-
Politbarometer West 2009 (Kumulierter Datensatz inkl. Kurzbarometer) Politba...
Kumulierter Datensatz der Politbarometer des Jahres 2009. Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu aktuellen politischen Fragen. Themen: Die folgenden Themen sind... -
Politbarometer Ost 2010 (Kumulierter Datensatz inkl. Kurzbarometer) Politbar...
Kumulierter Datensatz der Politbarometer des Jahres 2010. Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu aktuellen politischen Fragen. Themen: Die folgenden Themen sind... -
Politbarometer West 2010 (Kumulierter Datensatz inkl. Kurzbarometer) Politba...
Kumulierter Datensatz der Politbarometer des Jahres 2010. Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu aktuellen politischen Fragen. Themen: Die folgenden Themen sind... -
Politbarometer West 2008 (Kumulierter Datensatz inkl. Kurzbarometer) Politba...
Kumulierter Datensatz der Politbarometer des Jahres 2008. Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu aktuellen politischen Fragen. Themen: 1. Folgende Themen wurden... -
Politbarometer Ost 2008 (Kumulierter Datensatz inkl. Kurzbarometer) Politbar...
Kumulierter Datensatz der Politbarometer des Jahres 2008. Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu aktuellen politischen Fragen. Themen: 1. Folgende Themen wurden... -
Eurobarometer 73.5 (2010)
Lebensbedingungen und Erwartungen. Internationale Institutionen und deren Beziehungen. Sozialpolitik. Rechtssystem, Recht. Entwicklungshilfe. Afrika als EU-Partner.... -
Eurobarometer 72.1 (Aug-Sep 2009) Poverty and Social Exclusion, Social Servi...
Armut und soziale Ausgrenzung. Soziale Dienste. Klimawandel. Wirtschaftliche Lage und Statistik. Themen: 1. Armut und soziale Ausgrenzung: Eigene Lebenszufriedenheit... -
International Social Survey Programme: Social Inequality IV - ISSP 2009
Soziale Ungleichheit. Themen: Soziale Herkunft, Verdienst, Diskriminierung, Korruption und gute Beziehungen als Voraussetzung für Erfolg in der Gesellschaft (wohlhabende... -
Einfluß der Sozialpolitik auf die Gewährleistung der sozialen Sicherheit 1983...
Stellenwert und Inhalte der sozialen Sicherheit, Einschätzungder sozialpolitischen Maßnahmen, Vergleich des Systems dersozialen Sicherheit in BRD und DDR. Themen: Gefühl der... -
Strukturanalyse der Sozialhilfeempfangenden in Berlin (Pankow) 1993/1994 Str...
Beschreibung der sozio-demographischen Struktur derAntragsteller auf Sozialhilfe. Themen: Geschlecht; Alter; Familienstand; Ausbildung; Tätigkeit;Dauer des Sozialhilfebezuges;... -
Leben in Armut in Ostberlin 1992 Life in Poverty in East Berlin 1992
Lebenssituation, mentale Haltungen und Verhaltensweisen vonPersonen in Armutslagen. Themen: Wichtigkeit ausgewählter Lebensbereiche wie Gesundheit,Umwelt, Arbeit, Wohnen,... -
Soziale Sicherheit 1990 Social Security 1990
Meinung zur Sozialunion und Einschätzung ihrer Auswirkungen aufdie Bevölkerung. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen; Grad der sozialenSicherheit in der DDR, in der Zeit der... -
Sozialamts-Erhebung für Bezieher laufender Hilfe zum Lebensunterhalt 1991 So...
Sozialstatistische Beschreibung der Bezieher laufender Hilfe zumLebensunterhalt in Ostberlin nach Einführung desSozialhilfegesetzes. Themen: Angaben über den Haushaltsvorstand... -
Politbarometer West 2008 (Kumulierter Datensatz inkl. Kurzbarometer) Politba...
Kumulierter Datensatz der Politbarometer des Jahres 2008. Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu aktuellen politischen Fragen. Themen: 1. Folgende Themen wurden... -
Politbarometer Ost 2008 (Kumulierter Datensatz inkl. Kurzbarometer) Politbar...
Kumulierter Datensatz der Politbarometer des Jahres 2008. Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu aktuellen politischen Fragen. Themen: 1. Folgende Themen wurden... -
Einstellungen zum Sozialstaat 2008 Attitudes towards the Welfare State 2008
Soziale Unterschiede. Bezug von Transferleistungen. Lebenslage undWohlbefinden. Einstellung zu Zielen und Einzelsystemen desSozialstaates. Themen: 1. Soziale Unterschiede:... -
Einstellungen zum Sozialstaat 2007 Attitudes towards the Welfare State 2007
Perzeption von Reichtum und sozialen Unterschieden. Bezug vonTransferleistungen. Lebenslage und Wohlbefinden. Einstellung zu Zielenund Einzelsystemen des Sozialstaates, wie... -
Einstellungen zum Sozialstaat 2006 Attitudes towards the Welfare State 2006
Soziale Unterschiede. Bezug von Transferleistungen. Lebenslage undWohlbefinden. Einstellung zu Zielen und Einzelsystemen desSozialstaates. Legitimation von höheren Einkommen.... -
Einstellungen zum Sozialstaat 2005 Attitudes towards the Welfare State 2005
Gesundheits- und sozialpolitische Einstellungen. Soziale Unterschiede.Lebenslage und Wohlbefinden. Einstellung zu Zielen und Einzelsystemendes Sozialstaates. Themen: 1. Soziale... -
Gesundheit und Wohlbefinden in Sachsen-Anhalt Health and Well-Being in Saxon...
Subjektives Gesundheitsbild. Biografische Erfahrungen. Lebenshaltungenund Lebensstile. Soziale Unterstützungssysteme. Sozialer Hintergrund.Einstellung zum Gesundheitswesen....