-
Kirchenmitgliedschafts-Studie der EKD 2002 Church Membership Survey of the E...
Einstellung zur evangelischen Kirche und Beteiligung am kirchlichenLeben. Themen: 1. An alle Personen in der Stichprobe wurden folgende Fragengestellt: Werbeerfolgskontrolle zu... -
Umweltbewusstsein in Deutschland 2004 Environmental Consciousness in Germany...
Umweltbewusstsein. Einstellungen, Bewertungen und Verhalten. Themen: Relevanz des Umweltproblems: Wohlfühlen in Deutschland;Definition persönlicher Lebensqualität; Veränderung... -
Nationale Wahlstudie Polen 2001 (PGSW) Polish National Election Study 2001 (...
Soziale und politische Einstellungen, Wahlverhalten. Themen: Politische Haltung; Wahlkandidaten; parlamentarische Eliten;Demokratie; ökonomische Bedingungen; Wahlkampagnen;... -
Nationale Wahlstudie Polen 2000 (PGSW) Polish National Election Study 2000 (...
Soziale und politische Einstellungen, Wahlverhalten. Themen: Politische Haltung; Wahlkandidaten; parlamentarische Eliten;Demokratie; ökonomische Bedingungen; Wahlkampagnen;... -
Nationale Wahlstudie Polen 1997 (PGSW) Polish National Election Study 1997 (...
Soziale und politische Einstellungen, Wahlverhalten. Themen: Politische Haltung; Wahlkandidaten; parlamentarische Eliten;Demokratie; ökonomische Bedingungen; Wahlkampagnen;... -
Public Opinion about Legitimacy of the political System in Serbia 1997 Javno...
Wahlverhalten, Fragen zum politischen System, zu politischen Einstellungen und Überzeugungen. Themen: Nationalstolz; Lebenszufriedenheit; Stimmungslage der Menschen in... -
Non-governmental Organisations in Latvia: Knowledge, Attitudes and Membership...
Wissen, Einstellungen und Mitgliedschaft inNichtregierungsorganisationen (NGO). Themen: Wertvorstellungen; Lebenszufriedenheit; Vertrauen undEinbezogensein in verschiedene... -
Japanese General Social Survey 2005 (JGSS 2005)
Beschreibung der beruflichen und familiären Situation. Themen: Die Befragung wurde in zwei Teilen durchgeführt, wobei die Reihenfolge der Fragebogenapplizierung variierte. 1.... -
Vorstellungen über und potentielle Verhaltensintentionen bei Notwehr 2001
Beurteilung von Notwehrsituationen. Themen: 1. Den Befragten wurden Fälle per Tonband vorgespielt, derenformale Struktur jeweils gleich war: In ihnen wurde auf ein Opferzunächst... -
Perspektive Deutschland 2004/05 (Release 2) Perspective Germany 2004/05 (Rel...
Beurteilung der Region in der der Befragte lebt. Einstellung zugesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fragen. Themen: 1. Hauptteil: derzeitige und zukünftig... -
Selbst- und Kollektivorientierung (SuKO) Self-orientation and collective ori...
Einstellung zum freiwilligen Engagement bzw. Ehrenamt und zumSpendenverhalten. Themen: Wichtigkeit der Lebensbereiche: Familie und Kinder, Beruf undArbeit, Freizeit und... -
Pflegekulturelle Orientierungen in Kassel 2001 Medical Aids-Cultural Orienta...
Erfahrungen mit der Pflege bedürftiger Personen. Belastungen durchPflege. Vorstellungen über eigene Pflegebedürftigkeit. Bewertung derPflegeversicherung und von Pflegeheimen in... -
Japanese General Social Survey 2003 (JGSS 2003)
Beschreibung der beruflichen und familiären Situation. Gesellschaftliche und politische Einstellungen. Themen: 1. Mündliche Befragung: Arbeit: Wochenarbeitszeit in der letzten... -
Japanese General Social Survey 2002 (JGSS 2002)
Beschreibung der beruflichen und familiären Situation. Gesellschaftliche und politische Einstellungen. Themen: 1. Mündliche Befragung: Arbeit: Wochenarbeitszeit in der letzten... -
Japanese General Social Survey 2001 (JGSS 2001)
Beschreibung der beruflichen und familiären Situation. Gesellschaftliche und politische Einstellungen. Themen: 1. Mündliche Befragung: Arbeit: Wochenarbeitszeit in der letzten... -
Kollektive Identitäten in der Slowakei 2003 Collective Identities in Slovaki...
Kollektivität, kollektive Meinungen und Symbole sowie historischesBewusstsein und kulturelle Neigungen. Themen: Umgebung, in der Befragte aufgewachsen ist; Sprache;Bezugsgruppen... -
Deutschland vor der demographischen Herausforderung Germany in the Face of t...
Wahrnehmung und Bedeutung der demographischen Herausforderung.Lebenslage und Lebensziele. Einstellung zu Familie, Ehe und Kindern.Ursachen des Kindermangels und... -
Consolidation of Democracy in Central and Eastern Europe 1990-2001: Kumulatio...
Gegenwärtiger Stand der Konsolidierung der neu entstandenen Demokratienin den Ländern Mittel- und Osteuropas. Themen: Politische Aktivitäten: Diskussionen,... -
Demokratische Einstellungen in Weißrussland 2002 Democratic Attitudes in Bel...
Politische Einstellungen und Partizipation, Haltung zum Staat, Wert-und Moralvorstellungen. Themen: Optimismus/Pessimismus; Aktionen gegen ungerechte undgefährliche... -
Persönlichkeit und Wahlverhalten 2003 Personality and Voting Behaviour 2003
Persönlichkeitseigenschaften, Wahlverhalten und politischeOrientierung: politische Kenntnistests. Themen: Mündliche Befragung: Haushaltsgröße; Kinderzahl (gestaffeltnach...