Sprachkenntnisse und Auslandsaufenthalte. Sozioökonomische und demographische Fragen.
Themen: Sprachkenntnisse: Muttersprache; andere Sprache (n); im Haushalt gesprochene Sprache; präferierte Sprache im Radio; Selbsteinschätzung der Sprachkenntnisse in Englisch (Verstehen); Auslandsaufenthalt; Länder bzw. Regionen und Zweck des Auslandsaufenthalts.
Sozioökonomische und demographische Fragen: Geschlecht; Religion; ethnischer Hintergrund; Alter (offen und kategorisiert); höchster Bildungsabschluss; Hauptverdiener; derzeitiger Erwerbsstatus des Befragten und des Hauptverdieners; derzeitiger bzw. letzter Beruf des Befragten und des Hauptverdieners; Berufssektor des Befragten und des Hauptverdieners; Weisungsbefugnis; Arbeitgeberfunktion; Bewertung des Lebensstandards des Haushalts; Haushaltsnettoeinkommen; Baumaterial des Wohnhauses; Eigentümerstatus; Verfügbarkeit von Elektrizität und fließendem Wasser; Haushaltsausstattung (Vieh, Produktion von Nutzpflanzen und Futterpflanzen, Kühlschrank, Herd, Ventilator, Fahrrad, Motorrad, Auto oder Lastwagen, Traktor).
Zusätzlich verkodet wurde: Fragebogen-ID; Ortsgröße; Region; Interviewsprache; vom Interviewer geschätztes Alter des Befragten; Gewichtungsfaktoren.
Language skills and stays abroad. Socio-economic and demographic questions.
Topics: Language skills: mother tongue; other language (s); household language; preferred radio language; self-assessment of English language skills (understanding); stay abroad; countries/regions and purpose of the stay abroad.
Socio-economic and demographic questions: sex; religion; ethnic background; age (open and categorised); highest level of education; main breadwinner; current employment status of respondent and main breadwinner; current employment status of respondent and main breadwinner; current or last profession of respondent and main breadwinner; professional sector of respondent and main breadwinner; authority to issue instructions; employer function; evaluation of household standard of living; net household income; building materials of the house; house ownership; availability of electricity and running water; household equipment (livestock, production of cash crops and food crops, refrigerator, cooker, electric fan, bicycle, motorbike, car or truck, tractor).
was coded additionally: questionnaire ID; settlement size; region; interview language; interviewers´ estimated age of respondent; weighting factors.
Persönliches Interview: PAPI (Papierfragebogen)
Face-to-face interview: PAPI (Paper and Pencil Interview)
Wohnbevölkerung ab 15 Jahren
Residents aged 15 years and over
Auswahlverfahren Kommentar: Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl