-
Zeitbudget-Studie Osnabrück Time Budget Study - Osnabrueck
Ermittlung des Tagesablaufs über 24 Stunden sowie Beschreibung undZeitdauer von ausgeführten Tätigkeiten unter Angabe des Ortes und derInteraktionspartner. Themen: Zeitbudget;... -
Zeitbudget-Studie Bundesrepublik Time Budget Study - Federal Republic
Ermittlung des Tagesablaufs über 24 Stunden sowieBeschreibung und Zeitdauer von ausgeführten Tätigkeiten unter Angabedes Ortes und der Interaktionspartner. Themen: Zeitbudget;... -
Leseranalyse der Mannesmann-Werkzeitschrift UNSER WERKTAG Reader Analysis of...
Lesegewohnheiten und Beurteilung einer Werkszeitschriftdurch die Belegschaft. Themen: Gelesene Zeitschriften; Lesen einer Tageszeitung;präferierte Beiträge; Erwerb von Büchern;... -
Unruhe unter der Jugend Restlessness among Young People
Einstellungen zu öffentlichen Protesten und Demonstrationen. Themen: Teilnahmebereitschaft und Entscheidungsgründe für eigeneBeteiligung an einer Demonstration; vermutete... -
Leseranalyse 1967 Reader Analysis 1967
Quantitative Erfassung der Lesegewohnheiten. Themen: Gelesene Zeitschriften, Illustrierten und Zeitungen;Lesehäufigkeit; wahrgenommene Werbesendungen in Rundfunk und... -
Leseranalyse 1966 Reader Analysis 1966
Quantitative Erfassung der Lesegewohnheiten. Themen: Gelesene Zeitschriften und Illustrierten; Lesehäufigkeit;Leseort; Erwerb von Zeitungen; wahrgenommene Werbesendungen in... -
Leseranalyse 1965 Reader Analysis 1965
Quantitative Erfassung der Lesegewohnheiten. Themen: Gelesene Zeitschriften und Illustrierten; Lesehäufigkeit;Leseort; Lesezirkel; wahrgenommene Werbung im Rundfunk und in den... -
Leseranalyse 1964 Reader Analysis 1964
Quantitative Erfassung der Lesegewohnheiten. Themen: Gelesene Zeitschriften und Illustrierten; Lesehäufigkeit;Leseort; Erwerb von Zeitschriften; Lesezirkel; Lesen... -
Leseranalyse 1963 Reader Analysis 1963
Quantitative Erfassung der Lesegewohnheiten. Themen: Gelesene Zeitschriften und Illustrierten; Lesehäufigkeit;Leseort; Erwerb von Zeitschriften; Lesezirkel; Lesen von... -
Leseranalyse 1962 Reader Analysis 1962
Quantitative Erfassung der Lesegewohnheiten. Themen: Gelesene Zeitschriften und Illustrierten; Lesehäufigkeit;Leseort; Erwerb von Zeitschriften; Lesezirkel; Lesen von... -
Leseranalyse 1961 Reader Analysis 1961
Quantitative Erfassung der Lesegewohnheiten. Themen: Gelesene Zeitschriften und Illustrierten;Lesehäufigkeit; Leseort; Erwerb von Zeitschriften; Lesezirkel;Lesen von... -
Leseranalyse 1960 Reader Analysis 1960
Quantitative Erfassung der Lesegewohnheiten. Themen: Gelesene Zeitschriften und Illustrierten; Lesehäufigkeit;Leseort; Erwerb von Zeitschriften; Lesen von Tageszeitungen;... -
Leseranalyse 1958 Reader Analysis 1958
Quantitative Erfassung der Lesegewohnheiten. Themen: Hörerniveau; gelesene Zeitschriften und Illustrierten;Lesehäufigkeit; Leseort; Erwerb der Zeitschriften; Lesezirkel; Lesen... -
Deutsche Jugend und Autorität German Youth and Authority
Einstellung der deutschen Jugend zur Autorität. Themen: Entscheidungsgründe für die Wahl des Berufs und derArbeitsstelle; zukünftige Berufspläne; Stellung zu Vorgesetzten... -
Struktur und Nachwuchsprobleme des gewerblichen Mittelstandes Structure and ...
Die Berufssituation und Nachwuchsprobleme des gewerblichenMittelstandes aus der Sicht verschiedener Gruppen in einerKleinstadt. Themen: Allgemeine Zufriedenheit;... -
Engagement and Marriage Commitment and Marriage
Determinanten des Erfolgs oder Mißerfolgs einer Ehe. Themen: Der Datensatz enthält Befragungen zu verschiedenen Stadieneiner Zweierbeziehung. Ursprünglich waren 1000 Paare etwa... -
Die Liquiditätspräferenz in soziologischer Sicht Liquidity Preference in Soc...
Soziologische und psychologische Komponenten wirtschaftlicherDispositionsakte. Themen: Lebenshaltungskosten und freiverfügbares Geld; Beurteilung dereigenen wirtschaftlichen... -
Student, Universität, Politik (FU Berlin) Student, University, Politics (FU ...
Einfluß der besonderen Verfassung der Freien Universität,"Berliner Modell" und der besonderen Lage der Stadt aufdas politische Bewußtsein der Studenten. Themen: Soziale... -
Community Power Structure (Cambridge, Mass.)
Entscheidungsprozesse und Machtstruktur in einer Gemeinde. Themen: Informiertheit über kommunalpolitische Angelegenheiten;Ansichten zur Stadtentwicklung; wahrgenommene... -
Probleme der Weiterbildung industrieller Führungskräfte Problems of Further ...
Möglichkeiten der Weiterbildung und Förderung vonindustriellen Führungskräften. Themen: Charakterisierung der Eigenschaften von Führungskräften;Abgrenzung einer Hierarchie der...