-
Public Opinion about Legitimacy of the political System in Serbia 1997 Javno...
Wahlverhalten, Fragen zum politischen System, zu politischen Einstellungen und Überzeugungen. Themen: Nationalstolz; Lebenszufriedenheit; Stimmungslage der Menschen in... -
Non-governmental Organisations in Latvia: Knowledge, Attitudes and Membership...
Wissen, Einstellungen und Mitgliedschaft inNichtregierungsorganisationen (NGO). Themen: Wertvorstellungen; Lebenszufriedenheit; Vertrauen undEinbezogensein in verschiedene... -
Post-Election Survey in Latvia 2002 Pecvelesanu aptauja 2002 Latvija
Wahlverhalten, Bewertung der Wahlergebnisse und politischeEinstellungen und Werte. Themen: Mediennutzung; Politikinteresse, Kenntnis der Parteien undEinstellung zu den... -
Post-Election Survey in Latvia 1998 Pecvelesanu aptauja 1998 Latvija
Wahlverhalten, Bewertung der Wahlergebnisse und politischeEinstellungen und Werte. Themen: Politikinteresse; politische Einstellungen; Haltung zum EU undNATO Beitritt;... -
Japanese General Social Survey 2005 (JGSS 2005)
Beschreibung der beruflichen und familiären Situation. Themen: Die Befragung wurde in zwei Teilen durchgeführt, wobei die Reihenfolge der Fragebogenapplizierung variierte. 1.... -
Adult Education Survey (BSW-AES 2007 - Germany)
Erwerbsstatus. Charakteristika der beruflichen Haupttätigkeit.Berufliche Situation vor einem Jahr bzw. in den letzten 12 Monaten.Besuch regulärer Bildungsgänge (Teil 1: Schule,... -
Transatlantic Trends 2005
Einstellungen zu Fragen der internationalen Sicherheit. Die Rolle derEU, der UN sowie der USA. Themen: Einstellung zu einer aktiven Rolle des eigenen Landes inweltweiten... -
European adolescent delinquency and substance use
Freizeitverhalten, Delinquenz und Drogenkonsum. Themen: Die Befragung in den genannten Städten ist weitgehendidentisch vorgenommen worden. Delinquenz: Einstellung zu... -
Candidate Countries Eurobarometer 2004.1
Standard-Trendvariablen. 2. Einstellungen zur EU. 3. Europäisches Parlament. 4. Gesundheit. 5. Illegale und schädliche Inhalte für Kinder im Internet. Themen: 1.... -
German General Social Survey - ALLBUScompact - Cumulation 1980-2006
This dataset has no description
-
German General Social Survey - ALLBUS - Cumulation 1980-2006
This dataset has no description
-
Candidate Countries Eurobarometer 2003.5
Wertorientierungen 2. Finanzdienstleistungen 3. Umgang mit Zeit Themen: 1. Wertorientierungen: Wichtigkeit der Lebensbereiche: Familie, Partnerschaft, Freundschaft, Arbeit,... -
Candidate Countries Eurobarometer 2002.3 (New Europeans, Science and Technolo...
Technologie und Wissenschaft sowie Agrarpolitik. Themen: Informationsgrad über ausgewählte Themen (Sport, Politik,Wirtschaft, Forschung, Kultur) und Interesse an diesen Themen;... -
Eurobarometer 63.2 (2005)
Informiertheit und Einstellung zu Kernenergie und radioaktiven Abfällen. Nutzung und Zufriedenheit mit verschiedenen Reise- und Transportmöglichkeiten. Einstellung zu Tierschutz... -
Eurobarometer 63.1 (2005)
This round of Eurobarometer surveys diverged from the standard Eurobarometer measures and queried respondents on their opinions regarding science and technology, social values,... -
Eurobarometer 62.2 (2004)
Meinung zur europäischen Union; Beurteilung der europäischen Agrarpolitik und der Entwicklungshilfe; Lebenszufriedenheit Zufriedenheit mit den öffentlichen Dienstleistungen;... -
Eurobarometer 62.1 (2004)
European Constitution. Lisbon Agenda. Education. Environment.Information and communication technologies. Services of generalinterest.Topics: This round of Eurobarometer surveys... -
Eurobarometer 62.0 (2004)
EU standard measures. Sport. Topics: This round of Eurobarometer surveys, composed mainly of trend questions, queried respondents on the standard Eurobarometer measures, such as... -
Transatlantic Trends 2004
Einstellung zum arabisch-israelischen Konflikt, zur Wirtschaftspolitik,zur Europäischen Union, zur Ausländerpolitik und Einwanderung, zuinternationalen Beziehungen, zum... -
Transatlantic Trends 2003
Internationale Beziehungen und Politik, Verhältnis zu den USA,Militärinterventionen, Militärbündnisse, arabisch-israelischer Konflikt,Terrorbekämpfung. Themen: Befürwortung der...