-
Forschungsdaten der Münchner Longitudinalstudie zur Genese individueller Komp...
Die Münchner "Longitudinalstudie zur Genese individueller Kompetenzen" (LOGIK) ist eine breit angelegte Untersuchung zur differentiellen Beschreibung von Entwicklungsverläufen... -
Forschungsdaten der Münchner Longitudinalstudie zur Genese individueller Komp...
Die Münchner "Longitudinalstudie zur Genese individueller Kompetenzen" (LOGIK) ist eine breit angelegte Untersuchung zur differentiellen Beschreibung von Entwicklungsverläufen... -
Forschungsdaten der Münchner Longitudinalstudie zur Genese individueller Komp...
Die Münchner "Longitudinalstudie zur Genese individueller Kompetenzen" (LOGIK) ist eine breit angelegte Untersuchung zur differentiellen Beschreibung von Entwicklungsverläufen... -
Berliner Jugendlängsschnitt "Jugendentwicklung und Drogen". Primärdaten der s...
Die Studie wurde von den Primärforschern in der Serie "Berichte aus der Arbeitsgruppe TUdrop Jugendforschung" zum Erhebungszeitpunkt wie folgt charakterisiert: Gebrauch und... -
Berliner Jugendlängsschnitt "Jugendentwicklung und Drogen". Primärdaten der s...
Die Studie wurde von den Primärforschern in der Serie "Berichte aus der Arbeitsgruppe TUdrop Jugendforschung" zum Erhebungszeitpunkt wie folgt charakterisiert: Gebrauch und... -
Berliner Jugendlängsschnitt "Jugendentwicklung und Drogen". Primärdaten der f...
Die Studie wurde von den Primärforschern in der Serie "Berichte aus der Arbeitsgruppe TUdrop Jugendforschung" zum Erhebungszeitpunkt wie folgt charakterisiert: Gebrauch und... -
Berliner Jugendlängsschnitt "Jugendentwicklung und Drogen". Primärdaten der v...
Die Studie wurde von den Primärforschern in der Serie "Berichte aus der Arbeitsgruppe TUdrop Jugendforschung" zum Erhebungszeitpunkt wie folgt charakterisiert: Gebrauch und... -
Berliner Jugendlängsschnitt "Jugendentwicklung und Drogen". Primärdaten der d...
Die Studie wurde von den Primärforschern in der Serie "Berichte aus der Arbeitsgruppe TUdrop Jugendforschung" zum Erhebungszeitpunkt wie folgt charakterisiert: Gebrauch und... -
Berliner Jugendlängsschnitt "Jugendentwicklung und Drogen". Primärdaten der z...
Die Studie wurde von den Primärforschern in der Serie "Berichte aus der Arbeitsgruppe TUdrop Jugendforschung" zum Erhebungszeitpunkt wie folgt charakterisiert: Gebrauch und... -
Berliner Jugendlängsschnitt "Jugendentwicklung und Drogen". Primärdaten der e...
Die Studie wurde von den Primärforschern in der Serie "Berichte aus der Arbeitsgruppe TUdrop Jugendforschung" zum Erhebungszeitpunkt wie folgt charakterisiert: Gebrauch und... -
Von Motivdispositionen zu Zuständen zur Wirkung: Forschungsdaten einer umfang...
152 Personen aus 77 heterosexuellen Partnerschaften beantworteten eine Vorbefragung zu impliziten und expliziten Motivdispositionen, globaler Beziehungszufriedenheit,... -
Munich Employee Health Questionnaire (MEHQ): Primärdaten der Erhebungswellen ...
Bisher existieren noch keine Testverfahren zur psychischen Gefährdungsbeurteilung, die den Vorschriften des Arbeitsschutzgesetzes sowie den Anforderungen der DIN EN ISO 10075-3... -
Ein Masse-Dichte Modell kann die Größen-Gewichtstäuschung erklären. Forschung...
Beim Beurteilen der Schwere von Objekten gleicher Masse, nehmen Menschen kleinere, dichtere Objekte als schwerer wahr. Keine der zahlreichen Theorien kann alle Aspekte dieser... -
Beruflich bedingte Belastung von Lehrkräften. Primärdaten. Work-related stre...
Thema/Fragestellung: Struktur und Schwerpunkte der beruflich bedingten Belastung von Lehrern/innen. Vergleich von Untergruppen in der Lehrerschaft (Ost/West, Geschlecht,... -
Primärdaten zu der Studie "Chronische Schmerzen sind verbunden mit einem verr...
Ästhetische Erfahrungen konnten bisher mit positiven Emotionen und positiven Auswirkungen auf die Gesundheit in Verbindung gebracht werden. In diesem Kontext bezieht sich das... -
Primärdaten zu "Durch die rosarote Brille betrachtet: Dispositioneller positi...
Die Forschungslage impliziert, dass Personen mit einer Tendenz zu mehr positivem Affekt bevorzugt auf positive Reize achten. Anekdotische Hinweise besagen sogar, dass Individuen... -
Primärdaten zur Studie "Beauty and the busy mind" Primary data on the study ...
Ästhetische Erfahrungen können sich von anderen Erfahrungen durch einen kognitiven Modus der ästhetischen Verarbeitung unterscheiden, welcher eine Konzentration von Ressourcen... -
Fahren unter Alkohol in Deutschland. Primärdaten zur Studie. Driving under t...
Am 1.1.1993 wurde in den neuen Bundesländern die Promillegrenze von 0 Promille auf 0.8 Promille erhöht. Um die Auswirkungen dieser Maßnahme zu überprüfen, wurden in Thüringen... -
Jugendsportstudie 1995. Primärdaten. Youth sport study 1995. Primary data.
Bedeutung und Ausmaß sportlicher Aktivität im Jugendalter sowie Zusammenhänge zwischen Sport und Identitätsentwicklung werden untersucht. Im Rahmen der Jugendsportstudie 1995... -
Old Age and Autonomy: The Role of Service Systems and Intergenerational Famil...
Das Forschungsprojekt OASIS analysiert die informellen und formellen Hilfeleistungen an alten Menschen in Wohlfahrtssystemen in vergleichender Perspektive. Der...