Die Kriminalitätsentwicklung in der ehemaligen DDR anhand ausgewählter Daten der amtlichen DDR-Kriminalstatistik The development of crime in the former German Democratic Republic (GDR) on the basis of selected data of the official GDR-Crime Statistics

DOI

Gegenstand der Datenübersicht ist die Kriminalitätsentwicklung der früheren Deutschen Demokratischen Republik anhand der veröffentlichten Kriminalstatistik. Die Kriminalstatistik gestattet Aussagen über die Kriminalität als Ganzes. Darin sind die Daten zu Straftat und Täter, zur Ermittlung durch die Polizei und zur Strafverfolgung durch die Justiz gebündelt. Sie zeigt die Größenordnung an und ermöglicht den Vergleich über längere Zeiträume. Ziel der Übersicht ist die Darstellung von ausgewählten Daten aus den Primärquellen. Dabei knüpft die Datensammlung an die Publikation von Freiburg an (vgl. Freiburg, A., 1981: Kriminalität in der DDR. Zur Phänomenologie des abweichenden Verhaltens im sozialistischen deutschen Staat. Opladen: Westdeutscher Verlag); die hier ausgewählten Zeitreihen wurden bis zum Jahr 1989 ergänzt. Berücksichtigt wurden die Themen: 1. Übersichten zur Gesamt-Kriminalitätsentwicklung in der ehemaligen DDR:- Entwicklung der Kriminalität in der DDR nach den im statistischen Jahrbuch der DDR veröffentlichten Angaben (1946-1989)- Straftaten, Täter, Verurteilte: DDR-Statistik einschließlich berechneter bzw. geschätzter Werte (1946-1989)- Von ´Maßnahmen strafrechtlicher Verantwortlichkeit´ betroffene Personen je 100 000 strafmündiger Einwohner (1950-1983) 2. Strafverfahren:- Verfahrensabschluss festgestellter Täter (1960-1989)- Verfahrensabschlüsse je 100 Straftaten (1955-1978)- Täter, Verurteilte und Übergaben an gesellschaftliche Gerichte je 100.000 strafmündige Einwohner (1950-1989) 3. Deliktstruktur:- Deliktstruktur nach Straftaten, absolut und in Prozent (1957-1989) 4. Regionale Verteilung der Kriminalität:- Straftaten je 100.000 Einwohner nach Bezirken (1957-1989)- Strafmündige Täter, je 100 000 strafmündige Einwohner nach Bezirken (1958-1989)- Verurteilte je 100.000 strafmündige Einwohner nach Bezirken (1955-1968)

Quellen:

Freiburg, A., 1981: Kriminalität in der DDR. Zur Phänomenologie des abweichenden Verhaltens im sozialistischen deutschen Staat. Opladen: Westdeutscher Verlag. Harrland, H., 1961: die Kriminalität in den beiden deutschen Staaten im Jahre 1960, in Neue Justiz (Berlin-Ost), 15, S. 561-566. Harrland, H., 1965: Entwicklung und Bekämpfung der Kriminalität in der DDR im Spiegel der Statistik, in: Neue Justiz, 19 (Berlin-Ost), S. 401-406 und S. 435-438. Harrland, H., 1967: Zur Entwicklung der Kriminalität, in: Neue Justiz 21(Berlin-Ost), S. 265-268. Harrland, H., 1968: Zur Entwicklung der Kriminalität in der DDR, in: Neue Justiz 22 (Berlin-Ost), S. 390-395. Harrland, H., 1969: Zwanzig Jahre Kampf für die Zurückdrängung der Kriminalität in der DDR, in: Neue Justiz 23 (Berlin-Ost), S. 385-391. Harrland, H., 1970: Die Kriminalität in der DDR im Jahre 1969, in Neue Justiz 24 (Berlin-Ost), S. 409-415.

Primärquellen: Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), 1956ff: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik, Bde. 1955 – 1989. Berlin (Ost): VEB Deutscher Zentralverlag, später Zentralverlag.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.8268
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.8268
Provenance
Creator Sensch, Jürgen
Publisher GESIS Data Archive
Publication Year 2007
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage German Democratic Republic (1949-1990)