Die kurze Untersuchung von Eckard Wandel gliedert sich in folgende Teile:(1) Die Rolle der Banken bei der Finanzierung der Aufrüstung bis 1939 und(2) Die Rolle der Banken bei der Finanzierung des Krieges bis 1945.Gerade über den letzten Zeitraum ist in Anbetracht der schwierigen Quellenlage nur wenig Literatur vorhanden. Das Thema umfasst nicht nur Banken im eigentlichen Sinne, sondern auch Sparkassen und andere Kreditinstitute, die sich zum Teil selbst nicht als Banken verstanden.
Datentabellen in HISTAT:
A.1 Wehrmachtsausgaben und öffentliche Investitionen (1932-1938)A.2 Der deutsche Reichshaushalt (1933-1939)A.3 Die Reichsausgaben und seine Finanzierung (1939-1945)A.4 Die Einnahmen des Reiches (1939-1944)A.5 Entwicklung der Reichsschuld (1939-1945)
Quellen:
In dem von der Deutschen Bundesbank herausgegebenen Statistikband „Deutsches Geld- und Bankwesen in Zahlen 1866 – 1975“ wurde der Versuch unternommen, eine Bankenstatistik für alle Bankenggruppen zu präsentieren und zu einem Gesamtergebnis zusammenzustellen. Dieses statistische Material wurde für die Jahre ab 1939 verwendet und soweit möglich mit Unterlagen des statistischen Reichamtes sowie der Zwischenausweisstatistik der Reichsbank ergänzt. Das Primärquellenmaterial wurde ferner ergänzt durch Angaben aus der Forschungsliteratur.