-
Kosovo Youth Study (2012)
Einstellungen von Kosovo-albanischen und Kosovo-serbischen Jugendlichen zu: Freizeit und Lebensgefühl. Glaubensfragen und Zugehörigkeit. Familie und Gesellschaft. Anliegen und... -
Albanian Youth 2011
Einstellungen von albanischen Jugendlichen zu: Freizeit und Lebensgefühl. Glaubensfragen und Zugehörigkeit. Familie und Gesellschaft. Anliegen und Bestrebungen. Bildung und... -
Meinungen zur aktuellen Flüchtlingssituation in Europa und Deutschland (Septe...
Einstellungen zur deutschen und europäischen Flüchtlings- und Asylpolitik. Meinungen zu Auswirkungen des Zuzugs der Flüchtlinge nach Deutschland. Persönliches Engagement für... -
Social Survey Tanzania 2000
Sprachkenntnisse und Auslandsaufenthalte. Sozioökonomische und demographische Fragen. Themen: Sprachkenntnisse: Muttersprache; andere Sprache (n); im Haushalt gesprochene... -
Social Survey Ethiopia 1999
Sozioökonomische und demographische Fragen. Themen: Verwandte im Ausland; Aufenthaltsland der Verwandten (andere afrikanische Länder, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich,... -
The Europeanisation of Everyday Life: Cross-Border Practices and Transnationa...
EUCROSS untersucht die Beziehung zwischen den vielfältigen Aktivitäten von Einwohnern der EU (Bürger im eigenen Land, mobile EU Bürger, Bürger aus Drittstaaten) über nationale... -
Meinungen zur aktuellen Flüchtlingssituation in Europa und Deutschland (Mai 2...
Einstellungen zu verschiedenen Aspekten der deutschen und europäischen Asylpolitik. Persönliche Erfahrungen mit Flüchtlingen. Meinungen zu Auswirkungen des Zuzugs der... -
Einstellungen der Bürger zu den Themen Innere Sicherheit und Terrorbekämpfung...
Einstellungen zu den Themen Innere Sicherheit, Asyl, Einwanderung und Terrorbekämpfung. 1. Innere Sicherheit: Subjektives Sicherheitsgefühl bzw. Sorge vor kriminellen... -
Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland 2014 People with Migration...
Herkunft und Nationalität. Verhältnis zu Deutschland und den Deutschen. Integration und Integrationsbereitschaft. Politisches Interesse und politische Orientierung.... -
Landtagswahlen - Integrierter Datensatz 1964-2004 German Federal State Elect...
Kumulierter Datensatz der Studien zu den Landtagswahlen,Bürgerschaftswahlen und den Wahlen zum Abgeordnetenhaus inverschiedenen Bundesländern von 1962 bis 2004. Themen:... -
Die ausländische Bevölkerung im Deutschen Reich, 1871 - 1932 The foreign pop...
Gegenstand der Datenkompilation: „Die Geschichte Deutschlands ist nicht erst seit Beginn der Bundesrepublik durch Zu- und Abwanderungen als Massenbewegung geprägt. Migration hat... -
GESIS Panel - Standard Edition
Das GESIS-Panel bietet eine wahrscheinlichkeitsbasierte Mixed-Mode-Access-Panel-Infrastruktur am GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim. Das Projekt bietet... -
GESIS Panel - Extended Edition
Das GESIS-Panel bietet eine wahrscheinlichkeitsbasierte Mixed-Mode-Access-Panel-Infrastruktur am GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim. Das Projekt bietet... -
International Social Survey Programme: National Identity III - ISSP 2013
Fragen zum Nationalbewusstsein und zur nationalen Identität. Themen: Identifikation mit der Stadt, der Region, dem Land und mit dem jeweiligen Kontinent; wichtigste... -
NUBBEK - Nationale Untersuchung zur Bildung, Betreuung und Erziehung in der f...
Pädagogische Qualität im deutschen Früherziehungssystem (familiär und außerfamiliär). NUBBEK bietet eine empirische Basis zur Erforschung der familiären und außerfamiliären... -
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Europa. Eine repräsentative Querschn...
Forschungsziel war die kulturvergleichende Evaluation des Ausmaßes und der Verbreitung, aber auch die Analyse der Ursachen von Vorurteilen gegenüber verschiedenen... -
Soziale Beziehungen und Konfliktpotentiale im Kontext verweigerter Anerkennun...
Wirkung von Diskriminierungs- und Stigmatisierungserfahrungen. Wahrgenommene institutionelle und interpersonelle Diskriminierung. Desintegration. Netzwerke und Mediennutzung.... -
Graduiertenkolleg Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit Research Training Gr...
Einstellungen und Vorurteile gegenüber Menschen unterschiedlicher religiöser, sozialer und ethnischer Herkunft. Religion und Religiosität. Geschlechterrollen, Einstellung zu... -
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Längsschnittstudie der Jahre 2002, 200...
Menschenfeindlicher Einstellungen (Rassismus, soziale Dominanz, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, Etabliertenvorrechte, Sexismus und Heterophobie). Eigene Erfahrungen mit... -
LebensRäume - Bevölkerungsumfrage des BBSR 1997 Living Spaces - Public Opini...
Wohnung und Wohnstatus. Wohngebiet und Sozialstruktur. Mobilität und Wirtschaftliche Lage. Erwerbstätigkeit. Wahlentscheidung und Wahlbeteiligung. Themen: 1. Wohnen und...