Die Deutschen und das Terrorregime des Nationalsozialismus: Gestapo-Akten in Köln und Krefeld The Germans and the reign of Nazi terror: The Records of the Secret Police (Gestapo) in Cologne and Krefeld

DOI

Es wird der polizeiliche Terror im Raum Köln und Krefeld gegen die Deutsche Bevölkerung anhand von Akten der Gestapo und des Kölner Sondergerichts untersucht. Mit Ausnahme der letzten Kriegsmonate war der polizeiliche Terror selektiv auf besondere, stigmatisierte Gruppen gerichtet (Kommunisten, Sozialdemokraten, Zigeuner, Homosexuelle, Zeugen Jehovas, Juden). Deutsche, die keiner dieser Gruppen angehörten, hatten dagegen weitaus weniger zu befürchten und sogar relativ große Narrenfreiheit, solange sie den Zielen des NS-Regimes nicht im Wege standen. Unmutsäußerungen über den Kriegsverlauf, das Abhören von Feindsendern oder abfällige Bemerkungen über Parteigrößen hatten erstaunlich geringe Sanktionen zur Folge. Themen: - Angaben zur Person des Angeklagten (Wohnort, Geburtsort, Alter Familienstand, etc.);- Angaben zum Ermittlungsvorgang (Jahr der Ermittlung, Informationen zum Informant, Zahl der Zeugen, Grund für die Denunziation, Datum der Verhaftung, Anzeige durch Behörde, Angaben zum vorgeworfenen Delikt, Zeitpunkt und Ort der Tat, Art der Tatausführung, Art der Meinungsäußerung, etc.);- Angaben zum Prozeß und zum Urteil (Datum des Prozesses, Schuldeingeständnis des Täters, Höchststrafe, tatsächliche Verurteilung, etc.).

Quellen: Auswertung von Akten der Krefelder Gestapo und des Kölner Sondergerichts.

Einwohner von Krefeld und Köln, die von der Gestapo als straffällig aktenkundig gemacht wurden

Auswahlverfahren Kommentar: Stichprobe

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.8094
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.8094
Provenance
Creator Johnson, Eric A.
Publisher GESIS Data Archive
Publication Year 1994
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage German Reich (1871-1945) - Cologne and Krefeld