-
Attitudes Towards Other Nations (Oslo-Enquete) Attitudes Towards Other Natio...
Einstellungen zu anderen Völkern. Themen: Nationales Autostereotyp; Heterostereotyp für Schweden, Russenund Deutsche; semantisches Differential für allgemein als positiv... -
Rassische Vorurteile Racist Prejudices
Neigung zum Ethnozentrismus. Themen: Beurteilung von Unterschieden zwischen Rassen in den BereichenKultur, Intelligenz, Bildung, Moral, Erfolg und Aggression;Parteipräferenz und... -
Die Begriffe christlich und sozialistisch The Terms Christian and Socialistic
Assoziationen zu den Begriffen "christlich" und "sozialistisch". Themen: Assoziationen zu den genannten Begriffen; eigeneWahlbeteiligung bei der letzten Bundestagswahl;... -
L'Allemagne et l'opinion publique francaise (1964)
Vorurteile und Stereotype der Franzosen gegenüber Deutschen. Themen: Persönliche Beziehungen zu Deutschen; Einschätzung derSympathie verschiedener Nationalitäten; Einstellung zu... -
L'Allemagne et l'opinion publique francaise (1959)
Vorurteile und Stereotype der Franzosen gegenüber Deutschen. Themen: Persönliche Beziehungen zu Deutschen; Einschätzung derSympathie verschiedener Nationalitäten; Einstellung zu... -
L'Allemagne et l'opinion publique francaise (1957)
Vorurteile und Stereotype der Franzosen gegenüber Deutschen. Themen: Persönliche Beziehungen zu Deutschen; Einschätzung derSympathie verschiedener Nationalitäten; Einstellung zu... -
Das Frankreichbild der Deutschen The Image of France of the Germans
Vorurteile und Stereotype im Bild der Deutschen von Frankreich. Themen: Hörerniveau ausländischer Rundfunksender und speziellfranzösischer Sender; Charakterisierung... -
Die Sozialstruktur der Obdachlosen The Social Structure of the Homeless
Sozialstruktur der Bewohner von Obdachlosenunterkünften. Themen: Ursachen der Obdachlosigkeit; vorherige Wohnverhältnisse;soziale Herkunft; gegenwärtiges Wohnverhältnis;... -
Wie die Deutschen sich sehen How the Germans see Themselves
Autostereotyp und vermutetes Heterostereotyp der Deutschen. Themen: Vermutete Beliebtheit der Deutschen im Ausland; Rolle desStaates und sein Einfluß auf die Wirtschaft;... -
Reaktion auf die antisemitische Welle im Winter 1959/60 Reaction to the Anti...
Beurteilung des Charakters, des Umfangs und der Ursachen vonantisemitischen Vorfällen. Themen: Beurteilung der politischen und wirtschaftlichen Situation;wahrgenommene... -
Situation afro-asiatischer Studenten in der Bundesrepublik Deutschland Situa...
Motive ausländischer Studenten für das Studium in Deutschland undBewertung der Aufnahme in der Bundesrepublik. Themen: Unterschiede im Deutschlandbild vor der Einreise und... -
Rassische und antisemitische Vorurteile (Deutschland) Racist and Antisemitic...
Politische Sozialisation und demokratische Einstellungen. Einstellungzu Juden. Themen: Historisches Wissen und Informationsquellen; Bewertung desHitler-Regimes;... -
Rassische und antisemitische Vorurteile (Frankreich) Racist and Antisemitic ...
Politische Sozialisation und demokratische Einstellungen. Einstellungzu Juden. Themen: Historisches Wissen und Informationsquellen; Bewertung desHitler-Regimes;... -
Rassische und antisemitische Vorurteile (England) Racist and Antisemitic Pre...
Politische Sozialisation Und Demokratische Einstellungen. EinstellungZu Juden. Themen: Historisches Wissen und Informationsquellen; Bewertung desHitler-Regimes;... -
Ideas About Foreign Countries (Netherlands)
Nationale Stereotype. Themen: Stereotype Vorstellungen von Italienern, Belgiern, Holländern,Franzosen und Deutschen; Einstellungen zu einer Vereinigung Westeuropasund Präferenz... -
Ideas About Foreign Countries (Belgium)
Nationale Stereotype. Themen: Stereotype Vorstellungen von Italienern, Belgiern, Holländern,Franzosen und Deutschen; Einstellungen zu einer Vereinigung Westeuropasund Präferenz... -
Ideas About Foreign Countries (France)
Nationale Stereotype. Themen: Stereotype Vorstellungen von Italienern, Belgiern, Holländern,Franzosen und Deutschen; Einstellungen zu einer Vereinigung Westeuropasund Präferenz... -
Ideas About Foreign Countries (Germany)
Nationale Stereotype. Themen: Stereotype Vorstellungen von Italienern, Belgiern, Holländern,Franzosen und Deutschen; Einstellungen zu einer Vereinigung Westeuropasund Präferenz... -
Abgrenzung und Konstanz des Mittelstandes Delineation and Constancy of the M...
Perzipierte soziale Schichten und Einordnung von mittelständischenBerufen in eine der Bevölkerungsschichten. Themen: Lesegewohnheiten; bevorzugte Rundfunksendungen;... -
Medical Innovation
Der Prozeß der Akzeptanz einer Innovation, dargestellt am Beispieleines neu eingeführten medizinischen Präparates in den VereinigtenStaaten. Themen: Interesse der Patienten an...