Sozio-ökonomische und politische Situation, Rolle des Staates undEinstellung zur Europäischen Integration; CSES Modul.
Themen: Dringende Probleme im Land; Verbundenheit zum Land;gesellschaftliche Situation; Bereiche öffentlicher Ausgaben; sozialeUnterschiede; Lebensbedingungen; Zufriedenheit mit der Demokratie;Bewertung der Demokratie; Zufriedenheit mit den materiellenGegebenheiten; Vertrauen in Institutionen; Tüchtigkeit der Regierung;Wertesystem; Einstellung zur EU; Einschätzung der Sympathie vonParteien; Links-Rechts-Selbsteinstufung; Parteipräferenzen;Wahlentscheidung; Atomkraftwerk Krsko; Bewertung der politischenParteien und ihrer Vorsitzenden; Wirtschaftssituation;Parlamentsmitglieder; Einstellung zu Wahlen; Prestige von Politikern;Rolle der Kirche in der Politik; Religion; Sport undFreizeitaktivitäten; Nachrichten im Fernsehen und Zeitungen.
Socio-economic and political situation, role of governmentand attitudes toward European integration; CSES Module.Topics: Urgent problems of the country; relatedness to the country;situation in the society; areas of governmental spending; socialdifferences; living conditions; satisfaction with democracy; evaluationof democracy; satisfaction with material conditions; current situationin society; trust in institutions; efficiency of the government; systemof values (scale); attitudes toward the European Union; sympathy ratingof parties; left-right self-placement; party preferences; voting;nuclear power station Krsko; evaluation of political parties andpolitical leaders; state of economy; members of Parliament; attitudestoward elections; prestige of political leaders; role of church inpolitics; religious practice; believe in God; sports and recreationactivity; newspapers; TV news.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Face-to-face interview with standardized questionnaire
Wohnbevölkerung im Alter von 18 Jahren und darüber. Ausgeschlossen
waren Anstaltsbewohner
The residential population 18 years old and older. Excluded: Institutionalized people
Auswahlverfahren Kommentar: Dreistufige Zufallsauswahl