Allgemeine politische Einstellungen. Meinung zu aktuellen politischen Themen. Politische Aufgaben.
Themen: Wichtigstes Problem in Deutschland; Parteisympathie; Politikinteresse; allgemeine Entwicklung im Land in die richtige Richtung; Bewertung der Intensität der Aktivitäten der Bundesregierung in Bezug auf langfristige Probleme; Ausgestaltung des Sozialsystems: Präferenz für hohe Steuern und umfangreiche Sozialleistungen vs. niedrige Steuern und geringe Sozialleistungen; präferierte Entwicklung der Sozialleistungen: Ausbau vs. Abbau der staatlichen Sozialleistungen durch die Bundesregierung; politische Aufgaben: Wichtigkeit von Verbesserungen in ausgewählten Politikfeldern und Bewertung der Fortschritte der Bundesregierung in diesen Bereichen; Wichtigkeit von Verbesserungen im Bereich Digitalisierung und Bewertung der Fortschritte der Bundesregierung in diesen Bereichen.
Demographie: Alter (kategorisiert); Geschlecht; Familienstand; Zusammenleben mit einem Partner; höchster Schulabschluss bzw. angestrebter Schulabschluss; Hochschulabschluss; Ausbildungsabschluss; Berufstätigkeit; Sicherheit des Arbeitsplatzes; berufliche Stellung; Haushaltsgröße; Anzahl Personen im Haushalt ab 18 Jahren; Gewerkschaftsmitglied im Haushalt; Konfession; Kirchgangshäufigkeit; Anzahl der Telefonnummern im Haushalt.
Zusätzlich verkodet wurde: Befragten-ID; Bundesland der Wahlberechtigung; Bezirkszuordnung Berlin West/Ost; Ortsgröße; Gewichtungsfaktor.
General political attitudes. Opinion on current political issues. Political tasks.
Topics: The main problem in Germany; party sympathy; interest in politics; general development in the country in the right direction; average intensity of the activities of the federal government in terms of long-term problems; Refinement of the social system: preference for high taxes and extensive welfare vs. low taxes and low social benefits; preferred development of social benefits: expansion vs. cutbacks of social services by the federal government; political tasks: importance of improvements in selected policy areas and assessment of the progress of the federal government in these areas; importance of improvements in digitization and evaluation of the progress of the federal government in these area.
Demography: age (categorized); sex; marital status; living together with a partner; highest educational degree or aspired degree; academic degree; graduation; employment status; job security; occupational position; household size; number of persons in the household aged 18 and over; union member in the household; confession; frequency of church attendance; number of phone numbers in the household.
Also encoded was: respondent-ID; federal state; district assignment Berlin West/East; city size; weighting factor.
Telefonisches Interview: CATI (Computerunterstützte telefonische Befragung)
Telephone interview: CATI (Computer Assisted Telephone Interview)
Wahlberechtigte Bevölkerung ab 18 Jahren
Eligible Voters aged 18 years and over
Auswahlverfahren Kommentar: Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl