-
Das Sozialbudget in West- und Ostdeutschland 1960 – 2000. Social Budget in W...
Mit dem Begriff „Sozialbudget“ wird der Bericht der Bundesregierung über die erbrachten Sozialleistungen und ihre Finanzierung bezeichnet. Zu den Sozialleistungen gehören dabei... -
histat-Datenkompilation online: Arbeitslosigkeit von 1887 bis 2010 im interna...
Datentabellen in HISTAT: Die Gliederung der Tabellen erfolgt nach vier Themenschwerpunkten:A. Internationaler Vergleich: Tabellen für die Zeit vor 1945:B. Internationaler... -
histat-Datenkompilation online: Die Bevölkerung Deutschlands gruppiert nach d...
Gegenstand der Studie Der Altersaufbau ist von entscheidender Bedeutung für die Beurteilung des Potentials einer Bevölkerung in den Bereichen Arbeit, wirtschaftliche... -
Die ifo Datenbank Preußische Wirtschaftsgeschichte (iPEHD) The ifo Prussian ...
Die ifo-Datenbank zur Preussischen Wirtschaftsgeschichte beinhaltet eine umfassende Zusammenstellung von Variablen auf Kreisebene Preussens für das neunzehnte Jahrhundert. Das... -
Schulen und Hochschulen in der Deutschen Demokratischen Republik, 1949 - 1989...
Kontext der StudieMit der Veröffentlichung dieses Datenhandbuches zum Bildungswesen in der DDR wird die Reihe der Datenhandbücher zur Bildungsgeschichte Deutschlands... -
Die Entwicklung der Kirchenmitglieder in Deutschland 1956 – 2008. Developmen...
In der vorliegenden Untersuchung „wird die Mitgliederentwicklung der evangelischen sowie der römisch-katholischen Kirche in Deutschland dargestellt und analysiert, welches... -
Untersuchungen über die Einkommensschwankungen in Deutschland 1879 – 1913. S...
Da Ziel der Untersuchung war, induktiv auf dem Weg über die Einkommenssteuerstatistiken von Preußen (1893 bis 1913), Sachsen (1879 bis 1913, Württemberg (1904 bis 1913) und... -
Zeitreihen zur deutschen Forst- und Holzwirtschaft: Betriebe, Forstflächen, H...
Gegenstand der Studie:Neben der Landwirtschaft ist die Forst- oder Waldwirtschaft die flächenmäßig bedeutendste Landnutzungsform. Der Holzeinschlag bzw. die Holzfällung ist eine... -
Die Forstwirtschaft der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik: ausgewä...
Auf Grundlage der Statistischen Jahrbücher für die Deutsche Demokratische Republik sind ausgewählte Zeitreihendaten zur Forstwirtschaft der ehemaligen Deutschen Demokratischen... -
Der deutsche Außenhandel von 1923 bis 1940. Germany´s foreign trade between ...
Die folgende Datensammlung zum Außenhandel Deutschlands ist auf der Grundlage der Statistischen Jahrbücher für das Deutsche Reich (Jg. 1924/25 bis Jg. 1941/42) und aus dem... -
Statistische Untersuchungen über die Entwicklung und die Konjunkturschwankung...
Die vorliegende Untersuchung will lediglich in groben Zügen die Zusammenhänge zwischen Konjunktur und Außenhandel herausarbeiten, wie sie sich für die letzten Jahrzehnter vor... -
Übersichten zum Sozialbudget in Deutschland 1960 bis 2010. Overviews of the ...
Das Sozialbudget ist ein Bericht der Bundesregierung, in dem in bestimmten Zeiträumen die erbrachten Sozialleistungen und deren Finanzierung dargestellt werden. Die... -
Die Berliner Handels-Gesellschaft in einem Jahrhundert Deutscher Wirtschaft, ...
Hintergrund der Studie: Mitte des 19. Jahrhunderts ist die Zeit der aufstrebenden Volkswirtschaften und des beginnenden Welthandels. Die Finanzkraft des Privatbankiers genügte... -
Histat-Datenkompilation: Grunddaten zur Entwicklung des deutschen Verkehrssys...
Die Entwicklung der regionalen Wirtschaft, des Handels und damit des Wohlstands hängen eng mit der zur Verfügung stehenden Verkehrsinfrastruktur zusammen. Der Verkehrssektor... -
GESIS-Datenkompilation. Die Entwicklung der deutschen Landwirtschaft und Fisc...
Landwirtschaft und Fischerei Die Landwirtschaft nimmt durch die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmittel eine zentrale Position im wirtschaftlichen Zusammenhang eines... -
Industrialisierung und Literatur. Buchproduktion, Verlagswesen und Buchhandel...
Gegenstand der Studie: „Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen [der von der DFG geförderten] Forschungen zur Industrialisierung im Wirtschaftsraum Berlin/Brandenburg.“ (S. 9)... -
Die Herausforderung der Globalisierung. Wirtschaft und Politik in Deutschland...
Die ökonomische Globalisierung von etwa 1850 hat nicht die Form eines bis heute reichenden linearen Prozesses angenommen. „Vielmehr lassen sich zwei klar voneinander abgrenzbare... -
Ausgewählte Daten zur Wirtschaftentwicklung der Bundesrepublik Deutschland se...
Die vorliegende Studie bündelt wichtige Daten zur monetären Entwicklung, zur allgemeinen Wirtschaftsentwicklung und zur Entwicklung der öffentlichen Haushalte der Bundesrepublik... -
Auswirkungen der Inflation auf die Struktur des deutschen Kreditgewerbes. Im...
Unter Strukturwandlungen im Bankwesen werden längerfristige Änderungen der Geschäftsstruktur, der Geschäftspolitik und der Marktanteile einzelner Institutsgruppen verstanden.... -
Die Finanzpolitik des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg. Finance Policie...
Die Untersuchung von Konrad Roesler ist ein grundlegendes Werk zur Finanzierung des Ersten Weltkriegs. Die nach drei Perioden gegliederte Untersuchung („Finanzielle...