-
Monitor Digitale Bildung - Schule im digitalen Zeitalter - Schulleiter/innen ...
Einsatz von digitalen Lernformen und Lernkonzepten in der Schule. Bewertung des digitalen Lernens. Zukunftsvisionen für die digitale Schule. Digitales Lernen für bestimmte... -
Monitor Digitale Bildung - Schule im digitalen Zeitalter - Schüler Monitor D...
Einsatz von digitalen Medien in allgemeinbildenden Schulen im Sekundarbereich 1 und 2. Digitale Lernformen. Einsatz von Open Educational Resources zum Lernen. Digitale Medien im... -
Eurobarometer 86.1 (2016) Parlemeter 2016, Future of Europe, Media pluralism...
Einstellungen und Wissen in Bezug auf das europäische Parlament und die EU. Zukunft der EU. Medienpluralismus. Themen: 1. Einstellungen und Wissen in Bezug auf das europäische... -
German Internet Panel, Welle 19 - Core Study (September 2015) German Interne...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für politische und... -
GESIS Panel - Campus File
Darstellung der Inhalte in absteigender Reihenfolge (von neuen zu älteren Wellen). Für alle Befragungen (abweichend nur die Rekrutierungsbefragung) wird erhoben:... -
Monitor Digitale Bildung - Hochschule im digitalen Zeitalter - Hochschulleitu...
Der Monitor Digitale Bildung schafft erstmals eine umfassende und repräsentative empirische Datenbasis zum Stand des digitalisierten Lernens in den verschiedenen... -
Monitor Digitale Bildung - Hochschule im digitalen Zeitalter - Lehrende Moni...
Der Monitor Digitale Bildung schafft erstmals eine umfassende und repräsentative empirische Datenbasis zum Stand des digitalisierten Lernens in den verschiedenen... -
Monitor Digitale Bildung - Hochschule im digitalen Zeitalter - Studierende M...
Der Monitor Digitale Bildung schafft erstmals eine umfassende und repräsentative empirische Datenbasis zum Stand des digitalisierten Lernens in den verschiedenen... -
Eurobarometer 79.4 (2013) Social Climate, Development Aid, Cyber Security, P...
Seit den frühen 1970er Jahren beobachten die Standard & Spezial Eurobarometer der Europäischen Kommission regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedsländern der... -
Flash Eurobarometer 443 (e-Privacy)
E-Privacy. Themen: persönliche Maßnahmen zur Gewährleistung des Datenschutzes in der Online-Kommunikation: Nutzung von Software zur Verhinderung der Anzeige von Online-Werbung... -
Flash Eurobarometer 438 (The Use of Collaborative Platforms)
Nutzung kollaborativer Plattformen zum Anbieten und Nutzen von Dienstleistungen. Themen: Kenntnis und Nutzung kollaborativer Plattformen; persönliches Anbieten von... -
Flash Eurobarometer 437 (Internet Users’ Preferences for Accessing Content On...
Präferierte Zugangsarten zu Online-Inhalten. Themen: Häufigkeit der Internetnutzung; Zustimmung zu den folgenden Aussagen: eigene Internetverbindung ist stabil, Geschwindigkeit... -
Flash Eurobarometer 434 (Geo-blocking Among Businesses)
Kauf von Waren und Dienstleistungen für Unternehmen innerhalb der EU. Erfahrungen mit Geoblocking. Themen: Kauf von Waren und Dienstleistungen für das Unternehmen in einem... -
Eurobarometer 85.1 (2016) Perceptions and expectations, the fight against te...
Einstellungen zur EU und zum Kampf gegen Terrorismus in der EU. Antimikrobielle Resistenz. Finanzprodukte und -dienstleistungen. Onlineplattformen. Themen: 1. Einstellungen zur... -
Einstellungen zur Europäischen Union und zur Digitalisierung Opinions upon E...
Einstellungen zur Europäischen Union und zur Digitalisierung. 1. Einstellungen zur EU: eher positive oder eher negative Gedanken und Gefühle in Verbindung mit der EU;... -
Langfrist-Online-Tracking, Kumulation 2009-2014, Modulfragen (GLES) Long-ter...
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Meinungsbildung im Wahlkampf. Themen:Politisches Interesse Bund-Land-Europa; Demokratiezufiredenheit... -
European Parliament Election Study 2014, Voter Study, First Post-Election Sur...
EES 2014 Post-Election Survey ist eine Kooperation zwischen der European Election Studies Association (EES-A) und dem Europäischen Parlament (EP). Der Datensatz ist eine... -
Monitor Digitale Bildung - Berufliche Ausbildung im digitalen Zeitalter - Aus...
Der Monitor Digitale Bildung schafft erstmals eine umfassende und repräsentative empirische Datenbasis zum Stand des digitalisierten Lernens in den verschiedenen... -
Monitor Digitale Bildung - Berufliche Ausbildung im digitalen Zeitalter - Aus...
Der Monitor Digitale Bildung schafft erstmals eine umfassende und repräsentative empirische Datenbasis zum Stand des digitalisierten Lernens in den verschiedenen... -
Monitor Digitale Bildung - Berufliche Ausbildung im digitalen Zeitalter - Ber...
Der Monitor Digitale Bildung schafft erstmals eine umfassende und repräsentative empirische Datenbasis zum Stand des digitalisierten Lernens in den verschiedenen...