Die Datenkompilation erstellt eine Zeitreihenauswahl zur Lohn-/Gehaltsentwicklung sowie der Entwicklung des (Volks-) Einkommens in Deutschland von 1850 bis 1985. Dabei wurden folgende Einzelstudien in die Auswahl aufgenommen:
- Walther G. Hoffmann (1965): Das Wachstum der deutschen Wirtschaft seit der Mitte des 19. Jahrhunderts,- Rüdiger Hohls (1991): Arbeit und Verdienst. Entwicklung und Struktur der Arbeitseinkommen im Deutschen Reich und in der Bundesrepublik,- Pierenkemper, Toni (1987): Arbeitsmarkt und Angestellte im deutschen Kaiserreich 1880-1913. Interessen und Strategien als Elemente der Integration eines segmentierten Arbeitsmarktes,- Wiegand, Erich/Zapf, Wolfgang (1982): Wandel der Lebensbedingungen in Deutschland. Wohlfahrtsentwicklung seit der Industrialisierung.
Verzeichnis der Tabellen in der ZA-Datenbank HISTAT:
A. Hoffmann, Walther G., 1965: Das Wachstum der deutschen Wirtschaft seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Berlin/Heidelberg, New York: Springer.A.1 Die durchschnittlichen jährlichen Arbeitseinkommen nach Wirtschaftsbereichen (1850-1959)A.2 Die durchschnittlichen jährlichen Arbeitseinkommen in Bergbau und Salinen (1850-1959)A.3 Die durchschnittlichen jährlichen Arbeitseinkommen in Industrie und Handwerk (1850-1959)A.4 Das durchschnittliche jährliche Arbeitseinkommen im Verkehr (1850-1959)A.5 Das durchschnittliche jährliche Arbeitseinkommen im Bereich der sonstigen Dienstleistungen (1850-1959)A.6 Nettosozialprodukt zu Faktorkosten in laufenden Preisen und das nominale Volkseinkommen pro Einwohner nach Hoffmann (1850-1959)A.7 Bruttowertschöpfung und reales Volkseinkommen pro Einwohner in Preisen von 1913 nach Hoffmann (1850-1959)A.8 Die Entwicklung der durchschnittlichen Arbeitseinkommen aller unselbständig Beschäftigten in Industrie und Handwerk, Index 1913 = 100 (1850-1959)
B. Hohls, Rüdiger, 1995: The Sectoral Structure of Earnings in Germany, 1885-1985. In: Scholliers, Peter/Zamagni, Vera, 1995: Labour’s Reward: Real Wages and Economic Change in 19th and 20th Century Europe. Hants/UK: Edward Elgar Publishing Limited.B.1 Nominale Jahreslöhne aller Beschäftigter nach Wirtschaftszweigen in Deutschland, 1885-1985 (in Mark)B.2 Nominalverdienste von Angestellten und Arbeitern in Deutschland 1890-1940
C. Kosten für die Lebenshaltung, Preise und Löhne, Verbraucherpreisindex.C.1 Die Entwicklung der Lebenshaltungskosten (Index) mittlerer Arbeitnehmerhaushalte (1924-1978)C.2 Preise und Löhne, Index 1962 = 100 (1820-2001)C.3 Lebenshaltungskosten, Verbraucherpreisindex (1820-2001)
D. Pierenkemper, Toni, 1987: Arbeitsmarkt und Angestellte im deutschen Kaiserreich 1880-1913. Interessen und Strategien als Elemente der Integration eines segmentierten Arbeitsmarktes. Stuttgart: Franz Steiner Verlag.D.1 Einkommen ausgewählter Angestelltenkategorien in Mark (1880-1913)D.2 Realeinkommen ausgewählter Angestelltenkategorien (1880-1913)
E. Wiegand, E., 1982: Zur historischen Entwicklung der Löhne und Lebenshaltungskosten in Deutschland. In: Erich Wiegand, E./Zapf, W., 1982: Wandel der Lebensbedingungen in Deutschland. Wohlfahrtsentwicklung seit der Industrialisierung. Frankfurt, New York: Campus, S. 65-154. Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.), 1972: Bevölkerung und Wirtschaft. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer, S. 263.E.1 Die Entwicklung der realen Bruttoverdienste der Arbeiter in der Industrie, Index 1970 = 100 (1925-1978)E.2 Die Entwicklung der realen Bruttoverdienste der Arbeiter in der Industrie (1925 - 1978)E.3 Die Entwicklung des nominalen und realen Volkseinkommens pro Einwohner (1950-1978)E.4 Die Entwicklung des nominalen und realen Volkseinkommens pro Einwohner (1925-1939)E.5 Volkseinkommen: Monatliches Einkommen aus unselbständiger Arbeit je beschäftigter Arbeitnehmer (1925-1971)E.6 Übersicht: Lohnentwicklung, beschäftigte Arbeitnehmer und Bruttoeinkommen aus unselbständiger Arbeit in Deutschland (1810-1989)
The Data-compilation is a selection of time-series on wage- and salary development as well as on the development of the national income in Germany from 1850 to 1985. The following studies has been included:
- Walther G. Hoffmann (1965): Das Wachstum der deutschen Wirtschaft seit der Mitte des 19. Jahrhunderts.- Rüdiger Hohls (1991): Arbeit und Verdienst. Entwicklung und Struktur der Arbeitseinkommen im Deutschen Reich und in der Bundesrepublik.- Pierenkemper, Toni (1987): Arbeitsmarkt und Angestellte im deutschen Kaiserreich 1880-1913. Interessen und Strategien als Elemente der Integration eines segmentierten Arbeitsmarktes.- Wiegand, Erich/Zapf, Wolfgang (1982): Wandel der Lebensbedingungen in Deutschland. Wohlfahrtsentwicklung seit der Industrialisierung.
Tables in ZA-Online-Database HISTAT:
A. Hoffmann, Walther G.: The Growth of the German Economy since the mid of the 19th centuryA.1 The average earned income per annum by industrial sector (1850-1959)A.2 The average earned income per annum in mining and saline (1850-1959)A.3 The average earned income per annum in industry and craft (1850-1959)A.4 The average earned income per annum in transport (1850-1959)A.5 The average earned income per annum in other services (1850-1959)A.6 Net national product (NNP) in factor costs in current prices and national income per capita according to Hoffmann (1850-1959)A.7 Gross value added and real national income per capita in prices of 1913 according to Hoffmann (1850-1959)A.8 The development of average earned income of employees in industry and craft, Index 1913 = 100 (1850-1959)
B. Hohls, Rüdiger: The Sectoral Structure of Earnings in GermanyB.1 Nominal annual earnings of employees by industrial sector in Germany in Mark, 1885-1985B.2 Nominal earnings of white collar workers and blue collar workers in Germany, 1890-1940
C. Living costs, prices and earnings, consumer price indexC.1 Development of living costs (index) of medium employees’ households (1924-1978)C.2 Preices and earnings, index 1962 = 100 (1820-2001)C.3 Living costs, consumer price index (1820-2001)
D. Pierenkemper, Toni: Employment market and employees in the German ‘Reich’ 1880-1913.D.1 Income of selected white collar categories in Mark (1880-1913)D.2 Real income of selected white collar categories (1880-1913)
E. Wiegand, E.: Historical Development of Wages and Living Costs in Germany.E.1 Development of real gross income of blue collar workers in industry, index 1970 = 100 (1925-1978)E.2 Development of real gross income of blue collar workers in industry (1925-1978)E.3 Development of nominal and real national income per capita (1950-1978) E.4 Development of nominal and real national income per capita (1925-1939)E.5 National income: monthly income from dependent personal services per employee (1925-1971)E.6 Overlook: Development of wages, employed workers and gross income from dependent personal services in Germany (1810-1989)
Zur Studie von Rüdiger Hohls:
Einzelpublikationen, amtliche Statistiken, sonstige Quellen (Änderungsgesetze, Beitragsberechnungen, Bekanntmachungen, Berichte, Bestimmungen, Denkschriften, Geschäftsberichte, Gesetze, Jahresberichte, Nachweisungen, Rundschreiben, Verordnungen, Verwaltungsberichte, Verzeichnisse) und Zeitschriften.
Zur Studie von Walther G. Hoffmann:
Einzelpublikationen, amtliche Statistiken, sonstige Quellen (Amtliche Nachrichten, Amtsblatt des Königlichen Post-Departements, Erhebungen von Wirtschaftsrechnungen, Ergebnisse der Industrieberichterstattung, Geschäftsberichte, Handbuch der deutschen Aktiengesellschaften, Staatshaushaltsetats) und Zeitschriften.
Zur Studie von Toni Pierenkemper:
Einzelpublikationen, Archivalien, Zeitungen und Zeitschriften.