-
Sensibilisierung von Arbeitnehmern/innen für das Problem des funktionalen Ana...
Befragung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu funktionalem Analphabetismus im beruflichen Umfeld. 1. Arbeitgeberbefragung Themen: Wichtigkeit der Beschäftigung von... -
Qualifikation und Berufsverlauf 1985/86 Qualification and Course of Employme...
Ermittlung von Qualifikation und Verlauf der beruflichen Karriere.Die Untersuchung teilt sich in folgende Abschnitte auf: 1.) Derzeitige Berufstätigkeit 2.) Bildung und... -
BIBB-Schulabgängerbefragung 2010 BIBB - School Graduate Survey 2010
Berufliche Orientierung und Berufswahlverhalten von Jugendlichen. Themen: Beendigung einer beruflichen Grundbildung bzw.Berufsvorbereitung; besuchte Schulart für berufliche... -
BIBB-Schulabgängerbefragung 2008 BIBB - School Graduate Survey 2008
Berufliche Orientierung und Berufswahlverfahren von Jugendlichen. Themen: Beendigung einer beruflichen Grundbildung bzw.Berufsvorbereitung; besuchte Schulart für berufliche... -
BIBB-Schulabgängerbefragung 2006 BIBB - School Graduate Survey 2006
Berufliche Orientierung und Berufswahlverfahren von Jugendlichen. Themen: derzeitiger Status der beruflichen Ausbildung; Art derBerufsausbildung; Ausbildungsträger; Monat des... -
BIBB-Schulabgängerbefragung 2005 BIBB - School Graduate Survey 2005
Berufliche Orientierung und Berufswahlverfahren von Jugendlichen. Themen: Beendigung einer beruflichen Grundbildung bzw.Berufsvorbereitung; besuchte Schulart für berufliche... -
BIBB-Schulabgängerbefragung 2004 BIBB - School Graduate Survey 2004
Berufliche Orientierung und Berufswahlverfahren von Jugendlichen. Themen: Verlassen einer beruflichen Vollzeitschule oder einerallgemein bildenden Schule zum Ende des letzten... -
BIBB-Schulabgängerbefragung 2012 BIBB - School Graduate Survey 2012
Bildungsverhalten von Jugendlichen. Berufliche Wünsche und beruflicherVerbleib von Schulabgängern und Schulabgängerinnen. Themen: Derzeitiger Status der beruflichen Ausbildung... -
Candidate Countries Eurobarometer 2003.5
Wertorientierungen 2. Finanzdienstleistungen 3. Umgang mit Zeit Themen: 1. Wertorientierungen: Wichtigkeit der Lebensbereiche:Familie, Partnerschaft, Freundschaft, Arbeit,... -
Adult Education Survey (AES 2014 - Germany)
Lernen im Erwachsenenalter. Erwerbsstatus. Charakteristika der beruflichen Haupttätigkeit. Berufliche Situation. Bildungshintergrund: Besuch regulärer Bildungsgänge (Teil 1:... -
BIBB-Übergangsstudie 2011 BIBB Transition Study 2011
Bildungswege von jungen Erwachsenen, Berufsbiographie, Schulleistung, Schulwahl, Berufswahl, familiärer Hintergrund, Bewerbungsverhalten der Jugendlichen, berufliche... -
Eurobarometer 76.2 (2011) Employment and Social Policy, Job Security, and Ac...
Seit den frühen 1970er Jahren beobachten die Standard & Spezial Eurobarometer der Europäischen Kommission regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedsländern der... -
Flash Eurobarometer 378 (The Experience of Traineeships in the EU)
Erfahrungen mit Praktika. Themen: Absolvieren eines Praktikums oder Traineeprogramms, einer Lehre bzw. Ausbildung oder eines Studentenjobs; Anzahl der insgesamt absolvierten... -
leo. - Level-One Studie (Level One) leo. - Level-One Study (Level One)
Lernen im Erwachsenenalter. Erwerbsstatus. Charakteristika der beruflichen Haupttätigkeit. Besuch regulärer Bildungsgänge (Teil 1: Schule, Teil 2: Ausbildung).... -
Eurobarometer 75.4 (2011) Vocational Education and Training, Social Climate ...
Seit den frühen 1970er Jahren beobachten die Standard & Spezial Eurobarometer der Europäischen Kommission regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedsländern der... -
Adult Education Survey (AES 2012 - Germany)
Lernen im Erwachsenenalter. Erwerbsstatus. Charakteristika der beruflichen Haupttätigkeit. Berufliche Situation. Bildungshintergrund: Besuch regulärer Bildungsgänge (Teil 1:... -
Eurobarometer 47.1 (Mar-Apr 1997) Images of Switzerland, Education Throughou...
Einstellung zur EU. Fragen zur Fortbildung. Einstellung zuMinoritäten im Lande. Rassismus. Familienplanung und Beruf. Themen: 1. EU-Fragen: Nationalität (Mehrfachnennung... -
Eurobarometer 63.3 (Mar-Apr 2005) Lifelong Learning in the Ten New European ...
Weiterbildung. Lebenslanges Lernen. Verbraucherrechte. Themen: A. Veränderungen im beruflichen Werdegang in den letzten zweiJahren (Ehrenamtstätigkeit, Wechsel in die... -
Eurobarometer 62.1 (Oct-Dec 2004) The Future of the European Union, Vocation...
Die Themenschwerpunkte sind:1. Die Europäische Verfassung,2. Die Agenda von Lissabon,3. Berufsausbildung und Weiterbildung,4. Einstellungen der Europäer zur Umwelt,5.... -
Eurobarometer 60.3 (Nov-Dec 2003) Time Allocation for Job, Learning, Family,...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Umgang mit Zeit, 2. Sicherheit bei Heimwerkerprodukten und "Do-it-yourself"-Produkten, 3. Sicherheit bei Spielwaren und Produkten für Kinder....