-
ARD-DeutschlandTrend 2015
Seit 1997 wird der ARD-DeutschlandTREND im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) sowie diverser... -
Bürgerschaftswahl in Bremen 2015 State Election in Bremen 2015
Beurteilung von Parteien und Politikern vor der Bürgerschaftswahl. Politische Fragen zur Bürgerschaftswahl. Themen: Wichtigste Probleme in Bremen; Wahlbeteiligungsabsicht bei... -
Bürgerschaftswahl in Hamburg 2015 State Election in Hamburg 2015
Beurteilung von Parteien und Politikern vor der Bürgerschaftswahl. Einstellung zu aktuellen politischen Fragen. Themen: Wichtigste Probleme in Hamburg; Wahlbeteiligungsabsicht... -
AUTNES Rolling-Cross-Section Panel Study 2013 Austrian National Election Study
Untersucht wurden politische Einstellungen der wahlberechtigten Bevölkerung (ab 16 Jahren) in Österreich vor (Welle 1) und nach (Welle 2 und 3) der Nationalratswahl am... -
AUTNES Online Panel Study
Untersucht wurden politische Einstellungen der wahlberechtigten Bevölkerung (ab 16 Jahren) in Österreich. Dieser Datensatz basiert auf dem TV-Debatten-Panel zur österreichischen... -
German Internet Panel, Welle 22 (März 2016) German Internet Panel, Wave 22 (...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für politische und... -
Regierungsmonitor (April 2016) Government Monitor (April 2016)
Allgemeine politische Einstellungen. Meinung zu aktuellen politischen Themen. Politische Aufgaben. Themen: Wichtigstes Problem in Deutschland; Parteisympathie; Politikinteresse;... -
Einstellungen zur Europäischen Union und zur Digitalisierung Opinions upon E...
Einstellungen zur Europäischen Union und zur Digitalisierung. 1. Einstellungen zur EU: eher positive oder eher negative Gedanken und Gefühle in Verbindung mit der EU;... -
Krisen- und Risikokommunikation bei Hochwasser- und Unwetterereignissen
Betroffenheit von Hochwasser oder Überschwemmungen, Helfer bzw. Helferin, Krisenbewältigung und Krisenkommunikation. Vorsorgeverhalten und bauliche Schutzmaßnahmen,... -
Eurosceptic Cues and Citizen Attitudes
The goal of this project was to study and explain how different types of elite Euroscepticism affect citizens’ attitudes. For this purpose, a survey experiment in Germany,... -
European Parliament Election Study 2014, Voter Study, First Post-Election Sur...
EES 2014 Post-Election Survey ist eine Kooperation zwischen der European Election Studies Association (EES-A) und dem Europäischen Parlament (EP). Der Datensatz ist eine... -
Langfrist-Panel 2005-2009-2013 (GLES) Long-term Panel 2005-2009-2013 (GLES) ...
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen undVerhaltensweisen. Themen des Frageprogramms 2005: Demokratiezufriedenheit;Politikinteresse (politisches Interesse);... -
Sicherheit im Öffentlichen Raum: Die Billigung sicherheitspolitischer Maßnahm...
Das Verbundforschungsprojekt Sicherheit im Öffentlichen Raum (SIRA) befasste sich in seinem politwissenschaftlichen Teil europäisch-vergleichend mit dem Einfluss... -
Sicherheit im Öffentlichen Raum: Die Billigung sicherheitspolitischer Maßnahm...
Das Verbundforschungsprojekt Sicherheit im Öffentlichen Raum (SIRA) befasste sich in seinem politwissenschaftlichen Teil europäisch-vergleichend mit dem Einfluss... -
International Social Survey Programme: Citizenship II - ISSP 2014
Bürger und Staat: Eigenschaften eines guten Bürgers; Einstellung zur Versammlungsfreiheit für religiöse Extremisten, Revolutionäre und Ethnozentristen; soziale und politische... -
German Internet Panel, Welle 17 (Mai 2015) German Internet Panel, Wave 17 (M...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für politische und... -
German Internet Panel, Welle 16 (März 2015) German Internet Panel, Wave 16 (...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für politische und... -
German Internet Panel, Welle 15 (Januar 2015) German Internet Panel, Wave 15...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für politische und... -
German Internet Panel, Welle 14 (November 2014) German Internet Panel, Wave ...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für politische und... -
German Internet Panel, Welle 13 - Core Study (September 2014) German Interne...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für die politischen und...