Der Kapitalkoeffizient als Instrument der empirischen Wirtschaftsforschung, 1851 bis 1965 (1999) Capital ratio as tool of empirical economic research, 1851 to 1965 (1999)

DOI

Die Studie untersucht die Brauchbarkeit des Kapitalkoeffizienten als Instrument der empirischen Wirtschaftsforschung am Beispiel Deutschlands (1850 bis 1965) und den Vereinigten Staaten (1890-1960). Für die Bundesrepublik Deutschland wird der Untersuchungszeitraum bis 1999 ergänzt. Themen Zeitreihen im Recherche- und Downloadsystem HISTAT: - Die Entwicklung des Kapitalkoeffizienten in Deutschland und USA (1850-1965)- Der marginale Kapitalkoeffizient in Deutschland und USA (1851-1965)- Marginaler Kapitalkoeffizient und Wachstumsrate des Bruttosozialproduktes (1951-1968)- Bruttoinlandsprodukt, Kapitalstock und Kapitalkoeffizient in Preisen von 1985 (1950-1990)- Bruttoinlandsprodukt, Kapitalstock und Kapitalkoeffizient in Preisen von 1995 (1991-1999)- Wertschöpfung und Kapitalstock nach Walther G. Hoffmann in Preisen von 1913 (1850-1959)

The Study deals with the useability of the capital ratio as a tool of empirical economic research by way of the example of Germany (1850 to 1960) and the USA (1890 to 1960). In case of the Federal Republic of Germany the research period is added by 1999. Topics (Datatables in the Online-Database HISTAT): - The Development of the capital ratio in Germany and in the USA (1850-1965)- The marginal capital ration in Germany and in the USA (1851-1965)- Marginal capital ration and expansion rate of the gross national product (1951-1968)- Gross national product, capital stock and capital ratio in prices of 1985 (1950-1990)- Gross domestic product, capital stock and capital ratio in prices of 1995 (1991-1999)- Added value and capital stock according to Walther G. Hoffmann in prices of 1913 (1850-1959)

Quellen: Berechnet nach den Originalreihen bei: Hoffmann, W.G. (1971): Untersuchungen zum Wachstum der deutschen Wirtschaft. Tübingen: J.C.B. Mohr. J. Heubes, 1969: Sektorale Produktionsfunktionen der deutschen Industrie. Dissertation. Bonn. Ergänzte Tabellen, berechnet nach: Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.) 1990: Fachserie 18: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen. Reihe S. 15: Revidierte Ergebnisse 1950 - 1990. Stuttgart: Metzler Poeschel. Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.), 2001: Fachserie 18: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen. Reihe 1.3: Konten und Standardtabellen. Stuttgart: Metzler Poeschel.

Sources: Calculated according to original series by: Hoffmann, W.G. (1971): Untersuchungen zum Wachstum der deutschen Wirtschaft. Tübingen: J.C.B. Mohr. J. Heubes, 1969: Sektorale Produktionsfunktionen der deutschen Industrie. Dissertation. Bonn. Supplemented tables, calculated according to: Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.) 1990: Fachserie 18: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen. Reihe S. 15: Revidierte Ergebnisse 1950 - 1990. Stuttgart: Metzler Poeschel. Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.), 2001: Fachserie 18: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen. Reihe 1.3: Konten und Standardtabellen. Stuttgart: Metzler Poeschel.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.8279
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.8279
Provenance
Creator Blum, Reinhard
Publisher GESIS Data Archive
Publication Year 2007
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Historical German lands (-1871); German Reich (1871-1945); Germany