-
Candidate Countries Eurobarometer 2004.1
Standard-Trendvariablen.2. Einstellungen zur EU.3. Europäisches Parlament.4. Gesundheit.5. Illegale und schädliche Inhalte für Kinder im Internet. Themen: 1.... -
Candidate Countries Eurobarometer 2003.5
Wertorientierungen 2. Finanzdienstleistungen 3. Umgang mit Zeit Themen: 1. Wertorientierungen: Wichtigkeit der Lebensbereiche:Familie, Partnerschaft, Freundschaft, Arbeit,... -
Candidate Countries Eurobarometer 2003.1 (New Europeans and Culture)
Einstellungen zur EU-Mitgliedschaft, zur EU-Politik sowie zu einergemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik. 2. Aktivitäten im kulturellen Bereich. Themen: 1. Einstellungen zur... -
Candidate Countries Eurobarometer 2002.1 (Social Situation in the Countries A...
Einstellungen zur EU-Mitgliedschaft und Lebenszufriedenheit. 2. Familie und Kinder. 3. Ältere Menschen. 4. Gesundheit. 5. Infrastruktur. 6. Haushaltseinkommen und... -
Applicant Countries Eurobarometer 00 (pilot study) Applicant Countries Eurob...
Einstellung zur EU und zur EU-Erweiterung. Themen: Allgemeine Lebenszufriedenheit; Einschätzung der Entwicklungder allgemeinen Lebenssituation, der wirtschaftlichen Lage,... -
Politbarometer 2014 (Kumulierter Datensatz inkl. Kurzbarometer) Politbaromet...
Die Politbarometer werden seit 1977 etwa monatlich von der Forschungsgruppe Wahlen für das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) durchgeführt. Seit 1990 steht diese Datenbasis auch... -
Comparing Vocabulary Term Recommendations using Association Rules and Learnin...
The user-study evaluates a vocabulary term recommendation service that is based on how other data providers have used RDF classes and properties in the Linked Open Data cloud.... -
Exploring the regulatory conditions of internet interconnection
Internet interconnection is a central feature of the internet that has been subject to only little formal regulation. However, local public regulation is starting to emerge – be... -
Promaterielle und postmaterielle Lebensstile Promaterial and Postmaterial Li...
Lebensstil und Einstellung zum Konsum. Themen: In Form von Skalen wurde abgefragt: 1.) Positionalität: Bedürfnis nach Erteilung von Anordnungenim Beruf; Wunsch nach Fahren eines... -
International Social Survey Programme: Family and Changing Gender Roles IV - ...
Familie und Wandel der Geschlechterrollen. Themen: Einstellung zur Berufstätigkeit von Müttern; Rollenverteilung von Mann und Frau in Beruf und Haushalt; präferierter Umfang der... -
Transitions and Old Age Potential: Übergänge und Alternspotenziale (TOP) Tra...
Erwerbsarbeit und Übergang in den Ruhestand. Erwerbsarbeit im Ruhestand. Persönlichkeit, Zufriedenheit und Altersbilder. Informelle Arbeiten: bürgerschaftliches und familiales... -
Code/Syntax: Precarious employment and bargaining power: Results of a factori...
Bereitgestellt werden die Aufbereitungs- und do-files für alle Analysen und Robustheitschecks für den Aufsatz. Datengrundlage ist die fünfte Welle des Panel Arbeitsmarkt und... -
Einkünfte, Einkommen und Steuerschuld nach Einkunftsarten, Deutschland 1928 b...
„Sehr aufschlussreich ist ein Vergleich einiger Ergebnisse der in der Nachkriegszeit durchgeführten Einkommenssteuerstatistiken mit einigen Eckzahlen der... -
Das deutsche Volkseinkommen vor und nach dem Kriege 1891 bis 1941 The German...
„Unter Volkseinkommen oder Sozialprodukt wird die Gesamtheit der geldwerten Güter und Dienstleistungen verstanden, die einer Volkswirtschaft nach Erhaltung des anfänglichen... -
histat-Datenkompilation online: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen: Brutto...
Im Zentrum der VGR steht immer noch die Messung der Leistung und des Einkommens einer Volkswirtschaft. Die folgende Datenkompilation fasst die entsprechenden zentralen Größen... -
GESIS Panel - Standard Edition
Darstellung der Inhalte in absteigender Reihenfolge (von neuen zu älteren Wellen). Für alle Befragungen (abweichend nur die Rekrutierungsbefragung) wird erhoben:... -
GESIS Panel - Extended Edition
Darstellung der Inhalte in absteigender Reihenfolge (von neuen zu älteren Wellen). Für alle Befragungen (abweichend nur die Rekrutierungsbefragung) wird erhoben:... -
Studienanfänger University entrants
Im Rahmen der Untersuchung über Struktur und Informationsprozesse in einer Population von Studienanfängern wurde im Wintersemester 1978/79 im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft... -
Familienplanung als gesundheitliche Aufgabe Family Planning as Health Task
Einstellung zur Familienplanung. Themen: Beschreibung der idealen Familie von heute und für dieZukunft; Wunsch nach Kindern und Wunschkinder; Einstellung zurGeburtenplanung... -
Eurobarometer 84.1 (2015) Parlemeter 2015
Einstellungen und Wissen in Bezug auf das europäische Parlament. Ansichten über die EU. Migration. Themen: 1. Einstellungen und Wissen in Bezug auf das europäische Parlament:...