-
histat-Datenkompilation online: Statistische Übersichten zur Steuerpolitik in...
Die folgenden Übersichtstabellen beruhen auf jährliche Publikationen des Bundesministeriums der Finanzen mit Daten zur Lohn- und Einkommenssteuer von Arbeitnehmern... -
Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte: Das Hochschulstudium in Preuß...
Das Datennhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte ist ein Ergebnis des umfangreichen DFG-Projektes QUAKRI („Qualifikationskrisen und Strukturwandel des Bildungssystems“). Im... -
German Monetary Statistics (Daten zur Geldpolitik der Reichsbank), 1925 – 193...
Zentrales Thema der Publikation “The Reichsbank and Public Finance in Germany 1924 – 1933. A Study of the Politics of Economics during the Great Depression“ von Harold James... -
Lohnungleichheit in Deutschland vom späten 15. Jh. bis 1889. Inequality of p...
Diese Studie untersucht drei Dimensionen der Lohnungleichheit in Deutschland in vier Jahrhunderten (1485 - 1889), nämlich die sektoralen Lohnvariationen, die Fähigkeitsprämie... -
Erwerbstätige (-personen) im Produzierenden Gewerbe (Arbeitsstättenzählungen)...
Die vorliegenden Daten sollen die Verteilung der erwerbstätigen Bevölkerung der kreisfreien Städte und Kreise auf die einzelnen Bereiche des produzierenden Gewerbes für das... -
Erwerbstätige nach Wirtschaftsbereichen auf dem Gebiet des heutigen NRW, 1850...
Die vorliegenden Daten sollen die Verteilung der erwerbstätigen Bevölkerung der kreisfreien Städte und Kreise auf die einzelnen Wirtschaftsbereiche für das Gebiet... -
Historische Wechselkurse (Münz- u. Rechnungsgeldsysteme) europäischer Städte ...
Die Studie ist Teil der MEMDB – Medieval and Early Modern Data Base. Die Medieval and Early Modern Data Bank ist ein Projekt der Rutgers University und wurde ursprünglich von... -
Stade: Handel und Verkehr, Städtische Renten- u. Immobilienmärkte, gewerblich...
Der Hansische Wirtschaftsraum ist definiert als der Raum zwischen England und Flandern im Westen und Westrußland im Osten, zwischen den skandinavischen Ländern im Norden und dem... -
Hansestadt Brügge: Steuereinnahmen aus der Gewerblichen Produktion, 1496-1660...
Der Hansische Wirtschaftsraum ist definiert als der Raum zwischen England und Flandern im Westen und Westrußland im Osten, zwischen den skandinavischen Ländern im Norden und dem... -
Quantitative Untersuchungen über den frühneuzeitlichen Bergbau in Skandinavie...
Der Hansische Wirtschaftsraum ist definiert als der Raum zwischen England und Flandern im Westen und Westrußland im Osten, zwischen den skandinavischen Ländern im Norden und dem... -
Nationale Tabellen der internationalen Migrations-Statistik: Russland, 1890-1...
Das vorliegende Datenhandbuch soll der Forschung zu den Aspekten internationaler Migration das adäquate Datenmaterial an die Hand geben. Anregung für diese Datensammlung wurde... -
Hanse: Bergbauregion Harz. Ausbeute und Fördermengen der Gruben in Clausthal,...
Der Hansische Wirtschaftsraum ist definiert als der Raum zwischen England und Flandern im Westen und Westrußland im Osten, zwischen den skandinavischen Ländern im Norden und dem... -
Wohngebäude, Wohnstätten, Haushalte und Bevölkerung je Wohnstätte auf dem Geb...
Die vorliegenden Daten bilden die Entwicklung der Wohngebäude insgesamt, sowie darunter nach gemischt genutzten Gebäuden (z.B. Nichtwohngebäude, in denen auch Wohnungen oder... -
Bevölkerung nach Religionszugehörigkeit auf dem Gebiet des heutigen NRW, 1870...
Die vorliegenden Daten schließt an Studie ZA8682 zur Bevölkerungsstruktur der kreisfreien Städte und Kreise für das Gebiet Nordrhein-Westfalens an und behandelt die... -
Forschungsdaten Landpacht, Marktgesellschaft und agrarische Entwicklung. Fünf...
Die Daten sind im Rahmen des DFG-Projektes „Reale Bodenrenten in Westfalen, 16. bis frühes 20. Jahrhundert“, Leitung Ulrich Pfister, Münster, entstanden. Das Projekt leistete in... -
Zeitreihen zur Landpacht, Marktgesellschaft und agrarische Entwicklung. Fünf ...
Die Daten sind im Rahmen des DFG-Projektes „Reale Bodenrenten in Westfalen, 16. bis frühes 20. Jahrhundert“, Leitung Ulrich Pfister, Münster, entstanden. Das Projekt leistete in... -
Bevölkerung und Bevölkerungsbewegung auf dem Gebiet des heutigen NRW, 1850 bi...
Die vorliegenden Daten sollen die Bevölkerungsstruktur der kreisfreien Städte und Kreise für das Gebiet Nordrhein-Westfalens darstellen. Vor allem mit Hilfe der... -
Media-Analyse: Pressemedien - Langfristdaten
Bei der Aufbereitung des MLFZ-Datensatzes „MA Pressemedien“ von 1954 bis 2009 für die Fortführung der Datenreihe bis 2015 erfolgte durch die HHU eine Überprüfung und... -
Media-Analyse: Radio - Langfristdaten
Bei diesen Forschungsdaten handelt es sich um SPSS-Syntaxen für die Aufbereitung der Missing-Werte sowie die Vereinheitlichung von Variablennamen- und labels des... -
EUSI: Europäisches System Sozialer Indikatoren. Einkommen, Lebensstandard und...
Gliederung: I) Allgemeine Darstellung des Sozialindikatorensystems Ia) Hintergrund II) Untergliederung des Lebensbereichs: Einkommen, Lebensstandard und Konstumstrukturen...