Bevölkerungsbewegung Burkhards und Kaulstoß, zwei oberhessische Dörfer 1630 bis 1930. Populationmovement of the hessian villages Burkhard and Kaulstoss, 1630 to 1930.

DOI

Die Bevölkerungsuntersuchung wurde für zwei benachbarte, reine Bauerngemeinden im südlichen Vogelsberg (Oberhessen) durchgeführt: das Pfarrdorf Burkhards und seine Filiale Kaulstoß. Als Quellenmaterial für die historische Bearbeitung wurden Kirchenbücher, Kirchenchronik und das Gemeindearchiv herangezogen. Im Zentrum des historischen Teils der Untersuchung stehen Variablen der Bevölkerungsbewegung (neben den Einwohnerzahlen Eheschließungen, Geburten, Säuglingssterblichkeit und Todesfälle). Themen: Datentabellen in HISTAT: 1. Einwohnerzahlen Burkhards und Kaulstoß, absolut (1630-1933)2. Entwicklung der Bevölkerung in Burkhards und Kaulstoß, absolute Zahlen (1660-1930)3. Entwicklung der Bevölkerung in Burkhards und Kaulstoß, Verhältniszahlen (1660-1930)4. Bevölkerungsentwicklung der Gemeinden im Vergleich zum Reichsdurchschnitt, Verhältniszahlen (1850-1930)5. Säuglingssterblichkeit der Gemeinden im Vergleich zum Reichsdurchschnitt, Verhältniszahlen (1740-1930)6. Todesfälle der Gemeinden im Vergleich zur Säuglingssterblichkeit, Verhältniszahlen (1740-1930)7. Verhältniszahlen von Knaben- und Mädchengeburten, Gestorbenenverhältnis (1650-1930)8. Zahl der unehelichen Kinder, Verhältniszahlen (1660-1930)

This study deals with the population development of two neighbouring farmer villages in a southern region called ‘Vogelsberg’ in upper Hesse, Germany. These villages are Burkhard and Kaulstoss. The sources of this work are church registres, chirch chronicles and the villages’ archive. The focus of consideration is the population movement, including aspects like number of inhabitants, marriage, birth, infant mortality and cases of death. Topics:Data Tables in HISTAT:1. number of inhabitants in Burkhard and Kaulstoss, absolute (1630-1933)2. population development in Burkhard and Kaulstoss, absolute (1660-1930)3. population development in Burkhard and Kaulstoss, ration (1660-1930)4. population development of the villages compared to the German Empire’s average, ratio (1850-1930)5. infant mortality of the villages compared to the German Empire’s average, ration (1740-1930)6. deaths of the villages compard to the German Empire’s average ration (1740-1930)7. ratio of male and female birth, ration of deaths (1650-1930)8. Number of children born out of wedlock, ration (1660-1930)

Quellen:

Als Quellenmaterial standen in erster Linie die in der Mitte des 17. Jahrhunderts beginnenden Kirchenbücher zur Verfügung, die über Geburten, Todesfälle und Eheschließungen Aufschluss geben. Das älteste Kirchebuch der Gemeinde wurde 1653 begonnen und bis zum Jahr 1684 für beide Dörfer durchgeführt. Einwohnerzahlen aus dem 19. und 20. jahrhundert wurden dem Kirchenarchiv bzw. Gemeindearchiv entnommen (Einwohnerlisten und RABENAUS Städteverzeichnis). Nach angaben des hessischen Staatsarchivs über die von jedem Haushalt zu leistende Rauchhuhnabgabe in früherer Zeit war es möglich, durch Schätzung zu weiteren Einwohnerzahlen zu kommen. Man kann annehmen, dass zu dieser Zeit (ende des 17. und um das 18. Jahrhundert) zu jedem Haushalt etwa 5 Personen gehörten.

Two villages of upper hesse: Burkhard and Kaulstoss, from 1630 to 1930.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.8337
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.8337
Provenance
Creator Richter, Brigitte
Publisher GESIS Data Archive
Publication Year 2008
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Historical German lands (-1871); German Reich (1871-1945); Two villages of Upper Hesse: Burkhard and Kaulstoss