechterrolle. Gesundheit. Lebensumstände. Politische Fragen. Themen: 1. Mündliche Befragung:... -
PIAAC-Longitudinal (PIAAC-L), Germany
Im Rahmen der OECD-Studie Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC) wurden in 2011/2012 die Kompetenzen Erwachsener im internationalen Vergleich... -
Candidate Countries Eurobarometer 2002.1 (Social Situation in the Countries A...
Einstellungen zur EU-Mitgliedschaft und Lebenszufriedenheit. 2. Familie und Kinder. 3. Ältere Menschen. 4. Gesundheit. 5. Infrastruktur. 6. Haushaltseinkommen und... -
PIAAC-Longitudinal (PIAAC-L), Germany
Im Rahmen der OECD-Studie Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC) wurden in 2011/2012 die Kompetenzen Erwachsener im internationalen Vergleich... -
Social Survey Vietnam 2000
Sozioökonomische und demographische Fragen: Geschlecht; Fremdsprachenkenntnisse; Selbsteinschätzung der Sprachkenntnisse in Englisch (Verstehen); Familienmitglieder im Ausland;... -
Social Survey Uganda 2001
Sprachkenntnisse. Sozioökonomische und demographische Fragen. Themen: Sprachkenntnisse: Muttersprache; andere Sprache (n); im Haushalt gesprochene Sprache; präferierte Sprache... -
Social Survey Tunesia 2006 (North Africa Survey)
Sozioökonomische und demographische Fragen: Geschlecht; Alter; Familienstand; Haushaltsgröße; Hauptverdiener; Alter des Hauptverdieners; höchster Bildungsabschluss des Befragten... -
Social Survey Tunesia 2005 (North Africa Survey)
Sozioökonomische und demographische Fragen: Geschlecht; Alter; Familienstand; Haushaltsgröße; Hauptverdiener; Alter des Hauptverdieners; höchster Bildungsabschluss des Befragten... -
Social Survey Tanzania 2000
Sprachkenntnisse und Auslandsaufenthalte. Sozioökonomische und demographische Fragen. Themen: Sprachkenntnisse: Muttersprache; andere Sprache (n); im Haushalt gesprochene... -
Social Survey Sudan 2002
Persönlichkeit. Sprachkenntnisse. Sozioökonomische und demographische Fragen. Themen: Selbstcharakterisierung: zu wenig Zeit für Bildung; Wissensgewinn und bessere... -
Social Survey Rwanda 2000
Sozioökonomische und demographische Fragen: Geschlecht; Alter; Familienstand; Haushaltsgröße; Hauptverdiener; höchster Bildungsabschluss des Befragten und des Hauptverdieners;... -
Social Survey Morocco 2006 (North Africa Survey)
Sozioökonomische und demographische Fragen: Geschlecht; Alter; Familienstand; Haushaltsgröße; Hauptverdiener; Alter des Hauptverdieners; höchster Bildungsabschluss des Befragten...