Bildungsverläufe am Ende der Sekundarstufe aus soziologischer und psychologischer Perspektive (BiKSplus 8-18) Effects of Social Origin, Interests, Personality Traits, and Competences on Educational Decisions and Educational Attainment (BiKSplus 8-18)

DOI

Zusammen mit der Panelstudie BiKS-8-14, welche bisher die Bildungsverläufe von Schülerinnen von der dritten bis zum Ende der neunten Jahrgangsstufe umfasste, begleitete das Projekt BiKSplus 8-18 den Bildungsverlauf der Schülerinnen bis zum erfolgreichen Abschluss der Hochschulreife und bis ins erste Studienjahr. Dadurch konnten differenzielle Ergebnisse über Bildungsverläufe und ihre Prädiktoren gewonnen werden. Die durchgeführten Auswertungen zur psychosozialen Entwicklungen beim Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter zeigten u. a., dass die Motivation und Ziele Lernender durch den Zeitpunkt und die Wahl des Bildungs- bzw. Arbeitskontextes beeinflusst werden. Neben den empirischen Ergebnissen des BiKSplus 8-18-Projekts steht ein Datensatz zur Verfügung, mit dessen Hilfe zahleiche und interdisziplinäre Fragestellungen zum Bildungsverlauf von Kindern und Jugendlichen beantwortet werden können. Die Datensätze beinhalten finale Daten zu zwölf Messzeitpunkten der Studienteilnehmer*innen, ihrer Eltern und Lehrkräfte. Es kann davon ausgegangen werden, dass unterschiedliche Bildungslaufbahnen und -entscheidungen während und am Ende der Sekundarstufe weitreichende Folgen für die weiteren Lebenschancen haben. (Projekt/IQB)

The goal of BiKSplus 8-18 was to extent the existing longitudinal study BiKS-8-14 for another three years. From a sociological and psychological perspective, it focused mainly on educational careers of high-school students to the next key decision threshold, namely the transition into university or vocational training system. Based on the students who had moved already at the end of secondary education in the vocational training system, however, the reliability of the educational decisions already taken were considered. Exploiting the existing longitudinal data base, BiKSplus 8-18 focused on the study of the long-term developments of individual personality traits, competence beliefs and interest groups, and the question to what extent educational aspirations and decisions can be explained by the development of these factors. With BiKSplus 8-18, it was not only possible to exhaustively examine educational decisions that were already made, but rather to adequately capture and explain the antecedent processes of these decisions. (Project)

Interview.Telephone.CATI

SelfAdministeredQuestionnaire.WebBased

Other

MeasurementsAndTests.Educational

Longitudinal.CohortEventBased

Beobachtungsdesign

Oberservational Design

Schüler (N=1.906)

Students (N=1,906)

Kombination aus Wahrscheinlichkeit- und Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl

Mixed probability and non-probability Sample

Publikationsort: Berlin

Publication Place: Berlin

Erhebungseinheiten: Schüler; Sonstiges###

Survey Unit: Students; Others###

Availability Type: Delivery

Beantragung nötig: https://www.iqb.hu-berlin.de/fdz/fdz/Datenzugang/SUF-Antrag/FormularSUFs

application required: https://www.iqb.hu-berlin.de/fdz/fdz/Datenzugang/SUF-Antrag/FormularSUFs

Identifier
DOI https://doi.org/10.5159/iqb_biksplus_8-18_v1
Related Identifier Continues https://doi.org/10.5159/iqb_biks_8_14_v2
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.5159/iqb_biksplus_8-18_v1
Provenance
Creator Homuth, Christoph; Becker, Sarah; Schiefer (Geb. Schurtz), Irene; Relikowski, Ilona; Buchholz, Sandra; Pfost, Maximilian; Blossfeld, Hans-Peter; Artelt, Cordula; Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Publisher IQB - Institute for Educational Quality Improvement
Contributor Forschungsdatenzentrum (FDZ) Am Institut Zur Qualitätsentwicklung Im Bildungswesen (IQB) / Research Data Centre (FDZ) At The Institute For Educational Quality Improvement (IQB)
Publication Year 2023
Rights Creative Commons Zero v1.0 Universal; Alle veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de).; All metadata are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de).
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Bayern; Hessen