Untersuchung der Sozialstruktur und der Lebensweise der Unternehmer in Deutschland. Die Untersuchung bleibt auf die beiden Zeitpunkte 1907 und 1927 aufgrund der Quellenlage beschränkt.
Themen: Familiale Herkunft des Unternehmers, Geburtsjahr, Religion, Ausbildung, erster Beruf, Informationen zur Karriere innerhalb oder außerhalb der Wirtschaft, Ernennung in den Vorstand, Beruf des Vaters, Beruf der Söhne, familiale Herkunft und Schulbildung der Frau.
Quellen: Liste der hundert größten deutschen Industrieunternehmen von Jürgen Kocka und Hannes Siegrist, Saling´s Börsenjahrbuch, Handbuch der deutschen Aktiengesellschaften, Biographische Nachschlagewerke, Firmenfestschriften, Elite-Archiv, Bensheim.
Sources: Biographic reference works, elite archive, Bensheim.
Vorstandsvorsitzende und andere Vorstandsmitglieder, sowie
Aufsichtsratsvorsitzende der 100 größten Industrieunternehmen
Board chairmen and other board members,
Chairmen of the board and board member, supervisory board chairmen of the 100 biggest industrial enterprises
Auswahlverfahren Kommentar: Pro Unternehmen möglichst zwei Personen.