-
histat-Datenkompilation: Religionszugehörigkeit in Deutschland 1871-2012 his...
Die Konfessionszugehörigkeit auf dem Gebiet der alten Bundesrepublik Deutschland blieb zwischen 1871 und 1970 weitgehend konstant. So gehörten in Westdeutschland im Jahr 1951... -
Preise im vorindustriellen Deutschland: Nahrungsmittel, Getränke, Gewürze, Ro...
Preise – seien es Lebensmittel- oder Rohstoffpreise – sind sowohl zentrale Indikatoren als auch bevorzugtes Forschungsgebiet der Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Als Beispiele... -
Religionszugehörigkeit in Westeuropa 1837-1970 Religious Affiliation in West...
Die vorliegende Studie zur historischen Entwicklung der Konfessionszugehörigkeit in westeuropäischen Ländern ist im Rahmen des HIWED-Projektes (Historische Indikatoren der... -
Preise im vor- und frühindustriellen Deutschland: Grundnahrungsmittel; 1330 -...
Preise – seien es Lebensmittel- oder Rohstoffpreise – sind sowohl zentrale Indikatoren als auch bevorzugtes Forschungsgebiet der Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Als Beispiele... -
Die Entwicklung der Sozialversicherung in Westeuropa 1885 – 1975 The Develop...
Vor über einhundertdreißig Jahren (am 17. November 1881) wurde mit dem Verlesen der Kaiserlichen Botschaft zur Eröffnung der fünften Sitzungsperiode des Reichstages die Ära der... -
Zeitreihendatensatz für Deutschland, 1834-2012 German Time series dataset, 1...
Der Datensatz besteht aus 120 XLSX-Tabellen mit insgesamt 1.073 Zeitreihen zu verschiedenen Themen für Deutschland in den verschiedenen Grenzen von frühestens 1834, der Gründung... -
Stromerzeugung und Stromverbrauch im Deutschen Reich, 1925-1939. Electricity...
Die Elektrizitätsversorgung nimmt innerhalb der gesamten Energieversorgung eine Sonderstellung ein: Die elektrische Energie ist eine sekundäre Energieform, d.h. sie wird aus... -
Geschichtsbewußtsein 1983 History-Consciousness 1983
Entwicklungsprobleme des Geschichtsinteresses und desNationalbewußtseins in der DDR. Themen: Interesse für Geschichte; Geschichtszweig; Interesse fürdie DDR-Geschichte;... -
Nationale Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald 1989 National Commemorative and ...
Einstellungen und Geschichtskenntnisse vor und nach dem Besuchder Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald als Vorbereitung auf dieJugendweihe. Themen: Bogen A: Interesse für... -
Geschichtsbewußtsein 1990 History-Consciousness 1990
Politische Einstellungen nach der Wende, Zukunftserwartungen biszum Jahr 2000, Kenntnisse und Einstellungen zu geschichtlichenEreignissen. Themen: Interesse für die Entwicklung... -
Geschichtsbewußtsein 1988 History-Consciousness 1988
Kenntnisse und Einstellungen zu geschichtlichen Ereignissen undgesellschaftlichen Erscheinungen, Zukunftserwartungen; Vergleichder Lebensbedingungen in DDR und BRD. Themen:... -
Geschichtsbewußtsein 1987 History-Consciousness 1987
Kenntnisse und Einstellungen Jugendlicher zu geschichtlichenEreignissen und gesellschaftlichen Erscheinungen,Zukunftserwartungen; Vergleich der Lebensbedingungen in DDR undBRD.... -
Panel der Hochschule der Künste Berlin 1975 - 1995 Panel of the University o...
Soziokultureller Wertewandel. Konsumverhalten undMedienrezeptionsverhalten. Kommunikative Wirkungsforschung. Lebensstil. Themen: Der Datensatz enthält 51 Befragungswellen. Juni... -
Public Attitudes Toward Democracy in Post-War Germany
Einstellung zum Dritten Reich und zur Demokratie imNachkriegsdeutschland. Politische Einstellungen. Themen: Beurteilung der derzeitigen finanziellen Situation; Beurteilungder... -
Historische Kenntnisse über die Reichskristallnacht Historical Knowledge abo...
Kenntnisse der Schüler über die Reichskristallnacht. Themen: Bekanntheitsgrad des Begriffs Reichskristallnacht;Quelle dieser Kenntnis; Erklärung des Begriffs; Beurteilungder...