-
Bundesstatistik zum Elterngeld 2010, On-Site, Version 0
Die Statistik zum Elterngeld wird seit dem Berichtsjahr 2007 zentral beim Statistischen Bundesamt als Vollerhebung geführt. Die Meldungen erfolgen durch die Elterngeldstellen im... -
Bundesstatistik zum Elterngeld 2009, On-Site, Version 0
Die Statistik zum Elterngeld wird seit dem Berichtsjahr 2007 zentral beim Statistischen Bundesamt als Vollerhebung geführt. Die Meldungen erfolgen durch die Elterngeldstellen im... -
Bundesstatistik zum Elterngeld 2008, On-Site, Version 0
Die Statistik zum Elterngeld wird seit dem Berichtsjahr 2007 zentral beim Statistischen Bundesamt als Vollerhebung geführt. Die Meldungen erfolgen durch die Elterngeldstellen im... -
Bundesstatistik zum Elterngeld 2007, On-Site, Version 0
Die Statistik zum Elterngeld wird seit dem Berichtsjahr 2007 zentral beim Statistischen Bundesamt als Vollerhebung geführt. Die Meldungen erfolgen durch die Elterngeldstellen im... -
Dataset of Italian Municipal Unions (Intermunicipal Cooperation forms). 1996-...
The dataset provides data on Municipal Unions (MUs) in Italy for the 1996-2015 period. Municipal Unions are forms of intermunicipal cooperation aimed at delivering municipal... -
Investing in Education in Europe: Attitudes, Politics and Policies (INVEDUC)
Das Projekt INVEDUC analysiert die öffentlichen Einstellungen und Präferenzen der Bürger zu verschiedenen Aspekten der Bildungspolitik in acht westeuropäischen Ländern.... -
Federal Political Culture in Spain
After the statutory reforms in 2007, the situation regarding the Spanish territorial system has changed. Therefore, through a multilevel analysis, this text aims to check how... -
The Potsdam Grievance Statistic File (PGSF) - Eingabestatistiken der DDR zwis...
Der Potsdam Grievance Statistics File (PGSF) ist eine historische Datensammlung von Beschwerden, sog. Eingaben, die in der DDR von DDR-Bürgern eingereicht wurden. Die Eingaben... -
Im Vorfeld der Europawahl 2004 Prior to the European Parliament Elections 2004
Meinung zu außenpolitischen Fragen, EU, NATO und UNO. Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Beurteilung von Parteien. Themen: Einschätzung der Gefahr durch:... -
Bundesstudie 2005 Federal Study 2005
Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Beurteilung von Parteien. Meinung zu Politik und Gesellschaft. Themen: Wahlbeteiligungsabsicht (Sonntagsfrage); Parteipräferenz... -
Women and Parties in German Assemblies (WaP)
Das von der Fritz-Thyssen-Stiftung geförderte Projekt untersuchte wie Frauen in den gewählten Institutionen in Deutschland über die vier Regierungsebenen repräsentiert sind. Um... -
The Potsdam Grievance Statistic File (PGSF) - Eingabestatistiken der DDR zwis...
Der Potsdam Grievance Statistics File (PGSF) ist eine historische Datensammlung von Beschwerden, sog. Eingaben, die in der DDR von DDR-Bürgern eingereicht wurden. Die Eingaben... -
Regime Legitimation Expert Survey (RLES)
We present a data set on authoritarian regimes’ claims to legitimacy that is based on leading experts’ assessments of 98 states for the period 1991–2010. The experts assessed... -
Collective Action of Indignant Citizens in Greece
This dataset provides individual data on political attitudes, including electoral turnout and voting preferences. The dataset also includes data on attitudes on a wide range of... -
Women and Parties in German Assemblies (WaP)
Das von der Fritz-Thyssen-Stiftung geförderte Projekt untersuchte wie Frauen in den gewählten Institutionen in Deutschland über die vier Regierungsebenen repräsentiert sind. Um... -
German Internet Panel, Welle 20 (November 2015) German Internet Panel, Wave ...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für politische und... -
Moderner Staat und lebendige Demokratie Modern State and Vivid Democracy
Einstellungen zu Ämtern und Behörden: Einschätzungen des Handlungsbedarfs von Ämtern und Behörden in ausgewählten Bereichen (Kosten einsparen, IT-Sicherheit der Verwaltung... -
Die Pressefreiheit im Recht und in der Praxis. Eine vergleichende Analyse aus...
Die Daten enthalten Angaben zur Institutionalisierung der Pressefreiheit in Verfassungen, die zwischen 1980 und 1999 neu verfasst bzw. geändert wurden. Es wurden dabei die... -
Mitglieder und Kandidaten der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SE...
Der Datensatz umfasst Informationen zu der Entwicklung der Mitgliederbewegung in der SED auf Bezirksebene für die Jahre 1952 bis 1989. Diese Informationen wurden von dem... -
GSRE 1.0 - Global State Revenues and Expenditures Dataset
The GSRE 1.0 dataset is based on recently released historical documents from the International Monetary Fund (IMF), and improves the coverage and accuracy of state budget data...