-
Forsa-Bus 2005
Der Forsa-Bus wird vom Umfrageinstitut forsa durchgeführt. Im Rahmen der repräsentativen Erhebung werden täglich rund 500 wahlberechtigte Personen telefonisch befragt, um... -
Forsa-Bus 2003 Forsa Bus 2003
Der Forsa-Bus wird vom Umfrageinstitut forsa durchgeführt. Im Rahmen der repräsentativen Erhebung werden täglich rund 500 wahlberechtigte Personen telefonisch befragt, um... -
Forsa-Bus 2002 Forsa Bus 2002
Der Forsa-Bus wird vom Umfrageinstitut forsa durchgeführt. Im Rahmen der repräsentativen Erhebung werden täglich rund 500 wahlberechtigte Personen telefonisch befragt, um... -
Eurobarometer 71.3 (Jun-Jul 2009) Globalization, Personal Values and Priorit...
Globalisierung. Persönliche Werte und Prioritäten. Europäische Identität. Zukunft der Europäischen Union. Soziale Probleme und Sozialwesen. Europawahlen. Themen: 1.... -
Schülerintervallstudie Persönlichkeits- und Kollektiventwicklung 1983 bis 198...
Prozeßorientierte Analyse einiger Aspekte der Persönlichkeits-und Kollektiventwicklung älterer Schüler. Themen: Wertorientierungen und Lebensziele wie Wissen... -
Identitätskonflikte und Identitätssuche der Ostdeutschen 1993 Identity Confl...
Nationale Identität und politische Einstellungen im Prozeß derdeutsch-deutschen Vereinigung. Themen: Erfüllung der Erwartungen an die Währungs-, Wirtschafts-und Sozialunion und... -
Identitätskonflikte und Identitätssuche der Ostdeutschen 1995 Identity Confl...
Nationale Identität und politische Einstellungen im Prozeß derdeutsch-deutschen Vereinigung. Themen: Stand des Zusammenwachsens beider Teile Deutschlands;Erfüllung der... -
Sozialstruktur und Lebensqualität 1993 Social Structure and Quality of Life ...
Soziale Befindlichkeiten, sozialstrukturelle Umbrüche inVerbindung mit Veränderungen in der Wertestruktur und imVerhalten. Themen (konstanter Teil): Wichtigkeit... -
Montagsdemonstration in Leipzig am 12.02.1990 Monday Demonstration in Leipzi...
Erwartungen an die gesellschaftliche Entwicklung in der DDR. Themen: Sympathiewerte für Neues Forum, Ibrahim Böhme, RunderTisch, Allianz für Deutschland, Michael... -
Montagsdemonstration in Leipzig am 15.01.1990 Monday Demonstration in Leipzi...
Erwartungen an die gesellschaftliche Entwicklung in der DDR. Themen: Sympathiewerte für Neues Forum, Ibrahim Böhme, RunderTisch, Demokratischer Aufbruch, Michael... -
Montagsdemonstration in Leipzig am 11.12.1989 Montay Demonstration in Leipzi...
Erwartungen an die gesellschaftliche Entwicklung in der DDR. Themen: Sympathiewerte für Neues Forum, Manfred Gerlach, RunderTisch, Demokratischer Aufbruch, Michael... -
Montagsdemonstration in Leipzig am 20.11.1989 Monday Demonstration in Leipzi...
Erwartungen an die gesellschaftliche Entwicklung in der DDR. Themen: Sympathiewerte für Subventionspolitik, jetzigeReiseregelung, neues Wahlgesetz, Neues Forum, Egon Krenz,... -
Montagsdemonstration in Leipzig am 13.11.1989 Monday Demonstration in Leipzi...
Erwartungen an die gesellschaftliche Entwicklung in der DDR. Themen: Sympathiewerte für Reisefreiheit, neues Wahlgesetz,Neues Forum, Egon Krenz, Michael Gorbatschow,... -
Jugend in Leipzig 1991 Youth in Leipzig 1991
Allgemeine Befindlichkeiten, Wertorientierungen,Bedrohungserleben und Migrationsbereitschaft. Themen: Wohlfühlen in Leipzig und Wohndauer; Charakteristik vorLeipzig (Skala);... -
Senioren in der Hansestadt Rostock 1992 Seniors in the Hanseatic City of Ros...
Soziale Situation und politische Einstellungen von Senioren. Themen: Wohngebiet; Nutzungshäufigkeit der öffentlichenVerkehrsmittel; Einschätzung der öffentlichen... -
Akzeptanz von Asylbewerbern in Rostock-Stadt 1992 Acceptance of Applicants f...
Einstellungen und Erwartungen zur deutsch-deutschen Vereinigung,Ursachen für Distanz und Feindlichkeit gegenüber Asylbewerbern. Themen: Zur Vereinigung: retrospektive Bewertung... -
Identitätskonflikte und Identitätssuche der Ostdeutschen Juli 1990 Identity ...
Nationale Identität und politische Einstellungen im Prozeß derdeutsch-deutschen Vereinigung. Themen: Politikinteresse; Haltung zur deutsch-deutschenVereinigung; Tempo der... -
Identitätskonflikte und Identitätssuche der Ostdeutschen Dezember 1990 Ident...
Nationale Identität und politische Einstellungen im Prozeß derdeutsch-deutschen Vereinigung. Themen: Beurteilung des Einigungsvertrages; eigene Rolle imdeutsch-deutschen... -
Bürger und Parteien in Jena 1992 Citizens and Parties in Jena 1992
Verhältnis von Bürgern und Parteien, politische Einstellungensowie Beurteilung von Politikern und Parteien der DDR und BRD. Themen: Zukunftsaussichten; Parteineigung;... -
Soziale Situation und politische Orientierungen der Jenaer Bevölkerung vor de...
Politische Einstellungen sowie Beurteilung von Politikern undParteien der DDR und BRD. Themen: Zukunftsaussichten; Veränderungen auf den GebietenArbeit, Beruf, Umschulung und...