-
Die soziale Zusammensetzung der sozialdemokratischen Wählerschaft in Deutschl...
Anhand der Wahlstatistik zu den allgemeinen Wahlen zum Deutschen Reichstag am 16. Juni 1898 und am 16. Juni 1903 untersucht der Autor die soziale Zusammensetzung der... -
Flash Eurobarometer 328 (Survey on the Attitudes of Europeans Towards Tourism...
Urlaubsverhalten und Urlaubspläne in Europa. Themen: Anzahl der geschäftlichen oder privaten Reisen im Jahr 2010; Anzahl der Kurzreisen aus privaten Gründen mit weniger als vier... -
Bundestagswahl 2005 - Bürger und Parteien in einer veränderten Welt Federal ...
Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu politischen Fragen. Themen: Demokratiezufriedenheit; Stärke des Politikinteresses allgemein und bezogen auf den... -
Public understanding of science in Europe 1989-2005. A Eurobarometer trend file.
Wissenschaft und Technik. Zusammengefasster Datensatz aus fünf Eurobarometern. Themen: Informationsgrad und Interesse im Bereich Sportnachrichten, Politik, medizinische und... -
Eurobarometer 74.3 (2010) The European Parliament, Energy Supply, Data Prote...
Europäisches Parlament. Internetnutzung und Datenschutz. Kennzeichnung von chemischen Produkten. Seltene Krankheiten. Themen: 1. Europäisches Parlament: Rezeption von... -
Wittgensteiner Familiendatei. Eine Datenbank zur Familiengeschichtsforschung....
Die Wittgensteiner Familiendatei enthält die verwandtschaftlichen Beziehungen von über 150.000 Personen. Die meisten von ihnen haben in dem früheren Kreis Wittgenstein... -
Die Entwicklung der Arbeitszeit im sekundären Sektor in Deutschland 1871 bis ...
„Die Entwicklung der Arbeitszeit in Deutschland bis zum Ersten Weltkrieg gehört zu den wichtigsten und zugleich jedoch zu den bislang am geringsten erforschten Gegenständen im... -
Einstellung zum Drogengebrauch bei Jugendlichen (1979) Attitude to Use of Dr...
Einstellung Jugendlicher zu Drogen sowie zu Alkohol und Nikotin. Themen: Freizeitbeschäftigungen; präferierter Freizeitort;Leistungsanforderungen in der Schule bzw. im Beruf;... -
Die Entwicklung des Viehbestandes in Deutschland von 1816 bis 1927. The deve...
In der vorliegenden Arbeit ist der Versuch unternommen worden, die Entwicklung des deutschen Viehbestandes seit Anfang des 19. Jahrhunderts zahlenmäßig und zum Teil auch... -
Das Investitions- und Finanzierungsverhalten deutscher Großunternehmen 1880 –...
Die vorliegende Untersuchung verfolgt das Ziel, die industriellen Finanz- und Investitionsentscheidungen deutscher Großunternehmen während des industriewirtschaftlichen Ausbaus... -
Arbeitskämpfe in Westeuropa von 1865 bis 1975. Industrial action in Western ...
Die folgende Datensammlung ist im Rahmen des HIWED - Projektes erstellt worden (HIWED = Historische Indikatoren der westeuropäischen Demokratien, finanziert von der Stiftung... -
Geschichte der Arbeitszeitverkürzung. Deutschland von 1800 bis 1983 History ...
In dem ersten Teil der Arbeit werden die theoretischen Grundlagen entwickelt, die die empirisch – historische Untersuchung der gewerkschaftlichen Arbeitszeitpolitik leiten soll.... -
Wohnungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland: Subventionen in der Wohnun...
Nach Inkrafttreten bedeutender wohnungspolitischer Gesetze in den ersten 20 bzw. 30 Jahren der Bundesrepublik Deutschland (Ersten und Zweites Wohnungsbaugesetz; Wohnungsbau –... -
Deutscher Außenhandel der wichtigsten Montanerzeugnisse nach Menge und Wert, ...
Die folgende Außenhandelsstatistik der wichtigsten Montanerzeugnisse im Deutschen Reich ist ein Datenauszug aus der umfassenden Studie „Montanstatistik des Deutschen Reiches“... -
Die Entwicklung des Agrarkredits in der preußischen Provinz Westfalen im 19. ...
This dataset has no description
-
Eurobarometer 75.1 (2011) Energy in the European Union, Citizens´ Rights, E-...
Energie in der Europäischen Union. Der Europäische Bürgerbeauftragte. Elektronische Kommunikation. Einstellung zum Europäischen Binnenmarkt. Klimawandel und... -
Eurobarometer 75.1 (2011) Energy in the European Union, Citizens´ Rights, E-...
Energie in der Europäischen Union. Der Europäische Bürgerbeauftragte. Elektronische Kommunikation. Einstellung zum Europäischen Binnenmarkt. Klimawandel und... -
Eurobarometer 74.1 (8-9 2010) Poverty and Social Exclusion, Mobile Phone Use...
Armut und soziale Ausgrenzung. Mobilfunk. Finanzkrise. Handel und Globalisierung. Themen: 1. Armut und soziale Ausgrenzung: Eigene Lebenszufriedenheit (Skalometer);... -
Einstellung zum Drogengebrauch bei Jugendlichen (1976) Attitude to Use of Dr...
Einstellung Jugendlicher zu Drogen sowie zu Alkohol und Nikotin. Themen: Freizeitbeschäftigungen; präferierter Freizeitort;Leistungsanforderungen in der Schule bzw. im Beruf;... -
Eurobarometer 73.3 (2010)
Gesundheitsrisiko durch äußere Einflüsse. Themen: Ausmaß des Effekts auf die Gesundheit durch: Luftqualität im Freien sowie in Innenräumen, Qualität des Leitungswassers sowie...