Die Daten sind im Rahmen des DFG-Projektes „Reale Bodenrenten in Westfalen, 16. bis frühes 20. Jahrhundert“, Leitung Ulrich Pfister, Münster, entstanden. Das Projekt leistete in der Studie Bracht/ Pfister (2019) eine Interpretation der Entwicklung der realen Bodenrenten in Westfalen im Zusammenhang mit Agrarmodernisierung, Marktintegration und Bevölkerungsentwicklung. Wesentliche Basis der Analysen waren landwirtschaftliche Pachten in den fünf westfälischen Besitzungen Anholt, Nordkirchen, Assen, Wewer und Benkhausen (von West nach Ost), die möglichst vollständig aus den Jahresrechnungen der jeweiligen Renteien erhoben, zu Indizes aggregiert und mittels Agrarpreisindizes deflationiert wurden. Die Wahl der Besitzungen erfolgte nach Qualität und Quantität der Quellen, spiegelt aber auch die Unterschiede der Kulturlandschaft Westfalens ansatzweise wider. Der beschriebene Zeitraum ist 1558-1918. Die Forschungsdaten enthalten (a) die Datenbanken der Rohdaten der Pachtbuchungen, (b) alle in der resultierenden Studie thematisierten Berechnungen, und (c) eine Forschungsdatendokumentation, welche die Zusammenhänge der einzelnen Dateien untereinander darstellt. Die erstellten Zeitreihen finden sich außerdem unter DOI: 10.4232/1.13132.
The Data has been collected in the framework of the DFG-Project "Reale Bodenrenten in Westfalen, 16. bis frühes 20. Jahrhundert" (real land pensions in Westfalia, 16th to the early 20.th century) under the leadership of Prof. Ulrich Pfister, University of Muenster.Johannes Bracht and Ulrich Pfister analyzed in their Study (2019) the Development of real land pensions in Westfalia under the conditions of agricultural modernization, market integration, and population development.Decisive for the final selection of the five estates was the quality and quantity of available sources. Additionally, the selection reflects partly the differences of the Westfalian cultural landscape.The period under investigation is from 1558 to 1918. The research data contain:a) a database of the row data on pension collection,b) the calculations of the researchers, andc) the documentation of the research data, which shows the interrelation between the single files. the calculated time series are offered under DOI: 10.4232/1.13132.
Quellen
Jahresrechnungen der Renteien der jeweiligen Gutshöfe. Die Wahl der Besitzungen erfolgte nach Qualität und Quantität der verfügbaren Quellen.
Sources:
Annual accounts of the pensions of the respective agricultural estates. The choice of possessions was made according to the quality and quantity of available sources.