Probleme der Weiterbildung industrieller Führungskräfte Problems of Further Education of Industrial Executives

DOI

Möglichkeiten der Weiterbildung und Förderung vonindustriellen Führungskräften. Themen: Charakterisierung der Eigenschaften von Führungskräften;Abgrenzung einer Hierarchie der Führungskräfte; Führungskräftepolitikdes Unternehmens; Auswahlkriterien und Beurteilungspraktiken sowie Gradder Institutionalisierung der Personalauslese; personelle Verankerungder Führungskräfteweiterbildung; Vorstellungen über die Weiterbildungvon Führungskräften; Zielsetzung und Teilnehmerkreis fürWeiterbildungsmaßnahmen; Praxis interner und externer Weiterbildung;Umfang, Gegenstand und Zweck der Veranstaltungen; Konsequenzen aus derTeilnahme an Lehrgängen; Beziehungen zu überbetrieblichen Einrichtungender Personalausbildung. Demographie: Alter; Beruf; berufliche Position. Interviewerrating: Ortsgröße.

Possibilities of further education and support of industrialexecutives. Topics: Characterization of characteristics of executives; delineatinga hierarchy of executives; executives policies of the business;selection criteria and judgement practices as well as degree ofinstitutionalization of selection of personnel; personnel anchoring offurther education of executives; ideas about further education ofexecutives; objective and circle of participants for measures forfurther education; practice of internal and external further education;extent, object and purpose of events; consequences from participationin courses; relations with industry-wide institutions of personneltraining. Demography: age; occupation; professional position. Interviewer rating: city size.

Face-to-face interview: PAPI

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Industrieunternehmen mit einer Belegschaft von 10 und mehr Mitarbeitern. Zielperson der Befragung war der Personalchef bzw. die für die Führungskräfte verantwortliche Person.

Industrial businesses with a workforce of 10 and more employees. Target person of the survey was the personnel manager or the person responsible for executives.

Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Geschichtete Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0247
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0247
Provenance
Creator EMNID, Bielefeld
Publisher GESIS Data Archive
Contributor EMNID, Bielefeld; GESIS
Publication Year 1964
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage North Rhine-Westphalia