Candidate Countries Eurobarometer 2002.3 (New Europeans, Science and Technology, and the Agriculture)

DOI

Technologie und Wissenschaft sowie Agrarpolitik. Themen: Informationsgrad über ausgewählte Themen (Sport, Politik,Wirtschaft, Forschung, Kultur) und Interesse an diesen Themen; Bewertungdes Berufsprestiges ausgewählter Berufsgruppen; Institutionenvertrauen:Einschätzung der Vertrauenswürdigkeit von Informationen über die Gründeeiner angenommenen Katastrophe; Interesse an ausgewähltenwissenschaftlichen bzw. technologischen Entwicklungen und wichtigsteInformationsquelle; Besuch von Zoo, technischem Museum, Kunstmuseum undBibliothek in den letzten 12 Monaten; Gründe für Nichtbesuch; Bewertungdes wissenschaftlichen Status ausgewählter Wissenschaften; Kenntnistestüber wissenschaftliche Erkenntnisse (Skala); Verständniswissenschaftlicher Forschung am Beispiel der Erforschung der Wirksamkeiteines Medikamentes; Verständnis von Wahrscheinlichkeitsrechnung;Selbsteinschätzung des Verständnisses was Luftverschmutzung, globaleErwärmung, Treibhauseffekt, Nanotechnologie, genveränderteNahrungsmittel, Internet und BSE bedeuten; Verständnistest überchemische, genetische, klimatische und physikalische Vorgänge;Einstellung zu wissenschaftlichen und technologischen Entwicklungen:Technikgläubigkeit, Technikakzeptanz, Fortschritt, Wohlstand undTierexperimente; Einschätzung der Konsequenzen technologischerEntwicklungen für die Wirtschaftlichkeit des Landes; Einschätzung desMissbrauchs von wissenschaftlichen Entdeckungen; Verantwortung derWissenschaftler; Forderung nach ethischen Standards für die Forschung;Einschätzung der Verantwortlichkeit bei der Verbreitung von BSE(Wissenschaftler, Politiker, Bauern, Nahrungsmittelindustrie); Meinungzur zukünftigen Vermeidung ähnlicher Krisen wie BSE; Einstellung zugenetisch veränderten Nahrungsmitteln (Skala); Einschätzung derBerichterstattung über Wissenschaft und Technologie (Skala);Einschätzung des generellen Interesses der jungen Generation anwissenschaftlicher Forschung bzw. Karrieren; Gründe für ein eventuellzurückgehendes Interesse an Wissenschaft in der jungen Generation;erwartete Konsequenzen eines nachlassenden Interesses an Wissenschaft;Kenntnis der Politikbereiche, in denen die EU aktiv ist; präferiertePolitikbereiche, in denen die EU aktiv sein sollte; erwartete Effekteder Forschung auf EU Ebene für die nationale Wirtschaft; Einschätzungder Forschung in der EU (Niveau, Förderung, Frauen in der Forschung,Abwanderung von Forschern, Kooperation zwischen Ländern und mit derIndustrie). Agrarpolitik: Präferierte Ausrichtung der EU-Agrarpolitik (Skala);Bewertung des geänderten Schwerpunktes bei den Subventionen in derAgrarwirtschaft; Kenntnisse über die Agrarpolitik in der EU; Bewertungder Auswirkung der EU-Agrarpolitik auf die Landwirte, die Verbraucher,die Umwelt und die Nahrungsmittel verarbeitende Industrie; erwarteteKonsequenzen eines EU-Beitritts für die Landwirte im eigenen Land. Demographie: Nationalität; Familienstand; Alter bei Beendigung derSchulbildung; Bildungsabschluss; Geburtsjahr; berufliche Position;Urbanisierungsgrad; Religion; Kirchgangshäufigkeit; Haushaltseinkommen;Parteipräferenz; Geschlecht.

Science and technology. Agricultural policy. Topics: Levels of information and interest towards science andtechnology; interest in developments of different scientificdisciplines; attitudes to media’s scientific coverage; visits toscience and technology museums; boundaries of science; knowledge offundamental scientific facts; familiarity with scientific testingmethods, and perception of probability; perception and knowledge oftopical scientific subjects; optimism regarding science and technology,fundamental research, applied research and industrial applications,superstition, ignorance towards science and pre-modern nostalgia;morality of science; responsibility and accountability of scientists;experiments on animals; BSE epidemic; genetically modified food;scientific profession: confidence and prestige; scientific vocationalsituation in the candidate region; reasons for declining interest inscientific studies and careers; consequences of declining interest inscientific studies and careers; European scientific research; researchat EU level; improving the quality of research in Europe; effect ofenlargement on scientific potential; preferred agricultural policy ofEU (scale); EU subsidies of agricultural products; knowledge aboutagricultural policy of EU; expected consequences of EU membership foragricultural farms. Demography: Nationality; marital status; age; age at termination ofschool training; educational level; occupational status; size ofcommunity; church attendance; income of the household; partypreference; gender.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionaire

Alter: 15 Jahre und älter

Persons aged 15+

Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.4235
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.4235
Provenance
Creator Europäische Kommission
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Soufflot De Magny, Renaud; VITOSHA RESEARCH, Sofia, Bulgaria; SAAR POLL, Tallinn, Estonia; BALTIC SURVEYS, Vilnius, Lithuania; LATVIAN FACTS, Riga, Latvia; MISCO, Valletta, Malta; THE GALLUP ORGANIZATION, POLAND, Warsaw, Poland; THE GALLUP ORGANIZATION, ROMANIA, Bucharest, Romania; FOCUS, Bratislava, Slovakia; CATI CENTER, Ljubljana, Slovenia; THE GALLUP ORGANIZATION, CZECH REP., Prague, Czech Republic; KONSENSUS RESEARCH AND CONSULTANCY, Turkey; THE GALLUP ORGANIZATION, HUNGARY, Budapest, Hungary; CYMAR MARKET RESEARCH, Nikosia, Cyprus; International Coordination: Gallup Organization Hungary, Budapest
Publication Year 2005
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Bulgaria; Cyprus; Czech Republic; Estonia; Hungary; Latvia; Lithuania; Malta; Poland; Romania; Slovakia; Slovenia; Turkey