-
Slovenian Public Opinion Survey 1996: Comparative Study of Electoral Systems ...
Sozio-ökonomische und politische Situation, Rolle des Staates undEinstellung zur Europäischen Integration; CSES Modul. Themen: Dringende Probleme im Land; Verbundenheit zum... -
Slovenian Public Opinion 1992: The Process of Democratisation Slovensko javn...
Subjektive Wahrnehmungen and Einstellung der Bevölkerung. PolitischesVerhalten and Einstellung zur Demokratisierung. Themen: Bewertung der gesellschaftlichen Situation;... -
Slovenian Public Opinion 1990 Slovensko javno mnenje 1990
Subjektive Wahrnehmungen and Einstellung der Bevölkerung. Themen: Glück; allgemeine Zufriedenheit mit dem Leben; Vergleich derheutigen mit der früheren Situation;... -
Temporale Muster von Lehrenden Temporal Patterns of Lecturers
Tatsächliche und gewünschte zeitliche Verteilung vonLehrveranstaltungen bei Hochschullehrern. Beurteilung von ´Zeit´. Themen: Körperliche oder psychische Beeinträchtigungen;... -
Temporale Muster von Studierenden Temporal Patterns of Students
Tatsächliche und gewünschte zeitliche Verteilung vonLehrveranstaltungen bei Studierenden. Bedeutung von ´Zeit´. Beurteilungdes Studiums und der Studieninhalte. Zufriedenheit mit... -
Ausländer in Deutschland 1998 Foreigners in Germany 1998
Die soziale und wirtschaftliche Situation ausländischer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik. Themen: Nationalität des Befragten; ethnische Zugehörigkeit bei Befragten aus dem... -
Ausländer in Deutschland 1997 Foreigners in Germany 1997
Die soziale und wirtschaftliche Situation ausländischer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik. Themen: Nationalität des Befragten; ethnische Zugehörigkeit bei Befragten aus dem... -
International Social Justice Project 1991 und 1996 (ISJP 1991 und 1996) Inte...
Wiederholungsbefragung im Abstand von fünf Jahren mit gleichenThemenschwerpunkten: 1. Die soziale und berufliche Situation desBefragten und seiner Angehörigen, 2. Die... -
Media-Analyse (MA 2000, Pressemedien II) Media Analysis (MA 2000, Press Medi...
Die Studienreihe „Media-Analyse“ ist eine jährlich durchgeführte, systematische Erhebung des Nutzungsverhaltens von Medien innerhalb der deutschen Bevölkerung. Träger der... -
Media-Analyse (MA 2000, Pressemedien I) Media Analysis (MA 2000, Press Media I)
Die Studienreihe „Media-Analyse“ ist eine jährlich durchgeführte, systematische Erhebung des Nutzungsverhaltens von Medien innerhalb der deutschen Bevölkerung. Träger der... -
Media-Analyse (MA 2000, Radio) Media Analysis (MA 2000, Radio)
Die Studienreihe „Media-Analyse“ ist eine jährlich durchgeführte, systematische Erhebung des Nutzungsverhaltens von Medien innerhalb der deutschen Bevölkerung. Träger der... -
Media-Analyse (MA 99, Pressemedien II) Media Analysis (MA 99, Press Media II)
Die Studienreihe „Media-Analyse“ ist eine jährlich durchgeführte, systematische Erhebung des Nutzungsverhaltens von Medien innerhalb der deutschen Bevölkerung. Träger der... -
Media-Analyse (MA 99, Pressemedien I) Media Analysis (MA 99, Press Media I)
Die Studienreihe „Media-Analyse“ ist eine jährlich durchgeführte, systematische Erhebung des Nutzungsverhaltens von Medien innerhalb der deutschen Bevölkerung. Träger der... -
Media-Analyse (MA 99, Radio) Media Analysis (MA 99, Radio)
Die Studienreihe „Media-Analyse“ ist eine jährlich durchgeführte, systematische Erhebung des Nutzungsverhaltens von Medien innerhalb der deutschen Bevölkerung. Träger der... -
Soziale Vernetzung städtischer und ländlicher Bevölkerungen am Beispiel der S...
Informelle Sozialkontakte und soziale Unterstützungsleistungen von Bewohnern in Gemeinden mit unterschiedlichem Urbanisierungsgrad. Themen: Beschreibung der Wohngegend... -
Studiensituation und studentische Orientierungen 1997/98 (Studierenden-Survey...
This dataset has no description
-
Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2001 The ...
Gebrauch von Alkohol, Zigaretten und illegalen Rauschmitteln,Kenntnis von Präventionsmaßnahmen. Themen: Vorhandene Freizeit; Freizeitaktivitäten; Häufigkeitsportlicher... -
Eurobarometer 55.2 (2001)
The major topics are: 1. Science and technology, 2. Agriculture, 3. The Euro, 4. Internet access. Topics: 1. Science and technology: interest in selected topics and extent to... -
Eurobarometer 55.1OVR (2001)
Der Themenschwerpunkt ist: Einstellungen von europäischen Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 15 und 24 Jahren. Themen: Bedeutung der Europäischen Union; Erwartungen an... -
Eurobarometer 55.1 (2001)
Einstellung zur EU; Wichtigste Maßnahmen der EU; Weltpolitische Bedeutung und das Auftreten der EU; Freie Marktwirtschaft und deren Auswirkungen. Einstellung zur Globalisierung....